KI Forum



Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
Jalue
Beiträge: 1537

Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von Jalue »

Ich möchte diesen Film weder inhaltlich/gestalterisch noch medienrechtlich bewerten (m.E. kreuzen die Macher hier aber schnurgerade in eine juristische Breitseite hinein), entscheidender ist: KI hat damit seine Eignung als Werkzeug für propagandistische Filme bewiesen:



Einfach zu antizipieren, was als Nächstes geschieht: Ein Konter, das
eine „Öko-Diktatur“ (Deutschland entvölkert von Islamisten-Banden, Fleischverbot, nur noch Fahrradfahren erlaubt) gleichermaßen bildmächtig illustriert.

Unklar ist, wie die Produzenten des Videos an die noch nicht-öffentlichen KI-Systeme herangekommen sind, aber eigentlich ist das auch egal, die Möglichkeiten kann jeder für sich und rein textbasiert schon mit Chat Gbt (der kostenfreien Version) erkunden. Habe das Ding versuchshalber ein paar Hetzartikel verfassen lassen, was problemlos ging und es danach konfrontiert.

Sinngemäße Antwort: Ich unterliege zwar Kontrollinstanzen, aber letztlich müssen Sie (da hat es mich unvermittelt direkt angesprochen, was ein bisschen spooky war …) für den verantwortungsvollen Umgang Sorge tragen!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von Frank Glencairn »

Jalue hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 00:32
Unklar ist, wie die Produzenten des Videos an die noch nicht-öffentlichen KI-Systeme herangekommen sind,..

Ponywurst hat sich dafür eigentlich nur aus den üblichen - für jeden zugänglichen - Systemen und Werkzeugkästen bedient.

Und ehrlich gesagt ... "leicht gemacht"- schön wär's.

Ich bin jetzt in meiner dritten Produktion mit AI Anteilen und es ist ein absoluter Pain in the Ass.
Leicht ist dabei gar nix, das meiste hätte ich in Unreal schneller, einfacher, bequemer und und vor allem qualitativ besser gemacht (oder einfach gedreht).

Und was die Propaganda betrifft, warum sollten AI-Generierte Bilder nicht dafür geeignet sein?
War doch zu erwarten - allerdings dachte ich nicht daß es dermaßen plump und für jeden offensichtlich daher kommt, daß es schon beim ersten Anschauen zur Lachnummer verkommt. Da müssen die Jungs noch üben - auch inhaltlich.

Aber gut, wenn man sich mal anschaut wer dahinter steckt, dann ist der Clip sowieso nur ein mäßíg bebildertes Potpourri der Sprüche und Posts, welche die Macher seit Jahren schon öffentlich raus gehauen haben.

Was hast du mit "schnurgerade in eine juristische Breitseite hinein" gemeint?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von macaw »

So ziemlich der größte Haufen Müll, in den ich seit langem reingeschaut habe. Lustig vor allem finde ich den Davidsstern in einer verfallenen Synagoge, der kurz im "Film", als Feigenblatt auftaucht. Einer von den drei Stooges (der deutsche), die den Blödsinn verzapft haben ist nämlich ein großer Freund von "Palästina".

Was ist überhaupt das Fazit vom ganzen? Die Jammerkappen im Film sollten doch froh sein, dass sie in einer kolonialistischen Utopie in den Tropen leben dürfen, während die bösen deutschen im kalten hocken... Ich frage mich ja noch immer, wie man 30% der Bevölkerung mit nicht deutschem Hintergrund außer Landes bringen will...

In diesem Fall war die Propaganda noch derart plump und kindisch, dass sich nur minderbemittelte Freunde der Ideologie daran erheitern können. Die richtige Streuung von Lügen passiert in unzähligen kleinen Schnippseln, die bereits durch YouTube, Insta und Co geistern...
Zuletzt geändert von macaw am Fr 19 Apr, 2024 10:23, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von Frank Glencairn »

macaw hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 07:43 Ich frage mich ja noch immer, wie man 30% der Bevölkerung mit nicht deutschem Hintergrund außer Landes bringen will...
Laut dem Clip sind ist sogar die Hälfte der Bevölkerung nicht deutsch.

