Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
iasi
Beiträge: 28502

Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von iasi »

Unterhaltsam sind jedenfalls die Kritiken auf youtube.







Mir selbst eine Meinung darüber zu bilden, scheint ja wohl an Masochismus zu grenzen, also frag ich mal lieber in die Runde:

Hat ihn sich jemand gegeben und kann etwas darüber sagen?

Es wird in den youtube-Videos auch die Frage der Filmförderung in den Raum gestellt.



freezer
Beiträge: 3567

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von freezer »

Uff.

Zitat von ein paar Kommentaren:
Arbeite selber im Kino und der Ansturm gestern am Feiertag war unfassbar, hat bei uns im Kino sogar den Ansturm auf Dune übertroffen. Wir erleben wieder ein Tiefpunkt des Deutschen Kinos und der Gesellschaft

Mit voraussichtlich 700.000 verkauften Tickets wird „Chantal im Märchenland“ an seinem ersten Wochenende die Kinocharts nicht nur im Sturm erobern. Der Film legt damit obendrein den besten Start des Jahres hin – und übertrumpft so sogar den bisherigen Über-Hit von 2024, „Dune: Part Two“
Ich hab den Trailer dazu bei meinem Kinobesuch anlässlich Dune 2 gesehen und hab in den ersten 10 Sekunden erstmal gedacht, das sei n Gag. Ne Werbung für irgendein dummes Produkt oder so. Aber dann hörte das nicht auf und ich musste realisieren, dass es sich wirklich um einen Trailer für einen echten Film handelt. Und der ging immer weiter! Und er war richtig furchtbar! Ich frag mich bei sowas immmer: Wer denkt sich sowas aus? Wer pitcht so einen Müll an irgendein Studio? Und noch schlimmer: Wer greenlightet sowas???? So viele Entscheidungen, die da getroffen wurden. Und die führen zu diesem Ergebnis? Das kann doch einfach nicht sein
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



7River
Beiträge: 4527

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von 7River »

Nein. Den schaue ich mir später im Stream an, um mir eine Meinung zu bilden.

Der Trailer von Chantal geht über drei (!) Minuten. Wie es ausschaut, wird fast der ganze Plot darin verraten.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Funless
Beiträge: 5795

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von Funless »

Eher surfe ich bekleidet nur mit einer Fußballhose aus den 1970er Jahren auf dem Ereignishorizont eines schwarzen Lochs bevor ich mir freiwillig diesen Film anschaue ...
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 17841

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von roki100 »

Nö.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Axel
Beiträge: 16905

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von Axel »

700 000 verkaufte Tickets? Nach Frank Glencairns Beurteilungskriterien handelt es sich damit um einen guten Film.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 28502

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von iasi »

Gespaltene Gesellschaft?
Screenshot 2024-04-01 at 18-37-20 Chantal im Märchenland - Google Suche.png
Erstaunlich.

Filmstarts.de gibt immerhin 3,5 von 5 Sternen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16275

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von cantsin »

Ich hab' mir mal gerade spaßeshalber den Trailer 'reingezogen (nicht ganz einfach, da die meisten Uploads auf YouTube außerhalb Deutschlands mit Geoblocking versehen sind...)

Um mal den Teufelsadvokaten zu spielen: Der Film hat eine sehr gute Hauptdarstellerin (Jella Haase, vorher ausgezeichnet in "Die Kriegerin" und der Netflix-Serie "Kleo"), IMHO gute Bildgestaltung (weit über dem Niveau typischer deutscher Filmkomödien) und klingt eigentlich von der Handlung und den Dialogen her nach einem ziemlich amüsanten Teenager-Film...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14463

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von dienstag_01 »

Axel hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 18:03 700 000 verkaufte Tickets? Nach Frank Glencairns Beurteilungskriterien handelt es sich damit um einen guten Film.
So bescheuert dieses Kriterium ist, genauso bescheuert ist es, alles, was der Masse zu interessieren scheint, als einen Untergang der Kultur zu werten. Weeste ooch.



iasi
Beiträge: 28502

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von iasi »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 19:24
Axel hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 18:03 700 000 verkaufte Tickets? Nach Frank Glencairns Beurteilungskriterien handelt es sich damit um einen guten Film.
So bescheuert dieses Kriterium ist, genauso bescheuert ist es, alles, was der Masse zu interessieren scheint, als einen Untergang der Kultur zu werten. Weeste ooch.
Es ging schlicht um die Frage, ob gute Filme automatisch ihr Publikum finden.

