MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von MrMeeseeks »

Also ich habe nicht den kompletten Stream gesehen aber es ist doch sehr beeindruckend wenn der CEO eines Unternehmens seine eigenen Produkte in- und auswendig kennt.

Der quatscht und demonstriert da 3 Stunden lang in einem Stream mit 5000 Zuschauern während er laut Forbes ein Vermögen von etwa einer Milliarde hat.
Nehmen wir mal den CEO von Nvidia zum Vergleich, der Gierschlund wirkt so als hätte er seit 20 Jahren keine seiner eigenen Produkt verbaut geschweige denn genutzt.



ahuba
Beiträge: 92

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von ahuba »

Aus welchem Hause stammt der Sensor? Sowas wird ja irgendwo eingekauft oder? Sony?



cantsin
Beiträge: 16297

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 12 Apr, 2024 23:46 Also ich habe nicht den kompletten Stream gesehen aber es ist doch sehr beeindruckend wenn der CEO eines Unternehmens seine eigenen Produkte in- und auswendig kennt.

Der quatscht und demonstriert da 3 Stunden lang in einem Stream mit 5000 Zuschauern während er laut Forbes ein Vermögen von etwa einer Milliarde hat.
Er ist selber Ingenieur und hat die Firma als technischer Entwickler, nicht als BWLer aufgebaut, und zwar als echter Selfmade-Mann (aus armer Familie). Laut Forbes schreibt er sogar immer noch "allen Programmcode für alle internen Prozesse", https://www.forbes.com/profile/grant-pe ... 3a9c2c65c0
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Fr 12 Apr, 2024 21:43
Interessant ist die Pyxis aber allemal, insbesondere auch mit dem Cine EVF... wobei ich mich frage wie robust der USB-C Anschluss für selbigen sein wird - die große Cine 12K scheint ja denselben Anschluss zu haben. Einerseits cool das Strom und Daten über eine Leitung laufen - andererseits steht USB C per se nicht unbedingt für robuste Kabelführung. Da bin ich gespannt wie sie das hinbekommen ohne dort ständig Wackler / Probleme zu haben - der EVF hat immerhin ein Preisschild von knapp 2000€.
Da das Kabel an der Kamera verschraubt wird, seh ich da keinen Unterschied zu anderen Steckern.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von Frank Glencairn »

ahuba hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 00:35 Aus welchem Hause stammt der Sensor? Sowas wird ja irgendwo eingekauft oder? Sony?
Der in den Pyxis ist der selbe Sony sensor wie in der 6K, die anderen sind Eigenentwicklungen, wie schon vorher in der Ursa.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von Frank Glencairn »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 12 Apr, 2024 23:46 Also ich habe nicht den kompletten Stream gesehen aber es ist doch sehr beeindruckend wenn der CEO eines Unternehmens seine eigenen Produkte in- und auswendig kennt.

Ja, nicht nur das - ich finde es generell beeindruckend was so eine (relativ) kleine, gründergeführte Firma auf einen Rutsch an Innovationen raus haut.

Ich meine Blackmagic nimmt quasi die anderen Hersteller und wischt mit ihnen den Boden auf.

Auch wenn es für uns nicht so interessant ist, allein die neue Broadcast/Live Hard- und Software ist ein big deal für alle die in dem Bereich arbeiten. Dann noch mal schnell 2 neue Kameras, eine davon im obersten Segment, und zwei selbst entwickelte Sensoren der Spitzenklasse, ein eigenes Speichersystem plus noch all die (gratis!) Neuerungen in Resolve. Das ist schon wirklich ganz beachtlich, was die Jungs da so alles leisten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Sa 13 Apr, 2024 06:23, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von Darth Schneider »

Apropos andere Tools als Kameras.
Was hält ihr eigentlich vom neuen kleinen Grading Panel und dem Editor für die Cut Page ?
Gerade diese beiden Produkte sind doch nicht nur für Broadcast Profis im zwar im Schatten der Kameras aber dennoch interessant…
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Das kleine Grading Panel ist schon sehr chic - der Editor ist allerdings wirklich hauptsächlich für Broadcast-Playback ausgelegt - für normales Editing bringt der keine wirklichen Vorteile.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Und ne Frau gibt es auch noch dazu :D


image_2024-04-13_080957503.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14830

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 04:27
Da das Kabel an der Kamera verschraubt wird, seh ich da keinen Unterschied zu anderen Steckern.
Kann man das irgendwie/irgendwo sehen?
Auf den Produktbildern sieht es zumindest so aus als wäre das Kabel in den EVF selbst wiederum "nur" gesteckt. Kann funktionieren - birgt aber durchaus auch Probleme wenn der Sucher viel bewegt oder umgebaut wird.
IMG_20240413_081012.jpg
Ein Locking USB-C Port wäre da in der Tat interesssant...
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 08:17
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 04:27
Da das Kabel an der Kamera verschraubt wird, seh ich da keinen Unterschied zu anderen Steckern.
;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Sa 13 Apr, 2024 08:25, insgesamt 3-mal geändert.



rush
Beiträge: 14830

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von rush »

Gibt es davon Bilder?

Das "Problem" bleibt ja sucherseitig bestehen.