Aber inhaltlich ist das ganze sowieso ein gewaltiges Eigentor auf so vielen Leveln, daß man sich echt an den Kopf fassen muß.
Die brauchen wirklich mal nen vernünftigen Berater :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jost
Beiträge: 2118

Re: Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von Jost »

Bei uns beträgt die Arbeitslosen-Quote 5,7 Prozent, wobei die Ukrainer davon 0,6 Prozent ausmachen. Anders, als angenommen, ist das Boot also nicht voll.
Bislang hat noch niemand den Nachweis geführt, dass Hass ein guter Ratgeber sein könnte.



Jott
Beiträge: 22285

Re: Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von Jott »

Schon ein arg plattes Filmchen. Aber hey, angefangen damit hat die AfD mit KI-generierten Plakaten im Nazilook, fahnenschwingende Massen, glückliche blonde Landfamilien mit sechs Fingern ... alles albern, aber bei den Dumpfen funktioniert's.
Und besser wird's nicht - die ersten Stimmclones werden fleißig von Verschwörungsprofis genutzt, um irgendwelche "Bombshells" unter's doofe Volk zu bringen, das dann fleißig weiter verteilt. Aber wem sag ich das! ;-)



Bluboy
Beiträge: 5341

Re: Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von Bluboy »

Mal abwarten, was uns das Internet noch Alles für Überaschungen anbietet, bis hin dass man nur nach Verifizierung einen Account bekommt



cantsin
Beiträge: 16303

Re: Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 05:35
Jalue hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 00:32
Unklar ist, wie die Produzenten des Videos an die noch nicht-öffentlichen KI-Systeme herangekommen sind,..

Ponywurst hat sich dafür eigentlich nur aus den üblichen - für jeden zugänglichen - Systemen und Werkzeugkästen bedient.
Ja, die Tatsache, dass hier KI im Spiel war, ist in diesem Fall doch völlig uninteressant. Es handelt sich einfach - und für jeden sichtbar - um ein Animationsvideo, das eben mit spezifischer Technik gemacht wurde.

Echte KI-Propaganda wären:

- Fotorealistische Fake-Bilder, die nicht als Fabrikate zu erkennen sind, und die Propagandalügen vermeintlich dokumentieren. Z.B. wenn in Zukunft bei einem "Fall Lisa" KI-gefälschtes Video-'Beweis'material zirkuliert.

- KI-Bot-Netzwerke, die weitgehend selbständig Propagandakampagnen fahren, wie z.B. durch auf KI-Sprachmodellen laufende Twitter-Bots, die trainiert wurden, um bestimmte Propagandalügen zu verbreiten, die sich glaubhaft gegenseitig sowie Material von nicht-Bot-Accounts geschickt zitieren, etc.pp.. Und das nicht nur auf den einschlägigen social media, sondern z.B. vor allem auch in den Leserkommentaren von Nachrichten-Websites.

[Wobei ich mir ziemlich sicher bin, das die führenden deutschsprachigen Nachrichtenportale in dieser Hinsicht schon komplett von (wahrscheinlich noch nichtautomatisierten) Troll-Accounts ausländischer Propaganda- und Nachrichtendienste verseucht sind.]

- KI, die mit ihrer Beherrschung von Computerprogrammiersprachen Websites automatisiert hackt und Propagandamaterial einschleust, und gehackte Computer als Bot-Netzwerke verwendet.

- KI, die auf Basis großer Sprachmodelle wie GPT auf Prompt-Basis selbständig komplette Propagandakampagnen entwirft und in die o.g. Kanäle ausrollt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von Jalue »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 05:35 Was hast du mit "schnurgerade in eine juristische Breitseite hinein" gemeint?
Nun, Politiker wie Weidel, Höcke oder auch Maaßen sind ja erkennbar "nachgebildet" und der Film unterstellt, sie wollten Massendeportationen vornehmen und eine Diktatur errichten. Ich bin kein Jurist, könnte mir aber vorstellen, dass sich die Macher da in einer rechtlichen Grauzone bewegen.

