TischKickTV
Beiträge: 2

Kamera für Tischfussball

Beitrag von TischKickTV »

Moin zusammen,

ich übertrage (auf Twitch) ehrenamtlich für bzw. mit Tischfussballvereinen deren Events. Das können kleine wöchentliche Events sein, aber auch größere mit mehreren hundert Teilnehmern.
In der Regel übertragen wir einen Tisch, würden aber gerne mehrere Tische gleichzeitig übertragen können. Das setzt natürlich mehrere Kameras vorraus. Es wäre auch denkbar einen Tisch mit meheren Kameras auszustatten.
Dafür benötigen wir natürlich Kameras.

Aus meiner Sicht müssen die Kameras gar nicht soviel können.
Am liebsten wäre mir eine Kamera oder gar ein Camcorder bei dem man wenig einstellen muss bzw. kann, da das Gerät von sich aus einfach funktioniert. (ein Camcorder der das tut aus meiner Sicht ist der Panasonic HC-VX980, der ist aber schon etwas teuer)

Technische Anforderungen wären:

Ein gute Bildqualität versteht sich von selbst.

Standard:
- 1080p 60fps
- HDMI out

ideal:
- 4k 60fps
- HDMI out

Optional ideal:
Netzwerkanschluss


Kennt jemand günstige Geräte die diese Ansprüche erfüllen und wirklich kostengünstig / preiswert sind?
Wie gesagt, ich brauch keine großen Features dabei ...



Ich hoffe ihr könnt mir bzw. uns da helfen.



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Kamera für Tischfussball

Beitrag von cantsin »

Frage: wie wollt Ihr die Kameras montieren, ohne die Spieler zu stören? An die Decke hängen und aus der Vogelperspektive drehen?

Und: Spiegelungen könnten ein Problem sein, wenn ihr professionelle Kicker-Tische mit Glasplatte verwendet. Dann bräuchte Ihr wahrscheinlich ein Kamera, bei der sich Polfilter vor die Linse schrauben lassen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jost
Beiträge: 2118

Re: Kamera für Tischfussball

Beitrag von Jost »

TischKickTV hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 20:28 Moin zusammen,

ich übertrage (auf Twitch) ehrenamtlich für bzw. mit Tischfussballvereinen deren Events.
Das klingt nach wechselnden Orten. Ob das mit Stativ(en) samt Ausleger/Querverbinder geht, vermag ich nicht zu sagen.
Die Pana startet bei einer Brennweite von 4K: 30.8 – 626 mm, Full-HD: 37.0 – 752 mm
Bei Handys ist die Brennweite definiert. Mach mal einige Fotos aus angedachter Höher, auf der später die Cam angebracht werden soll, um einen Eindruck von der benötigten Brennweite zu erhalten.
Das klingt eher nach 4K-Action-Cam mit Superweitwinkel, deren Bild vor dem Streamen beschnitten wird.

60p ist nicht sinnvoll. Du hast künstliche Beleuchtung, also 50p, damit es nicht flackert.



TischKickTV
Beiträge: 2

Re: Kamera für Tischfussball

Beitrag von TischKickTV »

cantsin hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 23:13 Frage: wie wollt Ihr die Kameras montieren, ohne die Spieler zu stören? An die Decke hängen und aus der Vogelperspektive drehen?

Und: Spiegelungen könnten ein Problem sein, wenn ihr professionelle Kicker-Tische mit Glasplatte verwendet. Dann bräuchte Ihr wahrscheinlich ein Kamera, bei der sich Polfilter vor die Linse schrauben lassen.
Moin Cansin,
die tatsächlichen Profikicker heutzutage haben glücklicherweise alle keine Glasplatte mehr, weder über den Spielern noch über dem Spielfeld an sich. Das einzige was mitunter spiegelt sind die Stangen.