Ein Locking Port an beiden Enden wäre mir bei dem Preisschild eigentlich lieber.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von Frank Glencairn »

So wie es aussieht - nur an der Kamera. Ob das wirklich ein Problem sein wird, kann man jetzt noch nicht sagen.
Auf der einen Seite wär es prima, wenn das Kabel am EVF fest eingebaut wäre, auf der anderen Seite würde ich wahrscheinlich eine Stecklösung bevorzugen, weil schnell mal austauschbar bei Defekt, bzw. auch gegen ein längeres austauschbar (nicht wie bei Sony, das von Anfang an zu kurz ist).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von -paleface- »

Gibt es aktuell noch eine andere Kamera wo man über USB C das Bild abgreifen kann?

Abgesehen vom IPhone vermutlich.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 14830

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von rush »

Bloß nicht fest verbaut - das ist genauso Murks und bei teuren EVFs von Sony, Panasonic und Co tatsächlich häufig der Fall. Wenn da mal der "Wurm" drin ist wird's teuer...

Wechselbar ist schon super - aber Locking wäre eben ideal und im professionelleren Bereich schon hilfreich sofern die Kamera eben nicht nur am gesetzten Set Verwendung findet.

Wie sieht das denn kameraseitig aus mit dem verschraubten Kabel? Und ist das dann eine proprietäre Lösung? Oder kann da im Notfall ein beliebiges USB C Kabel als Ersatz genutzt werden?
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Sa 13 Apr, 2024 08:33, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von Darth Schneider »

Zumal,
mir ist noch nie eine Usbc Buchse, oder ein Stecker kaputt gegangen. Und gerade die von den Smartphones/ iPads steckt man ja dauernd ein und aus.
Also ich sehe eigentlich kein Problem diesbezüglich bei dem Sucher.
Jedenfalls doch besser als wenn das Kabel fix verbaut ist. Weil geht das kaputt, ist der 2000€ Sucher kaputt. Und muss eingeschickt werden.

Ich hatte früher auch zwei Sony Schulter Kameras mit kabelgebundenen Sucher. Bei einer ging der Sucher kaputt. Und weil das Kabel fest mit der Kamera verbunden war musste ich die ganze Kamera zur Reparatur einschicken.
Doof
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 13 Apr, 2024 08:34, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Hab beim rumspielen gerade bemerkt daß ARRI HDE jetzt auf Cuda läuft - war vorher immer ein bisschen zickig.
Nice :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 08:31 Bloß nicht fest verbaut - das ist genauso Murks und bei teuren EVFs von Sony, Panasonic und Co tatsächlich häufig der Fall. Wenn da mal der "Wurm" drin ist wird's teuer...

Wechselbar ist schon super - aber Locking wäre eben ideal und im professionelleren Bereich schon hilfreich sofern die Kamera eben nicht nur am gesetzten Set Verwendung findet.

Wie sieht das denn kameraseitig aus mit dem verschraubten Kabel? Und ist das dann eine proprietäre Lösung? Oder kann da im Notfall ein beliebiges USB C Kabel als Ersatz genutzt werden?
Ja, seh ich auch so.

Das Kabel und der Locking Mechanismus sieht leider nicht aus, also ob es von der Stange kommt.

image_2024-04-13_083739982.png
image_2024-04-13_083934344.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28576

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von iasi »

Die Produktseite mit den Specs in Deutsch ist bei der Cine 12k noch etwas von der PYXIS "verseucht". Beide sollen z.B. 1,5kg wiegen. :)

Die Ursa Cine ist ein tolles Paket, bei dem die heutigen technischen Möglichkeiten ausgenutzt werden, sofern es die Kosten erlauben.

Sensor
Frameraten
Speicher
...
vorn mit dabei.

Zu dem was andere noch bieten, reichts nicht ganz:
eND
Global Shutter
nutzbarer AF
...
aber immerhin fast.

Der Preis liegt zwar nicht mehr auf dem üblichen BMD-Niveau, aber immerhin ist ein 8TB-Speicher mit dabei.

Wobei die 8TB bei 12k Open-Gate und HFR bei 3:1 CB in weniger als 1 Stunde vollgeschrieben wären. :)

Der Preis relativiert sich dann auch angesichts des Produktionsaufwands, auf den die Kamera abzielt.



pillepalle
Beiträge: 10618

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von pillepalle »

Ich denke die neue Ursa wird ein Hit. Wer sich die leisten kann, der bekommt ziemlich viel Kamera für's Geld. Mit Zubehör landet man vermutlich bei knapp 20.000,- €, aber dafür bekommt man auch ein sehr leistungsfähiges Gerät.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



acrossthewire
Beiträge: 1053

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Beitrag von acrossthewire »

Ohne Frage ein Beeindruckendes Portfolio was BM da neu rausgehauen hat. Da aber im Broadcastbereich oft sehr langfristig investiert wird und man einerseits etablierte Setups mit Sonderdeals hat, andererseit BM auch immer noch den Ruf eines Billigheimers (zu mindest in DACH) hat denke ich das es da einen langen Atem (kein Wortspiel) braucht um einen Fuss in die Tür der Big Budgets zu bekommen.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54