Einsteigerfragen Forum



VHS SVHS als AVI in den PC WIE?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Helmi2
Beiträge: 47

VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Helmi2 »

Frohe Weihnachten

Ich möchte meine VHS-Sammlung digitalisieren.
Seit zwei Tagen spiele ich mich und komme auf keinen grünen Zweig.


Versuch 1.
Meine Haupauge 350 erzeugt MPEG 1 und MPEG 2 Files.
Die Qualität ist nicht überzeugend und es muss für VirtualDub noch nach AVI konvertiert werden.

Versuch 2
Meine ATI 1800XT kann auch Videos einlesen. Nur bin ich zu dumm den Eingang auf PAL umzuschalten.


Versuch 3
Kauf von Pinnacle Studio Plus 700-USB
Das sollte die Lösung sein. Das USB Gerät angesteckt und den Treiber installiert. Der erste Versuch mit VirtualDub funktionierte klaglos und in guter Qualität.
Danach installierte ich die Studio Software 10. Mit Studio konnte ich zwar AVI Files erstellen nur hatten dieses eine Menge Fehler und waren nicht zu verwenden.
Auch VirtualDub konnte nach der Installation von Studio 10 keine Videos mehr von der USB-Box einlesen.
Schlussendlich deinstallierte ich Studio und musste feststellen das zu allem Überfluss die Install-Datenbank zerschossen wurde. Das Päckchen geht am 27 zurück zu Blöd und das war der endgültig letzte Kontakt mit der Firma Pinnacle.

Jetzt meine Frage:

Wie bekomme ich meine Videos als AVI File in den PC, ohne weiter meine Nerven zu strapazieren?

Hilfe

Beste Grüße
Helmut



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Markus »

Helmut hat geschrieben:Versuch 1. Meine Haupauge 350 erzeugt MPEG 1 und MPEG 2 Files...
Versuch 2: Meine ATI 1800XT kann auch Videos einlesen...
Siehe hierzu 1. (c) Warum nicht capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder Videograbber?
Helmut hat geschrieben:Versuch 3: Kauf von Pinnacle Studio Plus 700-USB
Da hast Du Dir ja gleich zwei Eier ins Nest gelegt: Über die Fehler von Pinnacle Studio wird (nicht nur) hier ausgiebig berichtet und einen A/D-Wandler schließt man nicht... schau selbst: Was ist besser: Dazzle 150 oder Pinnacle 500-USB?
Helmut hat geschrieben:Wie bekomme ich meine Videos als AVI File in den PC, ohne weiter meine Nerven zu strapazieren?
Wieder der schon bekannte Beitrag, diesmal etwas weiter unten: 3. Wenn der Zuspieler analog ist.
Herzliche Grüße
Markus



Helmi2
Beiträge: 47

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Helmi2 »

Am 27.12 wird ein canopus ADVC-55 Analog/DV Wandler um 210 Euros gekauft und gut ist es, hoffe ich.

Hohoho


Helmi



Helmi2
Beiträge: 47

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Helmi2 »

Benötige ich die Software Lets Edit 2 zum einlesen oder gibt es da keine Qualtitätsunterschiede wenn ich mit VirtualDub einlese?



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Markus »

Mit einem Firewire-A/D-Wandler bist Du nicht auf eine bestimmte Videosoftware beschränkt. Ob VirtualDub sich dafür eignet weiß ich nicht (bin kein VD-Fachmann), aber ich gehe mal davon aus.

Zur Not wäre sogar der Windows Movie Maker (bei Win XP serienmäßig enthalten) geeignet, die Aufnahmen als DV-AVI zu capturen. Hast Du sonst (noch) keine Videoschnittprogramme?
Herzliche Grüße
Markus



Helmi2
Beiträge: 47

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Helmi2 »

Pinnacle Studio 10 NICHT!!

Meine Software ist Adobe Premiere Elements 2.0

Danke, hätte gleich Fragen sollen.