Jost hat geschrieben: Mo 25 Mär, 2024 08:11 Das klingt nach wechselnden Orten. Ob das mit Stativ(en) samt Ausleger/Querverbinder geht, vermag ich nicht zu sagen.
Die Pana startet bei einer Brennweite von 4K: 30.8 – 626 mm, Full-HD: 37.0 – 752 mm
Bei Handys ist die Brennweite definiert. Mach mal einige Fotos aus angedachter Höher, auf der später die Cam angebracht werden soll, um einen Eindruck von der benötigten Brennweite zu erhalten.
Das klingt eher nach 4K-Action-Cam mit Superweitwinkel, deren Bild vor dem Streamen beschnitten wird.

60p ist nicht sinnvoll. Du hast künstliche Beleuchtung, also 50p, damit es nicht flackert.
Es sind in der Tat auch mal wechselnde Orte.
In Bonn und Harburg sind es fest installierte Kameras von den Vereinen selbst. (in Harburg ist die Pana montiert, in Bonn irgendeine PTZ-Kamera)
Ziel des Twitch-Kanal ist es, wenn es denn Einnahmen geben sollte, weitere Kameras mit dem Geld zu beschaffen, bzw. komplette Equipment Sets, die man dann wiederrum an weitere Vereine verleihen kann, damit diese ihre Events auch übertragen können.
Wir werden bzw wurden nun aber auch schon angefragt ob wir direkt vor Ort sein können zum übertragen, daher benötige ich halt auch Kameras "für mich".

Unser Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/@TischKickTV/videos

Ein erstrebenswerter Winkel ist hier zu sehen (Harburg):


Ich muss auch noch ein Stativ finden welches so hoch ist, da dürften gut 2.30m sein in Harburg sein. (die Kamera ist an der Decke montiert)

Das schwierigste ist eigentlich, dass wir halt 0 Geld haben und ich versuchen möchte, ein Kameramodell zu finden, was unseren Ansprüchen gerecht wird aber so wenig wie möglich kostet.

Mit 50p hast du natürlich recht, ich meine ehrlich gesagt auch 60fps. (mehr fps sind natürlich willkommen)

Es dürfen auch gerne alte Modelle sein, hauptsache gutes Bild, 60+ fps, 1080p und HDMI / LAN out :)



Blackbox
Beiträge: 785

Re: Kamera für Tischfussball

Beitrag von Blackbox »

Wenn's ein günstiges hohes Stativ braucht, kommt ggf. auch ein stabiles Mikrostativ in Frage.
https://www.thomann.de/de/superlux_ms_200.htm
Recht schwer, steht stabil, hat Gegengewicht etc, und vor allem ein extrem gutes Preis-Leistungs Verhältnis.
Du brauchst halt nur noch nen Adapter von 5/8 bzw. 3/8 auf Videokamera. Gibts günstig 'beim Chinesen' zB über ebay.
Ggf. mit Mini-Kugelkopf oder 'magic-Arm' kombinieren.



Jost
Beiträge: 2118

Re: Kamera für Tischfussball

Beitrag von Jost »

TischKickTV hat geschrieben: Mo 25 Mär, 2024 09:17 Es dürfen auch gerne alte Modelle sein, hauptsache gutes Bild, 60+ fps, 1080p und HDMI / LAN out :)
Laut Pana beträgt bei der 980er die Aufnahmedauer mit Batterie rund eine Stunde. Wird drei Stunden lang gestreamt, wird wohl noch externe Stromversorgung notwendig sein.

Hast Du Handy schon ausgeschlossen? Die sollten die Laufzeit auf jeden Fall mitmachen. Eventuell QI-Powerbank zur Sicherheit.

Soll alles scharf sein von hier bis Afrika, sind Handys dafür prädestiniert. Leicht sind sie, lichtstark, Zubehör in jeder denkbaren Ausführung und es gibt Adapter von USB-C/Lightning auf Ethernet. So um die 30 Euro.
Bevor Du Dich in das Abenteuer neue Cam stürzt, würde ich einen Test mit dem Privat-Handy machen.
Um vorab ganz sicher auszuschließen: Handy reicht nicht.

Denn unter uns: Die 980er stammt aus 2016. Es käme einem Wunder gleich, wenn nicht jedes Mittelklasse-Handy mindestens ebenbürtig wäre.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von freezer - Do 0:57
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von la_tristesse - Do 0:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 0:25
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mi 22:27
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 21:58
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20