Martin78
Beiträge: 9

Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

Hallo liebe Slashcam-Gemeinde,

ich habe folgendes Problem. Habe mein Urlaubsvideo geschnitten und auch teilweise schon vertont. Jetzt möchte ich allerdings die Video und Audiotonspuren noch verschieben. Leider bleibt auf der Linie von der Tonspur die Veränderung der Lautstärke an der gleichen Stelle und verschiebt sich nicht mit.
Natürlich wird der Film dann an der falschen Stelle lauter und leiser.

Habe schon überall nachgelesen, leider ohne Erfolg. Wäre für eine Antwort sehr sehr dankbar.

Herzlichen Dank im vorraus.

Martin



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Jörg »

Hi,
Du solltest die keyframes auf dem clip nicht in der Spur setzen.
Gruß Jörg



Martin78
Beiträge: 9

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

Hi Jörg,

herzlichen Dank für Deine Antwort.
kannst Du mir vielleicht einen Tip geben wie das funktioniert. Was ist der Unterschied ob ich die Keyframes im Clip oder auf der Spur setze (außer die Sache mit dem verschieben).

Viele Grüsse,
Martin



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Jörg »

Hi,
der Unterschied ist : Der Spurkeyframe regelt die Eigenschaften der Spur, also Lautheit und Balance und ist Positionsgebunden. Die Eigenschaftsänderungen wirken sich nur auf dem bezeichneten Bereich aus.
Beim ClipKf ist genauso, nur auf den clip bezogen. Die Parameter bleiben erhalten, auch wenn der clip sich bewegt.
Eingestellt wird die Option im Spurheader, aufklappen und auswählen.
Gruß Jörg



Martin78
Beiträge: 9

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

Hi Jörg,

danke für die so schnelle Antwort. Okay, den Unterschied habe ich verstanden.
Nur das "WIE" habe ich noch nicht kappiert.
Was ist der Spurheader? Was muss ich dann auswählen. Hast Du vielleicht ein Screenshot?
Kann ich später die Lautstärke immernoch über diese Mischpult, dass in Premiere enthalten ist regeln?

Vielen Dank im voraus...

Gruß Martin



Gast

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Gast »

na einen screenshot werde dafür nicht machen, eher den Blick in die Hilfe empfehlen.
Spurkopf ( header ): das äüßere linke Teil der Spuren. Da sind ne Menge Möglichkeiten drin enthalten. Klicken und anschauen dürfte das Beste sein.
Gruß Jörg



Martin78
Beiträge: 9

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

hm, ich finde dier richtige Einstellung nicht. Vielleicht verstehe ich es auch nicht ganz richtig. Ich kann da auswählen spur oder clip keyframes ein und ausblenden. Aber ob der Spur oder Clip frames schreibt, kann ich nicht wählen!?
Kannst Du mir noch bitte einen Tip geben. Wäre sehr dankbar...

Gruss, Martin



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Jörg »

wenn clipKf einblenden aktiviert ist, ( das machst Du, indem Du mit der linken Maustaste draufklickst), schreibt man clipKf.
Bei SpurKF ist das genauso.



Martin78
Beiträge: 9

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

wenn ich auf Clip-Kf einblenden gehe und den Ton verändere, dann sieht man gar keine Kf´s (Ton speichert sich aber). Mach ich dann SpurKf´s anzeigen erscheinen die Kf´s die ich unter ClipKf quasi durch verschieben des Tonreglers gestetz habe.
Allerdings behandelt er diese auch als Spur-Kfs.
Ich verzweifel....
By the way... was ist der unterschied zwischen Clip-Keyframe und Clip-Umfang?
So schwer kann das doch nicht sein... argh...



Martin78
Beiträge: 9

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

Hallo nochmal,

habe verstanden wie man Clip-Keyframes setzen kann (mit der Maus auf die Spur clicken, nachdem ich Clip-Kf´s aktiviert habe).
Kann ich jetzt aber nicht mehr mit diesem Software-Mischpult das in Adobe Premiere Pro inkludiert ist arbeiten?

Happy New Year,

Gruss,
Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - So 11:11
» Mein L-Mount Problem
von rush - So 10:43
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43