Und, ob nicht die Vermarktung für den Erfolg eines Filmes - im Sinne "Findet möglichst viele Zuschauer - ausschlaggebend ist.

Chantal... will ich eigentlich nicht anschauen, auch wenn mich interessieren würde, wofür so viele Zuschauer Kinokarten kaufen. Aber ich störe mich schon heftigst daran, wenn während eines Kampfes in einem Superheldenfilm möchtegern-witzige Dialoge abgelassen werden, die die Action zur Nebensächlichkeit degradiert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von Skeptiker »

Vielleicht ein verkappter Chantalheimer!



rush
Beiträge: 14803

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 20:10 ... ich störe mich schon heftigst daran, wenn während eines Kampfes in einem Superheldenfilm möchtegern-witzige Dialoge abgelassen werden, die die Action zur Nebensächlichkeit degradiert.
Genau das wäre für mich womöglich ein Grund "einzuschalten". (Zu diesem Zeitpunkt hatte ich den Trailer noch nicht gesehen)

Stupide Actionszenen wiederholen sich doch auch ständig - nur verändert sich mal hier das Setting oder dort die technische Ausstattung zur Realisierung einer solchen Action-Szene.

Ein Bruch jener zu erwartenden Szenen kann doch unter Umständen sehr erfrischend sein... Deadpool etwa bekam das für meinen Geschmack sehr gut hin.

Allerdings würde ich diesen Chantal Film anhand des Trailers (jetzt angeschaut) nun als alles andere als einen Actionfilm bezeichnen - sondern eher als übertriebenen Klamauk bei dem die Gags gefühlt vorhersehbar und flach kommen.

Also anhand des Trailers gibt es da jetzt für mich keinen Grund weswegen ich nun ein Ticket fürs Kino lösen würde.
Wenn Freunde fragen ob ich mitkomme? Vielleicht wenn's zeitlich passt... Wahrscheinlich würde ich eher im lokalen Kino nach Alternativen schauen und diese in den Ring werfen - was ziemlich häufig klappt ;-)
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 18:03 700 000 verkaufte Tickets? Nach Frank Glencairns Beurteilungskriterien handelt es sich damit um einen guten Film.
Nun, der Wurm muss halt dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
Und offensichtlich macht Chantal in diesem Bereich mehr richtig als Dune.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28502

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 20:42
iasi hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 20:10 ... ich störe mich schon heftigst daran, wenn während eines Kampfes in einem Superheldenfilm möchtegern-witzige Dialoge abgelassen werden, die die Action zur Nebensächlichkeit degradiert.
Genau das wäre für mich womöglich ein Grund "einzuschalten". (Zu diesem Zeitpunkt hatte ich den Trailer noch nicht gesehen)

Stupide Actionszenen wiederholen sich doch auch ständig - nur verändert sich mal hier das Setting oder dort die technische Ausstattung zur Realisierung einer solchen Action-Szene.

Ein Bruch jener zu erwartenden Szenen kann doch unter Umständen sehr erfrischend sein... Deadpool etwa bekam das für meinen Geschmack sehr gut hin.

Wenn in einem Actionfilm mal eben ein Wortgeplängel zweier Superhelden abläuft und der böse Gegner zu Nebensächlichkeit wird, verliert diese Actionszene vollkommen an Dramatik, denn unsere Superhelden erledigen den Bösen ja eh mal so eben nebenher.

Wenn die Dialoge eine Szene nicht ernst nehmen, warum sollte es dann der Zuschauer?

Spider-Man - Across the Spider Verse beginnt nervig. Spider-Woman plappert so cool daher, dass der Böse nur lächerlich und seine Taten belanglos wirken.
Am Ende findet der Film dann aber den Dreh und bietet ein fesselndes Finale - ohne viel Action.

rush hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 20:42

Allerdings würde ich diesen Chantal Film anhand des Trailers (jetzt angeschaut) nun als alles andere als einen Actionfilm bezeichnen - sondern eher als übertriebenen Klamauk bei dem die Gags gefühlt vorhersehbar und flach kommen.

Also anhand des Trailers gibt es da jetzt für mich keinen Grund weswegen ich nun ein Ticket fürs Kino lösen würde.
Wenn Freunde fragen ob ich mitkomme? Vielleicht wenn's zeitlich passt... Wahrscheinlich würde ich eher im lokalen Kino nach Alternativen schauen und diese in den Ring werfen - was ziemlich häufig klappt ;-)
Wenn die Dramaturgie eines Filmes nicht mehr ernst genommen wird und letztlich alles nur rumgealber ist, dann geht jeglicher Spannungsbogen verloren.