In dem Zusammenhang stelle man sich vor, es gäbe ein "Gegenvideo", in dem z.B. Habeck und Baerbock als Führer einer "Ökodiktatur" gezeigt werden, die Open Border durchsetzt und massenhaft Islamisten ins Land holt. Die Empörungswelle in der bürgerlichen Presse hätte Tsunami-Dimensionen ...

Interessant finde ich deine Einlassungen zu KI-Produktionen. Ein "Werkstattbericht" (wie, womit, wo liegen die Probleme ...?) würde sicher viele hier interessieren.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 10:22
- KI-Bot-Netzwerke, die weitgehend selbständig Propagandakampagnen fahren, wie z.B. durch auf KI-Sprachmodellen laufende Twitter-Bots, die trainiert wurden, um bestimmte Propagandalügen zu verbreiten, die sich glaubhaft gegenseitig sowie Material von nicht-Bot-Accounts geschickt zitieren, etc.pp..
Wenn man einen Blick auf TwiX wirft, könnte man allerdings meinen, daß das schon seit Jahren der Fall ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von Steelfox »

cantsin hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 10:22 [Wobei ich mir ziemlich sicher bin, das die führenden deutschsprachigen Nachrichtenportale in dieser Hinsicht schon komplett von (wahrscheinlich noch nichtautomatisierten) Troll-Accounts ausländischer Propaganda- und Nachrichtendienste verseucht sind.]
Kann man vielleicht so sehen. Glaub ich aber eher nicht. Beide Lager nehmen da kein Blatt vor dem Mund. Man vergleiche nur mal die Kommentare zu einem bestimmten überregionalem (politischem) Thema, auf meta.tagesschau.de mit denen auf Welt.de (frei lesbare Artikel).
Interessanter Weise werden auf meta.tagesschau nur bestimmte Themen zum kommentieren freigegeben, während bei Welt auch schon mal Dinge zur Sprache kommen, die man sonst, zB. im ÖRR, nirgendwo findet.

Zum Video: Inhaltlich grenzt das für mich schon stark an Hetze. Sollte sowas nicht lt. unserer Medienwächter verboten werden? Für mich gehört dieser Schund gelöscht.
Denke, dass hier alle politischen Lager versuchen werden, die Möglichkeiten voll zu nutzen. Nicht nur vor den Wahlen. Gesunder Menschenverstand sollte da eigentlich beim selektieren helfen.



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von TomStg »

Jalue hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 10:59 In dem Zusammenhang stelle man sich vor, es gäbe ein "Gegenvideo", in dem z.B. Habeck und Baerbock als Führer einer "Ökodiktatur" gezeigt werden, die Open Border durchsetzt und massenhaft Islamisten ins Land holt. Die Empörungswelle in der bürgerlichen Presse hätte Tsunami-Dimensionen ...
Man braucht gar kein Video - ein simples Plakat gegen die grünen Politclowns ist vollkommen ausreichend, um sogar den Staatsanwalt auf den Plan zu rufen. Natürlich wurde dieser juristische Irrwitz schnell korrigiert, aber es kennzeichnet den inzwischen breit etablierten Hang zur versuchten Einschüchterung.

https://www.nzz.ch/international/geric ... ld.1823285



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von Frank Glencairn »

Jalue hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 10:59
Interessant finde ich deine Einlassungen zu KI-Produktionen. Ein "Werkstattbericht" (wie, womit, wo liegen die Probleme ...?) würde sicher viele hier interessieren.
Geht schon damit los, daß du Stunden damit verbringst unzählige Prompt Variationen zu testen, um das Ding dazu zu bringen, so einigemaßen das auszuspucken was du brauchst (ohne dabei 8 Finger oder andere Artefakte zu halluzinieren). Je nach Thema, Modell-Training und anwendungsspezifischer Parameter versteht die AI manchmal (trotz aller möglicher Prompt Tricks) nicht was du haben willst.

Kaum daß ein Teil passt, kippt dabei was anderes (das vorher gepasst hat) wieder hinten runter. Das kannst du dann bestenfalls in einem weiteren Schritt mit Inpainting fixen.

