Einsteigerfragen Forum



VHS sichern mit DVD-Recorder



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
sammyjoe1305
Beiträge: 1

VHS sichern mit DVD-Recorder

Beitrag von sammyjoe1305 »

Hallo erst mal,
Ich bin absoluter Anfänger...
Ich habe einen einfachen Lidel DVD Recorder zu Weihnachten bekommen und möchte meine alten Videos, die es nicht mehr zu kaufen gibt, sichern. 1.Wie stelle ich es an, wenn der Recorder nicht Alle kopieren will?
2.In welcher Reihenfolge müssen die Geräte angeschlossen sein?
3.Was ist ein TBC, brauch ich den?
Habe auch noch einen DVD-Player...
Habe trotz langer suche in eurem interessanten Forum keine Antwort gefunden.

Danke im Vorraus
Karin
Aller Anfang ist schwer...

MfG Sammyjoe



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS sichern mit DVD-Recorder

Beitrag von Markus »

Hallo Karin,

zu 1) Videofilme mit Kopierschutz werden von digitalen Recordern für gewöhnlich nicht kopiert.

zu 2) Wiedergebender Recorder -> DVD-Recorder -> Fernseher.

zu 3) Ein TBC stabilisiert Videosignale und gibt diese synchron aus. Bei schlechten Vorlagen kann dies zu einer Qualitätssteigerung beitragen. Einige TBCs entfernen auch... das darf man hier nicht schreiben. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



mdb
Beiträge: 318

Re: VHS sichern mit DVD-Recorder

Beitrag von mdb »

Markus hat geschrieben:zu 3) Ein TBC stabilisiert Videosignale und gibt diese synchron aus. Bei schlechten Vorlagen kann dies zu einer Qualitätssteigerung beitragen. Einige TBCs entfernen auch... das darf man hier nicht schreiben. ;-)
Wieso darfst Du nicht schreiben, das ein TBC aus nicht normgerechten Signalen ein normgerechtes PAL-Signal macht? Und das sich normgerechte PAL-Signale problemlos (hoffentlich) mit normgerechten PAL-Geräten aufnehmen lassen? (Das Macrovision nicht Bestandteil der PAL-Norm ist, da kann ich doch nichts für.)



hempdiscs

Re: VHS sichern mit DVD-Recorder

Beitrag von hempdiscs »

Hallo zusammen,
das problem der Sicherung gibt es schon seit der Schallplatte, damals scherte sich niemand darum, ob man ein Urheberrecht verletzte. es gab ja keinen Plattenspieler fürs Auto, oder? Also hat man die Platte auf Mc oder Tonband überspielt und die damit erst einmal geschont, was sich heute bezahlt macht beim kopieren auf Cd. Dann habe ich gewankt zwischen DAT-Recorder oder Video-8 Recorder mit digitaler Tonspur, alles wie gesagt zu Zeiten, wo sich niemand um ein Urheberrecht scherte und die Tonträger auch noch zu einem erschwinglichen Preis zu haben waren. Man stelle sich vor, man konnte sogar Musik-Cds in der Videothek zum Preis von 50,-Pf pro Tag ausleihen und diese auf ein beliebiges Medium kopieren. Es ist dann doch der Video-8 Recorder geworden, mit dem ich zahlreiche Cds kopiert habe, die heute in der gleichen Form vorhanden sind. Ich habe aber auch zahlreiche gekauft, da man hier ausgiebig hereinhören konnte, ehe man eine Kaufentscheidung traf.
Beim Kopieren von VHS-Kassetten mit oder ohne Macrovision tut dieser Recorder immer noch seinen Dienst, da er keinen Kopierschutz kennt, das Gerät stammt aus dem Jahr 1991, Marke Sony EV S 550 E. Der DVD-Player ist ebenfalls angeschlossen. Er "hängt" also zwischen VHS-Recorder/DVD-Player zum DVD-Recorder. Alle Aufnahmen sind somit analog, was man aber auf einem normalen Fernsehgerät eh nicht erkennt und von guter Qualität. Die meisten Fernsehsender schneiden heute total hart das Ende oder den Anfang, so daß eine Nachbearbeitung am PC nötig ist. Die Rohkopie findet auf DVD+/-R statt, die sich dann am PC super bearbeiten läßt. Man könnte bei DVDs auch DVD-S..... einsetzen, aber das lassen wir lieber. Anstatt mit verschiedenen Programmen herumzuexperimentieren, sich über asynchronen Ton und schlechte Qualität zu ärgern, lange Zeit zu investieren, gehe ich lieber diesen Weg, der obendrein noch legal ist. Nächtelanges Dekodieren auf VCD/DVD gehört damit der Vergangenheit an, ebenso wie illegales DVD-Kopieren mit "unerlaubten" Tools.
Gruß
Horst



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - So 21:10
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 20:43
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 19:48
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 19:29
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09