Mein Name ist Nobody hielt zum Beispiel die Balance in toller Weise - eben auch verkörpert durch Hill und Fonda. (Dazwischen dann ein toller Klaus Kinski.)

Deadpool vergisst die Dramaturgie ebenfalls nicht.



ich nicht
Beiträge: 149

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von ich nicht »

iasi hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 16:36 Mir selbst eine Meinung darüber zu bilden, scheint ja wohl an Masochismus zu grenzen, also frag ich mal lieber in die Runde:
Hat ihn sich jemand gegeben und kann etwas darüber sagen?
meine analogie wäre, chantal ist im märchenland das was du hier im forum bist. kann mich aber täuschen. mir geht es wie jott:
Jott hat geschrieben: So 31 Mär, 2024 18:36 Ich will den unbedingt sehen.



iasi
Beiträge: 28502

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von iasi »

ich nicht hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 00:46
iasi hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 16:36 Mir selbst eine Meinung darüber zu bilden, scheint ja wohl an Masochismus zu grenzen, also frag ich mal lieber in die Runde:
Hat ihn sich jemand gegeben und kann etwas darüber sagen?
meine analogie wäre, chantal ist im märchenland das was du hier im forum bist. kann mich aber täuschen. mir geht es wie jott:
Jott hat geschrieben: So 31 Mär, 2024 18:36 Ich will den unbedingt sehen.
Dann schaut ihn an und berichtet über´s Märchenland.

Ihr könnt ja dann z.B. auch mal einen Vergleich zu Poor Things ziehen.

Oder dazu:



7River
Beiträge: 4527

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von 7River »

ich nicht hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 00:46 mir geht es wie jott:
Jott hat geschrieben: So 31 Mär, 2024 18:36 Ich will den unbedingt sehen.
Warum zitierst Du aus einem anderen Thread, wo ein ganz anderer Film gemeint ist?!
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 24228

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von Darth Schneider »

Womöglich ist der Film ja witzig.
Man muss dich nicht alles gleich schlecht machen.
Noch bevor man den Film überhaupt gesehen hat.
Gruss Boris



7River
Beiträge: 4527

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von 7River »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 06:35 Womöglich ist der Film ja witzig.
Man muss dich nicht alles gleich schlecht machen.
Noch bevor man den Film überhaupt gesehen hat.
Schon klar. Ich habe ja geschrieben, dass ich mir den Film im Stream anschauen werde - um mir eine Meinung zu bilden. Aber warum man aus einem anderen Thread zitieren muss?!
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



markusG
Beiträge: 5212

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 21:12
Axel hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 18:03 700 000 verkaufte Tickets? Nach Frank Glencairns Beurteilungskriterien handelt es sich damit um einen guten Film.
Nun, der Wurm muss halt dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
Und offensichtlich macht Chantal in diesem Bereich mehr richtig als Dune.
Chantal im Märchenland ist also der bessere Film?
(Oder international: The Fast & Furious, Transformers...). Und der Logik nach ist Vom Eine vererbt der deutlich überlegene Film ggü Citizen Kane?

Als aktuelles Phänomen: Dune baut nicht auf ein etabliertes Franchise auf (Dune ist ja eher ein alter Buchklassiker). Im Gegensatz zu Chantal im Märchenland (Fuck you Goethe)...
Zuletzt geändert von markusG am Di 02 Apr, 2024 08:14, insgesamt 3-mal geändert.



rush
Beiträge: 14803

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 22:12

Wenn in einem Actionfilm mal eben ein Wortgeplängel zweier Superhelden abläuft und der böse Gegner zu Nebensächlichkeit wird, verliert diese Actionszene vollkommen an Dramatik, denn unsere Superhelden erledigen den Bösen ja eh mal so eben nebenher.
Einerseits verstehe ich weiterhin nicht wieso Du den Bogen zu Actionfilmen versuchst zu spannen - denn der Trailer von Chantal vermittelt doch alles andere als einen echten Action-Kracher...

Hier solltest Du da ganze vielleicht eher mit seichten Märchen-Komödien vergleichen.

Und ob es womöglich einen klassischen Spannungsbogen getreu der "Reise des Helden" gibt oder nicht kannst Du doch gar nicht ernsthaft beurteilen ohne den Film gesehen zu haben.