Beste Grüße
Helmut



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Markus »

Viel Erfolg mit dem neuen Wandler und Dir noch einen schönen Heilig Abend. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Gast »

Frage:


kann man mit dem AV Wandler auch Mpeg2 aufnehmen ODER nimmt der von vornerein immer in AVI auf ?



p.s. wird den eigentlich ein video schlechter wenn man von avi nach mpeg umwandelt, als wenn man gleich in mpeg captured `?



Helmi2
Beiträge: 47

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Helmi2 »

Die Profis sagen schon das AVI besser ist. Warum? Schulterzucken.

Mein Problem war aber das die vorhandenen Analog/Digital Wandler der TV und der Grafikkarte von schlechter Qualität sind.



Gast

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Gast »

AVI braucht natürlich auch mehr Speicher, aber meine Frage ist, ob man mit einem A/D Wandler nur in AVI Aufzeichnen kann oder auch MPEG ?

Da ich sowieso nur Mpeg brauche (Dreambox) wäre es dann ja unsinnig erst mit einem Wandler zu arbeiten der nur in AVI aufnimmt.



Helmi2
Beiträge: 47

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Helmi2 »

Im Prinzip ist jedes Gerät das ein analoges Video (VHS, S-VHS ..) in den PC überspielt ein Analog/Digital Wandler. Deren gibt es sehr viele. Jede TV-Karte, viele Grafikkarten und eine Menge andere USB-Geräte wie Dazzle von Pinnacle können dies. Die meisten der günstigern Geräte erzeugen MPEG 1 und MPEG 2 Files.

Erst teurere Geräte unterstützen auch das AVI Format. Vermutlich aus dem Grund da Profis immer in diesem Format arbeiten.

Es ist aber so das auch die Qualität der Wandlung (Analog/Digital) bei den teuren Geräten merkbar besser ist.

Standard sind Analog/Digital Wandler die nur MPEG Files erstellen.

Link



Gast

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Gast »

verstehe, naja ich hab erst 290,- für eine PowerColor 850XT Grafikkarte ausgegeben, auch weil die einen VIDEOIN hat!

Nun nochmals extra für einen Wandler ausugeben, ich weis nicht, ich denke mal das es nicht viel besser werden wird von der Qualität her.......

Mein Problem ist eigentlich nur das ich alle VHS Videos als LP hab!


NUN, bei jeder überspielten Aufnahme hab ich am unteren Rand so ein Strick von links nach rechts der flimmert. Das liegt sicherlich am VHS Band und nicht an meinem Wandler. Wie bekomm ich das nur weg ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Markus »

Helmi2 hat geschrieben:Die Profis sagen schon das AVI besser ist. Warum? Schulterzucken.
Welche "Profis" das wohl nicht beantworten können?! AVI (genauer: DV-AVI) speichert die Daten weniger stark (intraframe-)komprimiert, wodurch sich die Aufnahmen leicht bearbeiten lassen und die Qualität sich insgesamt auf hohem Niveau bewegt. Jeder hochwertige A/D-Wandler wandelt analoges Video in DV-AVI um und gibt die Daten per Firewire an den Rechner weiter.

MPEG2 wandeln nur einfache (oder teurere) Geräte direkt beim Capturen. Billige Geräte liefern dabei oft eine dementsprechende Qualität. MPEG2 ist stärker (interframe-)komprimiert, wodurch die Qualität je nach Wandler und Material mehr oder weniger stark leidet. Außerdem ist die Bearbeitung solch komprimierten Materials nicht mehr so einfach möglich. Ein Vorteil bleibt: MPEG2 benötigt weniger Speicherplatz als DV-AVI.
Herzliche Grüße
Markus



Helmi2
Beiträge: 47

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Helmi2 »

Es war mein Schulterzucken gemeint.


Inzwischen sind schon einige meiner Filme digitalisiert.

