Martin78
Beiträge: 9

Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

Hallo liebe Slashcam-Gemeinde,

ich habe folgendes Problem. Habe mein Urlaubsvideo geschnitten und auch teilweise schon vertont. Jetzt möchte ich allerdings die Video und Audiotonspuren noch verschieben. Leider bleibt auf der Linie von der Tonspur die Veränderung der Lautstärke an der gleichen Stelle und verschiebt sich nicht mit.
Natürlich wird der Film dann an der falschen Stelle lauter und leiser.

Habe schon überall nachgelesen, leider ohne Erfolg. Wäre für eine Antwort sehr sehr dankbar.

Herzlichen Dank im vorraus.

Martin



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Jörg »

Hi,
Du solltest die keyframes auf dem clip nicht in der Spur setzen.
Gruß Jörg



Martin78
Beiträge: 9

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

Hi Jörg,

herzlichen Dank für Deine Antwort.
kannst Du mir vielleicht einen Tip geben wie das funktioniert. Was ist der Unterschied ob ich die Keyframes im Clip oder auf der Spur setze (außer die Sache mit dem verschieben).

Viele Grüsse,
Martin



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Jörg »

Hi,
der Unterschied ist : Der Spurkeyframe regelt die Eigenschaften der Spur, also Lautheit und Balance und ist Positionsgebunden. Die Eigenschaftsänderungen wirken sich nur auf dem bezeichneten Bereich aus.
Beim ClipKf ist genauso, nur auf den clip bezogen. Die Parameter bleiben erhalten, auch wenn der clip sich bewegt.
Eingestellt wird die Option im Spurheader, aufklappen und auswählen.
Gruß Jörg



Martin78
Beiträge: 9

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

Hi Jörg,

danke für die so schnelle Antwort. Okay, den Unterschied habe ich verstanden.
Nur das "WIE" habe ich noch nicht kappiert.
Was ist der Spurheader? Was muss ich dann auswählen. Hast Du vielleicht ein Screenshot?
Kann ich später die Lautstärke immernoch über diese Mischpult, dass in Premiere enthalten ist regeln?

Vielen Dank im voraus...

Gruß Martin



Gast

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Gast »

na einen screenshot werde dafür nicht machen, eher den Blick in die Hilfe empfehlen.
Spurkopf ( header ): das äüßere linke Teil der Spuren. Da sind ne Menge Möglichkeiten drin enthalten. Klicken und anschauen dürfte das Beste sein.
Gruß Jörg



Martin78
Beiträge: 9

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

hm, ich finde dier richtige Einstellung nicht. Vielleicht verstehe ich es auch nicht ganz richtig. Ich kann da auswählen spur oder clip keyframes ein und ausblenden. Aber ob der Spur oder Clip frames schreibt, kann ich nicht wählen!?
Kannst Du mir noch bitte einen Tip geben. Wäre sehr dankbar...

Gruss, Martin



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Jörg »

wenn clipKf einblenden aktiviert ist, ( das machst Du, indem Du mit der linken Maustaste draufklickst), schreibt man clipKf.
Bei SpurKF ist das genauso.



Martin78
Beiträge: 9

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

wenn ich auf Clip-Kf einblenden gehe und den Ton verändere, dann sieht man gar keine Kf´s (Ton speichert sich aber). Mach ich dann SpurKf´s anzeigen erscheinen die Kf´s die ich unter ClipKf quasi durch verschieben des Tonreglers gestetz habe.
Allerdings behandelt er diese auch als Spur-Kfs.
Ich verzweifel....
By the way... was ist der unterschied zwischen Clip-Keyframe und Clip-Umfang?
So schwer kann das doch nicht sein... argh...



Martin78
Beiträge: 9

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

Hallo nochmal,

habe verstanden wie man Clip-Keyframes setzen kann (mit der Maus auf die Spur clicken, nachdem ich Clip-Kf´s aktiviert habe).
Kann ich jetzt aber nicht mehr mit diesem Software-Mischpult das in Adobe Premiere Pro inkludiert ist arbeiten?

Happy New Year,

Gruss,
Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20