Nochmals: Du hast dir hier meines Erachtens einen falschen Zugang gewählt und Erwartungen gesetzt die solch eine klamaukige Komödie nicht wird erfüllen können, entsprechend negativ voreingenommen bist du.

Manchmal muss man sich auch auf "neue" Stoffe einlassen.

Ich würde dennoch nicht wie die Lemminge ins Kino pilgern nur weil es zig Tausende vor mir getan haben... das allein ist gewiss kein Gradmesser für die Qualität eines Filmes.

Bis zu diesem Foreneintrag ist mir der Film aka Trailer bisher gar nirgends zu Gesicht gekommen - ergo bestand auch gar nicht die Frage: Gucken oder nicht gucken.

Der Trailer selbst triggert mich auch weiterhin kaum bis gar nicht daran etwas zu ändern - ich würde aber nicht gänzlich ausschließen daß der Film womöglich doch ein paar unerwartete Twists und Gags auf Lager hat.

Meine Erwartungshaltung wäre aber im Vorfeld auch auch eher "Zero": insofern hätte der Film wenig zu verlieren und könnte maximal leicht ins Negative abrutschen.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 08:06
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 21:12

Nun, der Wurm muss halt dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
Und offensichtlich macht Chantal in diesem Bereich mehr richtig als Dune.
Chantal im Märchenland ist also der bessere Film?
Wenn mehr Leute Chantal sehen wollen als Dune, dann ist Chantal offensichtlich der bessere Film, sonst würden die ja nicht rein gehen, oder wie erklärst du dir das sonst?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10550

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von pillepalle »

Wie so oft liegt die Wahrheit vermutlich in der Mitte. In Ermangelung eines besseren Happens beisst der Fisch eben auch bei einem ollen Wurm an :) Darüber zu diskutieren ob Erfolg und Qualität gleichzusetzen ist, ist doch müßig, weil es eben zwei verschiedene Dinge sind. Wäre Erfolg und Qualität gleichzusetzen dann müssten in den Musik-Charts ja auch die qualitativ besten Lieder immer ganz oben stehen. Aber natürlich kommen oft auch Erfolg und Qualität zusammen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16275

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 08:15 Wenn mehr Leute Chantal sehen wollen als Dune, dann ist Chantal offensichtlich der bessere Film, sonst würden die ja nicht rein gehen, oder wie erklärst du dir das sonst?
Deiner Logik zufolge ist "Zwei Nasen tanken Super" auch der bessere Film als "Es war einmal in Amerika" (Referenz: Kinocharts 1984).

(Ich erinnere mich noch an ein Interview mit dem legendären Schweizer Trashfilmproduzenten Erwin C. Dietrich/Ascot Film, in dem er sich stolz daran erinnerte, wie der von ihm produzierte und in Zürich gedrehte Jess Franco-Sexploitation-Splatter-Crimefilm "Jack the Ripper, der Dirnenmörder von London" an der deutschen Kinokasse "Dr. Schiwago" und "Taxi Driver" schlug...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Innerhalb der angestrebte Zielgruppe offensichtlich ja.

Wenn man Filmemachen mal etwas weniger romantisch betrachtet sondern als Dienstleistung begriffen hat, weiß man daß nicht jeder Film für jeden gedacht ist.

Du gehst ja auch nicht in einen Film, der dich nicht anspricht, weil er nicht für dich gemacht ist. Deshalb zählst du von Anfang an gar nicht erst als Markt.

Ich denke es gab nur bestenfalls minimale Überschneidungen der Zielgruppen für einen Blödelfilm wie Supernasen und der Zielgruppe von America.

Deshalb kann man den Erfolg eines Filmes immer nur innerhalb der eigenen Zielgruppe messen.
Also: wie viele Potentielle Zuschauer gibt es innerhalb meiner Zielgruppe, und wie viele davon konnte ich erreichen.

Da die Zielgruppen von vorne herein unterschiedliche Größen haben, kann man das nur Prozentual messen, nicht absolut.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14803

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 08:15
Wenn mehr Leute Chantal sehen wollen als Dune, dann ist Chantal offensichtlich der bessere Film, sonst würden die ja nicht rein gehen, oder wie erklärst du dir das sonst?
Puhhh... Das ist aber schon extrem vereinfacht gedacht.
Weil die Bild mehr Exemplare am Tag als Zeitung XYZ verkauft ist sie automatisch die "bessere" Zeitung? Dünnes Eis.
Wahrscheinlich sollte man "besser" nicht automatisch mit ausschließlich finanziell erfolgreich gleichsetzen... Neben der quantitativen Beurteilung wird eine qualitative Einordnung dann gern unterschlagen.