Canopus ADVC55 ausgepackt, angschlossen und eingelesen.
Die Qualität entspricht dem was Band und Recorder hergeben.

Ich bin sehr zufrieden.

Beste Grüße
Helmut



Gast

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Gast »

@helmi

ist die Qualität nun echt besser ?



Gast

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:@helmi

ist die Qualität nun echt besser ?
Die Qualität ist eindeutig besser.



Gast

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Gast »

sorry für die Rückfrage, aber du hast zuvor deine VHS über was in den PC gebracht ?

Und mti welchem Format zeichnet der ADWandler nun auf?
Macht es überhaupt Sinn für mich wenn mein Endfomat Ziel defenitiv Mpeg ist ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Markus »

Der A/D-Wandler wandelt die analogen Zuspielungen in Digitalvideo um (also dasselbe Format wie bei MiniDV-Camcordern) und der Rechner speichert diese Daten als DV-AVI.

[quote=""Gast""]Macht es überhaupt Sinn für mich wenn mein Endfomat Ziel defenitiv Mpeg ist ?[/quote]
Das macht immer dann Sinn, wenn Du die Aufnahmen noch bearbeiten möchtest. Komprimiert wird dann erst ganz am Schluss (wie Du geschrieben hast: "Endformat... MPEG"). ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,

also wenn ich die Videos nicht bearbeiten will (also nur eine 4 STD VHS in Stücke schneiden, sonst nichts) dann bringt mir ein AD Wandler weniger etwas ?

Ich nehme zur Zeit direkt in Mpeg2 auf.
Besserung durch DV-AVI und dann in MPEG2 ?

danke



Gast

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Gast »

up....

@Markus,

die obige Frage stammt auch schon von mir.

Noch etwas:

Kann ich denn mit dem AD Wandler auch direkt gleich in MPEG2 capturen, wenn ja, macht dies dann überhaupt Sinn extra ein AD Wandler zu kaufen und nicht doch die Grafikkarte nehmen ? (Ich möchte nicht alles von dv-avi in mpeg2 umwandeln müssen)



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS SVHS als AVI in den PC WIE?

Beitrag von Markus »

[quote=""Gast""]Besserung durch DV-AVI und dann in MPEG2 ?[/quote]
Diese Frage lässt sich so ohne weiteres nicht beantworten. Wenn Du die Aufnahmen lediglich unverändert auf DVD überspielst und mit der Qualität Deiner DVDs zufrieden bist, dann brauchst Du ja nichts zu verändern. Oder siehst Du Verbesserungspotentiale?

Gerade bei weniger guten Vorlagen stellt sich die Frage, inwieweit man viel Geld in die Erhaltung schlechter Qualität investieren sollte - es sei denn, der betreffende A/D-Wandler verfügt auch über einen Timebase Corrector (TBC) und wirksame Rauschfilter. Ein mögliches Produkt wäre der Canopus ADVC-300, aber der kostet gleich wieder einige hundert Euro mehr als ein "normaler" A/D-Wandler.

[quote=""Gast""]Kann ich denn mit dem AD Wandler auch direkt gleich in MPEG2 capturen...?[/quote]
Diese Frage wurde weiter oben schon aufgegriffen. Neben billigen Videograbbern gibt es hochwertige Videoschnittkarten, die direkt in MPEG2 einlesen können. Oder Softwarelösungen, welche die ankommenden DV-Daten MPEG2-komprimieren. Über die Qualität der zuletzt genannten Möglichkeit kann ich nichts sagen. Und bevor Du Dir einen billigen Videograbber mit zweifelhafter Qualität zulegst, würde ich eher bei der Methode mit der Grafikkarte bleiben. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 23:33
» Was schaust Du gerade?
von Roland v Strand - Fr 22:30
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von DKPost - Fr 20:47
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Fr 20:32
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Jott - Fr 20:28
» Licht how to:
von roki100 - Fr 19:30
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Fr 18:21
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von ffm - Fr 18:00
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31