stip
Beiträge: 1278

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von stip »

Hier gibt es noch kostenlose (oder pay what you want) DCTLs die ich wirklich gut finde:

https://ko-fi.com/iridescentcolor/shop

SATURATOR für ästhetische Farbsättigung plus Density,
SPLIT TONE hat sehr schöne Kontrollen über die zu wählenden Schatten- bzw Highlight Farbtöne, Verteilung und unterstützende visuelle Features.

EDIT: Ich habe jetzt erst gemerkt dass sein "Tetra" nicht einfach das Tetra DCTL von Paul Dore ist sondern sein eigenes Hue--Shift Tool auf Basis der Tetrahedral Interpolation und es ist ebenfalls umsonst! Ziemlich stark.

Die restlichen DCTLs sind sehr günstig und scheinen auch was zu können.





Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



stip
Beiträge: 1278

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von stip »

Neues free DCTL



stip
Beiträge: 1278

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von stip »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 30 Mär, 2024 20:19

Die Chromogen Kontrast Kurve aus Baselight, die ab min 2 gezeigt wird und Mononodes mit seinem DCTL emuliert, kann man selbst mit dem free DCTL "GRADE OFC" von Paul Dore emulieren. Nachteil ist dass man die Kurve nicht sehen kann, aber die slider lassen sich zumindest grob entsprechend der Stellungen im Video anpassen. Man kann dann Global Blend des DCTLs oder Key Output der Node nutzen um die Stärke einzustellen.

https://github.com/baldavenger/DCTLs/tr ... r/DCTL_OFX



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »



Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16294

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von cantsin »

Blackmagic sollte solche Anzeigen den regulären Resolve-Scopes zufügen...

Diese DCTLs sind zwar nützlich, aber eigentlich ein Hack im falschen Teil des Resolve-Nutzerinterfaces bzw. der Pipeline, um das Bild zu kontrollieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Sa 28 Sep, 2024 20:46 Blackmagic sollte solche Anzeigen den regulären Resolve-Scopes zufügen...

Diese DCTLs sind zwar nützlich, aber eigentlich ein Hack im falschen Teil des Resolve-Nutzerinterfaces bzw. der Pipeline, um das Bild zu kontrollieren.
Ja, wär sicher nicht verkehrt, wobei ich sowieso externe Scopes nutze die das alles sowieso schon drin haben. Auf der anderen Seite gibt's ja die Overlays für "illegale" Werte in Resolve.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Pixel tools hat gerade die Prime Grade DCTL raus gebracht.



image_2025-03-04_182207366.png


All-in-one primaries tools that includes:

• Exposure (Linear Gain, Gain, Offset)

• Flare (Linear Offset, Lift)

• Fill (in-house design)

• Contrast (S-Curve, Linear)

• Balancing via Temp/Tint (Linear Gain, Gain, Offset)

• Saturation (Subtractive, Gamma, Gain)

In addition, it incorporates 5 different checker tools to assist with your color correction workflow:

1. Stop-based False Color (±5 stop range)
2. Skin Tone Checker
3. White Balance Checker
4. Middle Gray Checker
5. Negative Checker

Sieht auf den ersten Blick nicht nach viel aus, aber ich hab die Demo probiert und es dann sofort gekauft.
Fühlt sich wirklich großartig an. Vor allem Fill und Flare sind richtig klasse, die Checker sowieso, wobei es die allerdings auch als eigene DCT gratis gibt.


https://pixeltoolspost.com/products/pri ... tl-plug-in
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von TheBubble »

Mal eine allgemeine Frage:

Was für Plugins/Effekte (oder DCTLs) würdet ihr Euch für Resolve wünschen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Frank Glencairn »

Es gibt ja schon wirklich jede Menge - was mir vielleicht noch fehlt ist die Möglichkeit Untertitel zu übersetzen, und ne TTS Funktion.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von TheBubble »

Ich glaube für Funktionen wie eine automatische Untertitel-Übersetzung gibt es derzeit keine geeignete Plugin-Schnittstelle.



Axel
Beiträge: 16926

Re: Resolve DCTLs

Beitrag von Axel »

Wie gehabt: Smartbins in Cut. Dann würde ich Cut auch benutzen. So, wie es ist, ist es halt kein vollständiger Media>Cut>Edit-Workflow. Das muss doch ein Klacks sein. Anscheinend bin ich der Einzige, der das seit Jahren immer wieder mal an BM sendet.
Denkbar wäre auch ein A.I.-Filter „Focus vs Focus“. Nicht, dass ich das händeringend bräuchte, ich frage mich nur, wieso das noch nicht existiert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39