Vielleicht ist die Marketing-Abteilung vom Produzenten des Chantal Filmes einfach cleverer aufgestellt und platziert entsprechend zielgerichtete Werbung in den Socials und triggert entsprechend "Fans" der Fack ju Goethe Generation...

Dune auf der anderen Seite ist für junge Leute nicht unbedingt ein Begriff - das ist doch gefühlt ein alter Schinken aus der Sicht junger Zuschauer.

Wie pille schon treffend sagte liegt die Wahrheit wahrscheinlich irgendwo in der Mitte. Andererseits kann auch Trash und Scham eine gewisse Anziehungskraft auf junge Menschen auslösen - sollte man nicht gänzlich unterschätzen.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10550

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von pillepalle »

Also einigen wir uns darauf das die Zielgruppe für seichte Unterhaltung die größte ist? :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 08:57
Puhhh... Das ist aber schon extrem vereinfacht gedacht.
Weil die Bild mehr Exemplare am Tag als Zeitung XYZ verkauft ist sie automatisch die "bessere" Zeitung? Dünnes Eis.
Wahrscheinlich sollte man "besser" nicht automatisch mit ausschließlich finanziell erfolgreich gleichsetzen... Neben der quantitativen Beurteilung wird eine qualitative Einordnung dann gern unterschlagen.
Wie ich oben schon sagte, ist das alles ne Frage der Zielgruppe.

"Besser" oder "guter Film" ist halt in aller erster Linie eine Frage des Geschmacks.
Natürlich ist in den Augen der Zielgruppe der Bildzeitung die Bild die bessere Zeitung - was denn sonst?
Es kauft doch keiner ne Zeitung von der er denkt daß da nur Schrott drin steht.

Die ganze "Qualitative" Einordnung scheitert also schon an einer objektiven Messgröße.
Was des einen Traum-Film ist, ist des anderen Alptraum, in den ihn keine 10 Pferde rein bringen würden.

Deshalb kann man Filme halt nur am Kassenerfolg innerhalb ihrer jeweiligen Zielgruppe messen.
pillepalle hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 09:05 Also einigen wir uns darauf das die Zielgruppe für seichte Unterhaltung die größte ist? :)

VG
Das sieht nur auf den ersten Blick so aus, trifft aber nicht wirklich zu.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von MK »

Wie eigene Vorlieben von manchen selbsternannten "Feingeistern" wieder als allgemeingültige Fakten dargestellt werden...



markusG
Beiträge: 5212

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 08:15 Wenn mehr Leute Chantal sehen wollen als Dune, dann ist Chantal offensichtlich der bessere Film, sonst würden die ja nicht rein gehen, oder wie erklärst du dir das sonst?
Wenn man Film als Content und rein kommerziell betrachtet mag das stimmen. Aber kulturell dürfte der Film (Chantal...) wohl schnell in Vergessenheit geraten.

Blade Runner war ein finanzieller Flop, demnach wäre es ein schlechter Film - rein vom kommerzieller Sichtweise. Aber die kulturelle Bedeutung hat einen ganz anderen Einfluss gehabt, queerbeet durch verschiedene Genres/Formate. Ähnlich sieht es bei Avatar (der Animationsserie) aus, wobei die auch finanziell erfolgreich gewesen sein dürfte.

Das hat auch nichts mit künstlicher Überhöhung zu tun, sondern ist einfach "passiert".



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 10:16
Blade Runner war ein finanzieller Flop, demnach wäre es ein schlechter Film - rein vom kommerzieller Sichtweise. Aber die kulturelle Bedeutung hat einen ganz anderen Einfluss gehabt, queerbeet durch verschiedene Genres/Formate. Ähnlich sieht es bei Avatar (der Animationsserie) aus, wobei die auch finanziell erfolgreich gewesen sein dürfte.

Das hat auch nichts mit künstlicher Überhöhung zu tun, sondern ist einfach "passiert".
Warum Filme die zuerst weder beim Publikum noch bei den Kritikern gut ankommen, später zu so genannten Kultfilmen werden, ist allerdings noch einen ganz andere (wenn auch spannende) Diskussion.