Dann willst du das Ganze animiert haben, wobei die Kontrolle darüber nur extrem rudimentär und grob ist.
Wenn es dann halbwegs hin haut, ändert sich das Licht dabei, irgendwelche Elemente fangen an zu flackern, oder Gesichter und
Gegenstände morphen in irgendwas völlig anderes - das ganze also nur über lächerliche 4 Sekunden konsistent zu halten, ist schon eine Herausforderung. Danach mußt du das alles noch auf 4K hoch skalieren

Oft genug, muß ich die ganze Nummer mühsam und langwierig durch 5 verschiedenen Applikationen schleifen, wobei das Ergebnis qualitativ einem Rendering aus Unreal weit unterlegen ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von macaw »

Netflix schlägt ja gerade Wellen weil sie in einer Doku das Bild einer Mörderin (Opfer waren ihre Eltern) per KI erzeugen ließen, das sie als eigentlich fröhliche Person zeigt, passend zum Voiceover. Was mir jedoch auffiel (im Gegensatz zu den Machern?) waren die "beliebten" 6 Finger an einer Hand...



macaw

Re: Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von macaw »

TomStg hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 11:13
Jalue hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 10:59 In dem Zusammenhang stelle man sich vor, es gäbe ein "Gegenvideo", in dem z.B. Habeck und Baerbock als Führer einer "Ökodiktatur" gezeigt werden, die Open Border durchsetzt und massenhaft Islamisten ins Land holt. Die Empörungswelle in der bürgerlichen Presse hätte Tsunami-Dimensionen ...
Man braucht gar kein Video - ein simples Plakat gegen die grünen Politclowns ist vollkommen ausreichend, um sogar den Staatsanwalt auf den Plan zu rufen. Natürlich wurde dieser juristische Irrwitz schnell korrigiert, aber es kennzeichnet den inzwischen breit etablierten Hang zur versuchten Einschüchterung.

https://www.nzz.ch/international/geric ... ld.1823285
Ich kenne den Fall und konnte es nicht glauben. Die Grün-Linken werden natürlich argumentieren, es hätte doch einen Freispruch am Ende gegeben.

Man stelle sich aber vor es wäre ein normaler Bürger gewesen und dieser wäre von einer hohen Strafzahlung, Hausdurchsuchung usw. betroffen. Der wird doch den Teufel tun, sich evtl. in das Risiko einer Revision zu begeben. Zum Glück ist der Mann aus dem Artikel nicht eingeknickt. Und dann: Die Anzeige ging ja wohl von der 360° Frau ausgegangen. Aber auch Habeck und Co. sind ja nicht im Ansatz besser. Was für ein erbärmlicher, unsouveräner Haufen die Regierung dieses Landes ist, einfach nur peinlich.



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von TomStg »

macaw hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 16:51 Die Anzeige ging ja wohl von der 360° Frau ausgegangen. Aber auch Habeck und Co. sind ja nicht im Ansatz besser. Was für ein erbärmlicher, unsouveräner Haufen die Regierung dieses Landes ist, einfach nur peinlich.
Die vollkommen hohle Möchte-Gern-Ministerin ist nicht nur zum ständigen maximalen Fremdschämen, sondern inzwischen auch ein echtes Risiko der nationalen Sicherheit geworden. Bei dieser plappernden Tussi muss man aufpassen, dass sie nicht irgendwelchen Nationen versehentlich den Krieg erklärt.



cantsin
Beiträge: 16303

Re: Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von cantsin »

TomStg hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 17:31 Die vollkommen hohle Möchte-Gern-Ministerin ist nicht nur zum ständigen maximalen Fremdschämen, sondern inzwischen auch ein echtes Risiko der nationalen Sicherheit geworden. Bei dieser plappernden Tussi muss man aufpassen, dass sie nicht irgendwelchen Nationen versehentlich den Krieg erklärt.
Hat sie ja schon getan:
https://www.sueddeutsche.de/politik/bae ... -1.5740445

(Bin zwar sonst nicht auf Deiner politischen Linie, hier aber schon.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



macaw

Re: Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht

Beitrag von macaw »

Und auch heute ist Frau Rammbock munter weiter auf diplomatischer Tour:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... f0d2854d1b

Ich bin froh, daß Deutschland keine Atombomben besitzt, sonst hätten wir schon einen feministischen Erstschlag erlebt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06