Martin78
Beiträge: 9

Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

Hallo liebe Slashcam-Gemeinde,

ich habe folgendes Problem. Habe mein Urlaubsvideo geschnitten und auch teilweise schon vertont. Jetzt möchte ich allerdings die Video und Audiotonspuren noch verschieben. Leider bleibt auf der Linie von der Tonspur die Veränderung der Lautstärke an der gleichen Stelle und verschiebt sich nicht mit.
Natürlich wird der Film dann an der falschen Stelle lauter und leiser.

Habe schon überall nachgelesen, leider ohne Erfolg. Wäre für eine Antwort sehr sehr dankbar.

Herzlichen Dank im vorraus.

Martin



Jörg
Beiträge: 10893

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Jörg »

Hi,
Du solltest die keyframes auf dem clip nicht in der Spur setzen.
Gruß Jörg



Martin78
Beiträge: 9

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

Hi Jörg,

herzlichen Dank für Deine Antwort.
kannst Du mir vielleicht einen Tip geben wie das funktioniert. Was ist der Unterschied ob ich die Keyframes im Clip oder auf der Spur setze (außer die Sache mit dem verschieben).

Viele Grüsse,
Martin



Jörg
Beiträge: 10893

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Jörg »

Hi,
der Unterschied ist : Der Spurkeyframe regelt die Eigenschaften der Spur, also Lautheit und Balance und ist Positionsgebunden. Die Eigenschaftsänderungen wirken sich nur auf dem bezeichneten Bereich aus.
Beim ClipKf ist genauso, nur auf den clip bezogen. Die Parameter bleiben erhalten, auch wenn der clip sich bewegt.
Eingestellt wird die Option im Spurheader, aufklappen und auswählen.
Gruß Jörg



Martin78
Beiträge: 9

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

Hi Jörg,

danke für die so schnelle Antwort. Okay, den Unterschied habe ich verstanden.
Nur das "WIE" habe ich noch nicht kappiert.
Was ist der Spurheader? Was muss ich dann auswählen. Hast Du vielleicht ein Screenshot?
Kann ich später die Lautstärke immernoch über diese Mischpult, dass in Premiere enthalten ist regeln?

Vielen Dank im voraus...

Gruß Martin



Gast

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Gast »

na einen screenshot werde dafür nicht machen, eher den Blick in die Hilfe empfehlen.
Spurkopf ( header ): das äüßere linke Teil der Spuren. Da sind ne Menge Möglichkeiten drin enthalten. Klicken und anschauen dürfte das Beste sein.
Gruß Jörg



Martin78
Beiträge: 9

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

hm, ich finde dier richtige Einstellung nicht. Vielleicht verstehe ich es auch nicht ganz richtig. Ich kann da auswählen spur oder clip keyframes ein und ausblenden. Aber ob der Spur oder Clip frames schreibt, kann ich nicht wählen!?
Kannst Du mir noch bitte einen Tip geben. Wäre sehr dankbar...

Gruss, Martin



Jörg
Beiträge: 10893

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Jörg »

wenn clipKf einblenden aktiviert ist, ( das machst Du, indem Du mit der linken Maustaste draufklickst), schreibt man clipKf.
Bei SpurKF ist das genauso.



Martin78
Beiträge: 9

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

wenn ich auf Clip-Kf einblenden gehe und den Ton verändere, dann sieht man gar keine Kf´s (Ton speichert sich aber). Mach ich dann SpurKf´s anzeigen erscheinen die Kf´s die ich unter ClipKf quasi durch verschieben des Tonreglers gestetz habe.
Allerdings behandelt er diese auch als Spur-Kfs.
Ich verzweifel....
By the way... was ist der unterschied zwischen Clip-Keyframe und Clip-Umfang?
So schwer kann das doch nicht sein... argh...



Martin78
Beiträge: 9

Re: Keyframes auf Tonspur mitverschieben

Beitrag von Martin78 »

Hallo nochmal,

habe verstanden wie man Clip-Keyframes setzen kann (mit der Maus auf die Spur clicken, nachdem ich Clip-Kf´s aktiviert habe).
Kann ich jetzt aber nicht mehr mit diesem Software-Mischpult das in Adobe Premiere Pro inkludiert ist arbeiten?

Happy New Year,

Gruss,
Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11