slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony Alpha 9 III Sensor Test: Shutter, Debayering und Dynamik

Beitrag von slashCAM »



Sony behauptet, mit seinem neuen Global Shutter Sensor in der Sony Alpha 9 III auf Augenhöhe mit vergleichbaren Rolling Shutter Modellen agieren zu können. Das wollen wir natürlich sehen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Sony Alpha 9 III Sensor Test: Shutter, Debayering und Dynamik



cantsin
Beiträge: 16303

Re: Sony Alpha 9 III Sensor Test: Shutter, Debayering und Dynamik

Beitrag von cantsin »

Zitat aus dem Artikel:
"In einem nächsten Schritt wird es jetzt umso spannender, ab wann wir diesen Sensor auch in günstigeren Kameramodellen vorfinden werden."

Ich fürchte, nicht in absehbarer Zeit. Denn auf dem Amateur- und Prosumermarkt zählen Pixelpeeping, Featurelisten und die kleinsten vermeintlich relevanten Faktoren, die auch irgendwie die Bildqualität einer Kamera beeinträchtigen könnten (man suche nur mal nach Fotokamera-Foren über die vermeintlichen Herstellerverschwörungen mit 12bit- statt 14bit-Foto Raw und Raw-Kompression) - weil die Kameras hauptsächlich von Leuten verwendet werden, die ihre Fehler in der Kameratechnik vermuten und nicht bei sich selbst.

ISO 250 als Base ISO und höheres Bildrauschen/niedrigerer Dynamikumfang, dazu noch zu einem höheren Preis, werden vom Amateur- und Prosumermarkt IMHO nicht akzeptiert. Es sei denn, man baut es in ein Retrogehäuse und verkauft es als "Filmlook"...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Sony Alpha 9 III Sensor Test: Shutter, Debayering und Dynamik

Beitrag von MrMeeseeks »

Kann mir jemand erklären warum der Sensor wieder bei den 120fps so rumgurkt? Hitzeentwicklung oder ist der Prozessor so lahm?

Die ungeliebte GH6 hat das schon vor Jahren auf die Reihe bekommen.



Darth Schneider
Beiträge: 24375

Re: Sony Alpha 9 III Sensor Test: Shutter, Debayering und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

Fullframe Sensor in einem relativ kleinen Body. Und wahrscheinlich auch wegen dem GS.
Zumal wird bei 120FpS die ganze Sensor Fläche genutzt.
Also langsam kann der Prozessor nicht sein.

Die Gh6 ist da natürlich betreffend FpS im Vorteil mit dem relativ kleinen Sensor.
Gruss Boris



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Sony Alpha 9 III Sensor Test: Shutter, Debayering und Dynamik

Beitrag von DeeZiD »

Schon krass wie gut das Processing bei Sony inzwischen ist. Das Rauschen/Pattern sieht tatsächlich wie bei ARRI aus. Nachschärfung sehe ich auch keine.



iasi
Beiträge: 28578

Re: Sony Alpha 9 III Sensor Test: Shutter, Debayering und Dynamik

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2024 17:34 Zitat aus dem Artikel:
"In einem nächsten Schritt wird es jetzt umso spannender, ab wann wir diesen Sensor auch in günstigeren Kameramodellen vorfinden werden."

Ich fürchte, nicht in absehbarer Zeit. Denn auf dem Amateur- und Prosumermarkt zählen Pixelpeeping, Featurelisten und die kleinsten vermeintlich relevanten Faktoren, die auch irgendwie die Bildqualität einer Kamera beeinträchtigen könnten (man suche nur mal nach Fotokamera-Foren über die vermeintlichen Herstellerverschwörungen mit 12bit- statt 14bit-Foto Raw und Raw-Kompression) - weil die Kameras hauptsächlich von Leuten verwendet werden, die ihre Fehler in der Kameratechnik vermuten und nicht bei sich selbst.

