Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Meine erste Kritik in Filmthread :-)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Meine erste Kritik in Filmthread :-)

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich poste hier ja eher selten Sachen von mir, aber gestern hatte "South of Hope Street" Kinopremiere in Los Angeles, und die ersten Kritiken sind raus - ich hatte ja alles mögliche erwartet, aber daß ein renommiertes Medium wie Filmthreat meine Arbeit als "feast" bezeichnet ist wirklich eine Überraschung und ein Grund zum feiern.

"The visual aspects of South Of Hope Street are a feast.
The majority of the film is in vibrant color, but a few scenes are in black & white, adding a distinct touch. The color cinematography in the cityscape has a gritty feel, mirroring the underlying grime of even the most polished and shiny surfaces. In contrast, the black & white sequences offer a sense of solace and unity, radiating warmth. Director of photography Frank Glencarin’s work impeccably captures Denise’s moods throughout the film.South Of Hope Street feels like a hazy dream: the specifics are hard to recall or make sense of, but the experience is something new, unexpected, and most welcome. The cast is good, the movie looks incredible, and the thematic elements at play are intriguingly used. So sit down, prop up your feet, and take it all in."



https://filmthreat.com/reviews/south-of-hope-street/
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 19 Apr, 2024 11:59, insgesamt 1-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5421

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Bluboy »

Na dann, Gratuliere



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von pillepalle »

Glückwunsch! 👍

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



7River
Beiträge: 4649

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von 7River »

Glückwunsch. Darauf kann man ja stolz sein.

Das ist der Film?

„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Frank Glencairn »

7River hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 12:03 Glückwunsch. Darauf kann man ja stolz sein.

Das ist der Film?
Yup :-)

Ich glaub das hier ist der aktuelle Trailer:


Sapere aude - de omnibus dubitandum



TomStg
Beiträge: 3821

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von TomStg »

Well done, lieber Frank!



asymmetric
Beiträge: 15

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von asymmetric »

Michael Madsen, William Baldwin, ... Respekt! Herzlichen Glueckwunsch!



soulbrother
Beiträge: 877

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von soulbrother »

Schaut so richtig gut aus - selbst auf dem billigen 27" Büro-Monitor vor dem ich grad sitze ;-)
Gratuliere!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Skeptiker »

South of Hope Street - Premiere
DOP: Frank Glencairn

Ein Sci-Fi Film.
Ich lese da auf imdb.com: Drehorte - Swiss Alps.

Gratuliere zur guten Premieren-Kritik!



Axel
Beiträge: 17025

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Axel »

Gratuliere. Bist n gespannt auf den Film.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Glückwunsch. Und Gratulation
Der Trailer sieht toll aus.
Gruss Boris



Funless
Beiträge: 5892

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Funless »

Gratulation auch von mir. Sehr cool und mit Sci-Fi rennt man bei mir eh offene Türen ein.

Ich freu mich auch darauf mir den Film anzuschauen. Die Cinematography sieht im Trailer schon echt gut aus. Well done and good job.👌

Vielleicht hast du ja mal Zeit und Lust ein bisschen vom Produktionsnähkästchen zu plaudern. Würde mich jedenfalls sehr interessieren.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Frank Glencairn »

Funless hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 14:35
Vielleicht hast du ja mal Zeit und Lust ein bisschen vom Produktionsnähkästchen zu plaudern. Würde mich jedenfalls sehr interessieren.
Kann ich später gerne machen.
Bis dahin - auf meiner alten Webseite ist einiges an BTS falls es jemanden interessiert:

https://frankglencairn.wordpress.com/20 ... opestreet/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von pillepalle »

Haha... it's all about Shitty Rigs. Du hast praktisch den stapelbaren Batteriepack erfunden :)

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, whatever it takes :DD

Jetzt siehst du, warum ich über manche Gear-Befindlichkeiten hier nur schmunzeln kann ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



soulbrother
Beiträge: 877

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von soulbrother »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 15:02 Ja, whatever it takes :DD

Jetzt siehst du, warum ich über manche Gear-Befindlichkeiten hier nur schmunzeln kann ;-)
Das sind halt praktische Anwendungen, die nicht immer zum theoretischen Diskurs passen.
Aber im Ernst: Wozu gibt es Gaffa-Tape und Derivate davon... ;-)



Clemens Schiesko
Beiträge: 826

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Clemens Schiesko »

Herzlichen Glückwunsch, Frank!
Über ein paar Hintergrundinfos zum Dreh würde ich mich ebenfalls freuen. =)
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Frank Glencairn »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 16:54
Über ein paar Hintergrundinfos zum Dreh würde ich mich ebenfalls freuen. =)
Allzu viel gibt's da eigentlich nicht zu sagen.

Zunächst natürlich die mehr oder weniger prominente Besetzung von Nebenrollen.

Michael Madsen - Reservoir Dogs
Billy Baldwin - The Purge
Judd Nelson - Breakfast Club
Gianin Loffler - Stargate
Craig Conway - The Pentaverate
Jack McEvoy - Vikings
und, für die Schweizer interessant: Pascal Uli.

Das ganze war ne US Produktion, gedreht haben wir aber in der Schweiz, weil die Regisseurin da wohnt und ihre Produktionsfirma hat.