Im Fall von Bladerunner hat der "kulturelle Einfluss" - wie du das nennst - IMHO allerdings hauptsächlich mit dem Set Design zu tun. Das ist auch so ziemlich das einzige, was jemals auf andere Werke abgefärbt hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28502

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 10:50
markusG hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 10:16
Blade Runner war ein finanzieller Flop, demnach wäre es ein schlechter Film - rein vom kommerzieller Sichtweise. Aber die kulturelle Bedeutung hat einen ganz anderen Einfluss gehabt, queerbeet durch verschiedene Genres/Formate. Ähnlich sieht es bei Avatar (der Animationsserie) aus, wobei die auch finanziell erfolgreich gewesen sein dürfte.

Das hat auch nichts mit künstlicher Überhöhung zu tun, sondern ist einfach "passiert".
Warum Filme die zuerst weder beim Publikum noch bei den Kritikern gut ankommen, später zu so genannten Kultfilmen werden, ist allerdings noch einen ganz andere (wenn auch spannende) Diskussion.

Im Fall von Bladerunner hat der "kulturelle Einfluss" - wie du das nennst - IMHO allerdings hauptsächlich mit dem Set Design zu tun. Das ist auch so ziemlich das einzige, was jemals auf andere Werke abgefärbt hat.
Es war schon immer eine Frage der Vermarktung.
Blade Runner litt an einer mauen Vermarktung, da Studio und Verleiher nicht an den Film glaubten.
Der Klassiker ist dabei natürlich Citizen Kane.

Gerade in Deutschland kann man doch klar erkennen, dass es nur auf Vermarktung ankommt:
Man muss ich nur die Liste der erfolgreichsten deutschen Filme ansehen.

Oder man sucht in den Box Office-Listen nach deutschen Produktionen:
(Man muss nur auf einen Foreign-Prozentanteil von 100% achten, dann wird man schneller fündig.)

https://www.boxofficemojo.com/year/world/2023/



dienstag_01
Beiträge: 14463

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 08:15
markusG hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 08:06
Chantal im Märchenland ist also der bessere Film?
Wenn mehr Leute Chantal sehen wollen als Dune, dann ist Chantal offensichtlich der bessere Film, sonst würden die ja nicht rein gehen, oder wie erklärst du dir das sonst?
Was für ein Stuss. Man überlässt die Bewertung eines Films den Menschen, die den Film noch nicht gesehen haben.
Aua, aua, aua.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Entscheidung ob man ein Ticket kauft steht und fällt in den meisten Fällen mit dem Trailer.
Die "Bewertung" ist einzig vom persönlichen Geschmack abhängig.

Oder anders herum, niemand geht in einen Film, dessen Trailer einen bereits abgeschreckt hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deutsche Komödie - CHANTAL IM MÄRCHENLAND - hat den jemand gesehen?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 11:00

Gerade in Deutschland kann man doch klar erkennen, dass es nur auf Vermarktung ankommt:
Man muss ich nur die Liste der erfolgreichsten deutschen Filme ansehen.
Die Zeiten sind IMHO vorbei, da sich Trailer quasi von selbst kostenlos verbreiten, ohne dabei auch nur einen Cent zu kosten. Und ja, man kann (und muss wahrscheinlich) das Ganze am Anfang mit ein paar gezielt platzierten und bezahlten YT Clips und Trailerwerbung im Kino anschieben. Sachen wie Plakate etc. spielen hingegen keine signifikante Rolle mehr im Einspielergebnis.

Die ganze Metrik stimmt sowieso nicht, da wir keine Kontrollgruppe haben, ist jede Menge Voodoo im Spiel, hauptsächlich von den Leuten die am Marketing verdienen.

Im Prinzip ist eine Ticketkaufentscheidung von folgendem Abhängig.

1. Trifft der Trailer vom Inhalt/Schauspieler/Thema/Machart her meinen Geschmack - wenn nein, dann hilft auch kein Marketigbudget der Welt mehr.

2. Schwelle der Zugänglichkeit. Das muß schon ein ganz besonderer Film sein, den ich unbedingt sehen will, wenn ich 30 Kilometer weit fahren muß, weil er lokal nicht läuft. Trifft aber eigentlich nur Land-/Provinz-Bewohner, in den meisten größeren Städten eigentlich kein Thema.

3. Ist es mir die ganze Nummer wirklich Wert überhaupt ein Ticket zu kaufen, oder kann ich warten, bis ich ihn bequem und kostenlos Zuhause sehen kann.

IMHO ist 1. eigentlich der einzig signifikante Faktor.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von pillepalle - So 18:07
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 17:59
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von Alex - So 16:47
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - So 16:36
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 13:04
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16