ISO 250 als Base ISO und höheres Bildrauschen/niedrigerer Dynamikumfang, dazu noch zu einem höheren Preis, werden vom Amateur- und Prosumermarkt IMHO nicht akzeptiert. Es sei denn, man baut es in ein Retrogehäuse und verkauft es als "Filmlook"...
Alle Käufer, die die billigen BMD-Cams kaufen, sind also Amateure und Prosumer, wie du sie beschreibst?

Nur Profis nutzen also eine Fotokamera, die gerade mal 10bit-Videos in voller Auflösung aufnehmen kann?
Dass diese 10bit-Videos dann in den Gradingprogrammen nicht so gut bearbeitet werden können, ist natürlich der Fehler von Leuten, die die Videos drehen?
All die Arri Nutzer mit ihrem Arri-Raw sind also auch nur solche Leute?



cantsin
Beiträge: 16303

Re: Sony Alpha 9 III Sensor Test: Shutter, Debayering und Dynamik

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2024 19:41 Alle Käufer, die die billigen BMD-Cams kaufen, sind also Amateure und Prosumer, wie du sie beschreibst?

Nur Profis nutzen also eine Fotokamera, die gerade mal 10bit-Videos in voller Auflösung aufnehmen kann?
Dass diese 10bit-Videos dann in den Gradingprogrammen nicht so gut bearbeitet werden können, ist natürlich der Fehler von Leuten, die die Videos drehen?
All die Arri Nutzer mit ihrem Arri-Raw sind also auch nur solche Leute?
Du bestätigst gerade meine Vermutung, weshalb eine preiswertere Kamera mit dem Sensor und sonstigen Video-Features der A9iii keine Abnehmer in der Zielgruppe finden wird...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28578

Re: Sony Alpha 9 III Sensor Test: Shutter, Debayering und Dynamik

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2024 20:16
iasi hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2024 19:41 Alle Käufer, die die billigen BMD-Cams kaufen, sind also Amateure und Prosumer, wie du sie beschreibst?

Nur Profis nutzen also eine Fotokamera, die gerade mal 10bit-Videos in voller Auflösung aufnehmen kann?
Dass diese 10bit-Videos dann in den Gradingprogrammen nicht so gut bearbeitet werden können, ist natürlich der Fehler von Leuten, die die Videos drehen?
All die Arri Nutzer mit ihrem Arri-Raw sind also auch nur solche Leute?
Du bestätigst gerade meine Vermutung, weshalb eine preiswertere Kamera mit dem Sensor und sonstigen Video-Features der A9iii keine Abnehmer in der Zielgruppe finden wird...
Na Hauptsache die A9iii findet Abnehmer in deiner Zielgruppe. :)
7000€ für 10bit sind schließlich für einen Profi kein Geld. ;)

In meiner Zielgruppe ist die A9iii eine lahme Gurke für Filmzwecke.
Wenn ich eh nur 4,7k vom APS-C-Crop bekomme, nehm ich lieber eine Komodo. Da muss ich auch nicht über "Amateure und Prosumer" sinnieren.

Als Videokamera mit FF-Sensor ist die A9iii ganz OK - wenn auch überteuert, wenn man nicht gerade den GS benötigt.



WWJD
Beiträge: 464

Re: Sony Alpha 9 III Sensor Test: Shutter, Debayering und Dynamik

Beitrag von WWJD »

Bin immer wieder erstaunt, wie gut sich die C70 schlägt.
Rein visuell sieht das Bild der Canon selbst bei starker Unterbelichtung einfach top aus.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Sony Alpha 9 III Sensor Test: Shutter, Debayering und Dynamik

Beitrag von dienstag_01 »

WWJD hat geschrieben: Di 19 Mär, 2024 13:09 Bin immer wieder erstaunt, wie gut sich die C70 schlägt.
Rein visuell sieht das Bild der Canon selbst bei starker Unterbelichtung einfach top aus.
Eigentlich muss man nicht überrascht sein, wenn man DGO kennt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25