Zürich (14 verschiedene Locations)
und Maloja in einem ziemlich fetten alten Hotel (Maloja Palace), daß totale Shining Vibes hatte.


image_2024-04-19_190637067.png

Die ersten "proof of concept" Shots haben wir bereits 2014/15 gedreht - ein paar Shots davon haben es sogar in den finalen Film geschafft.


05_1.6.jpg
06_1.7.jpg
08_1.11.jpg
18_1.26.jpg


Mit dem Material wurden dann Investoren gesucht - hat ne ganze Weile gedauert, der erste richtige Dreh ging dann 2019 los. Und dann nochmal in zwei Etappen 2020.
IMG_2844a.JPG
IMG_2949a.JPG
70675298_2289098781401039_3068060787831472128_o.jpg
71176590_10157598183739031_6855308368999874560_n.jpg
85109913_1688446351297384_8889345515347509248_o.jpg
Danach hat sich Patricia Rommel (Das Leben der Anderen) erst mal ne ganze Weile mit dem Schnitt beschäftigt, bis das ganze dann zu mir für das Colorgrading und die DCPs zurück gekommen ist, währende Rotor in Berlin die 5.1 Mischung gemacht hat.

Der Film ist dann über einige Festivals getingelt, und hat auch ein paar Preise gewonnen, und am Ende hat Buffalo8 den Vertrieb übernommen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bildlauf
Beiträge: 2292

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 11:39
daß ein renommiertes Medium wie Filmthreat meine Arbeit als "feast" bezeichnet ist wirklich eine Überraschung und ein Grund zum feiern.

Cool!
Glückwunsch zu der positiven Kritik und zu dem Film!



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Nur ein Input, fürs nächste Mal.
Du hast mit ner Red gedreht ?
Das geht gar nicht.D
Denk an den Mr Grant und an deine Zukunft.

Wenn du mit der Ursa gedreht hättest, würde dir der Grant Petty bestimmt die neue 12K oder die 17K Ursa Cine gratis schicken…;)))
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Frank Glencairn »

Nur das "proof of concept" Material wurde auf der Red gedreht.

Der allergrößte Teil stammt aus den Ursas, und einige Shots sogar aus der original Pocket :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Darth Schneider »

Yes, Go Frank. ;)

Was für Gläser hast du verwendet, auch an der Pocket ?
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Frank Glencairn »

An meiner Ursa das Tokina AT-X PRO 28-70 aus den 90er Jahren (poor man's Angenieux), und ein paar Szenen mit dem Sigma 70-210 APO f2.8.
An der anderen Ursa waren Samyang Primes.
Auf der original Pocket das Lumix G 14-42
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Find ich cool, wahrscheinlich das billigste, kleinste MFT Zoom das es gibt, für einen Kinofilm.
300€…;)))
Das hol ich mir auch….
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, IMHO das beste im Pancake Bereich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Darth Schneider »

Uhhh…Da werd ich wahrscheinlich früher oder später schwach.
https://www.ebay.de/itm/404790368068

https://www.ebay.de/itm/185821899411

Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Das würde doch womöglich an den Pockets für eher Nahaufnahmen auch nett ausschauen …;)
https://www.ebay.de/itm/115951803528
Gut etwas silberig, aber egal.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Frank Glencairn »

Je nachdem was du machen willst.
Für mich war immer das Wichtigste die Pocket so kompakt wie möglich zu halten, und damit den Vorteil des Formfaktor zu nutzen (sonst könnte ich ja gleich was anderes nehmen).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ffm
Beiträge: 304

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von ffm »

Film Threat ist keine Referenz.
Das Grading ist altbacken.
Kadrage ist knapp daneben.
Das Dings nennt man nicht Formfaktor, möglicherweise nennt man es Form oder Design.

Filmer sind dumm. Offensichtlich.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Darth Schneider »

Echt jetzt ?
Heftig und für mich gar nicht so.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Frank Glencairn »

Und noch ne Review



cdc5137e-1fef-4529-9622-62aef29efba5.jpg
'South of Hope Street', a mind-bending film, written and directed by Jane Spencer, throws viewers headfirst into a bizarre new reality. It's in this unsettling landscape that we meet Denise (Tanna Frederick), a woman struggling to find her place in a world that seems to have gone mad. But Denise isn't alone. Aiding her on this perplexing journey is a cast of seasoned actors. 'Kill Bill' star Michael Madsen brings his signature intensity to the role of Benjamin Flowers, while Judd Nelson lends gravitas to Tom, a figure shrouded in mystery. Visually, 'South of Hope Street' is stunning. The world is a mix of vibrant colors, reflecting the underlying chaos, and stark sequences that offer a sense of serenity.
https://meaww.com/south-of-hope-street- ... -nightmare
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Frank Glencairn »

Eines hab ich noch gefunden: Audioproduktion


433937337_916133160515740_1621235264381876065_n.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Meine erste Kritik in Filmthreat :-)

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Tribun74
Beiträge: 8

Re: Meine erste Kritik in Filmthread :-)

Beitrag von Tribun74 »

Wow Respect.

Judd Nelson mein Held aus Breakfast Club. Hammer! Da hätte ich gerne "Mäuschen" gespielt.
Bitte hier reinschreiben, wann und wo man den anschauen kann.

Wenn ich darf, würde ich den dann auch bei uns vorstellen.
LG
Was läuft demnächst im Kino? Schaut gerne mal rein.
LG
Tribun



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von TomStg - Mi 9:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von TomStg - Mi 9:38
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von soulbrother - Mi 9:10
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25