rush
Beiträge: 15005

Re: Sony Burano in Berlin vorgestellt

Beitrag von rush »

Die Burano zählt jetzt auch offiziell zu den Netflix approveden Kameras - falls das für irgendjemanden von Relevanz sein sollte.

https://ymcinema.com/2024/03/06/sony-bu ... -approved/

Zu den Verkäufen... Ich könnte mir vorstellen das sich einige daran verhoben haben - im wahrsten Sinne des Wortes..besonders mit Blick auf die FX6 ist das Ding schon ein ziemlicher Brummer.
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Sony Burano in Berlin vorgestellt

Beitrag von Pianist »

Aber hat jemand wirklich eine Burrito geordert, ohne sie jemals in der Hand gehabt zu haben? Genug Möglichkeiten gab es ja...

Achtkah wäre für mich übrigens wirklich kein Thema, der IBIS schon eher. Aber wenn ich den Originalsucher abbauen und einen Gratical Eye ransetzen würde, über einen Axis mini, dann kriege ich schon schlechte Laune, wenn ich aufgrund der mechanischen Gegebenheiten den EVF nicht mal eben im Blickwinkel verdrehen kann. Geht beim EVF-V70 mit Halterung von Bright Tangerine an der C 300 mk iii vollkommen problemlos, so wie bei Arri.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alex
Beiträge: 2045

Re: Sony Burano in Berlin vorgestellt

Beitrag von Alex »

Hier werden ein paar aktuelle Fragen ganz gut beantwortet. Tolle Kamera, leider mit vielen Makos.

Die Sucherproblematik inkl. Kabel wird ab 11:55 gezeigt, ich kam aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, wie dämlich Sony das konzipiert hat. Aber es gibt viele Lösungen von Drittherstellern und auch 3D-Drucker könnten gefragt sein ;)

Das ganze Routing der SDI und HDMI Signale ist Chaos pur. Auch die Darstellung des HUD in Kombination mit zusätzlichen Monitoren und die Playback-Funktion lässt einen recht ratlos zurück, wie so ein Murks in einer 25k Mühle verkauft wird.

Keine Ahnung, ob die Burano jetzt die FX9 ersetzt oder ob man mit einer FX9 MK II rechnen kann.

Auf den stabilisierten Sensor würde ich mich aber schon in einer FX6 MK II freuen, bin aber recht sicher, dass der eingebaut wird und sicher auch in der FX9 MK II falls es diese geben wird. Auch die Crop-Möglichkeiten auf S35 sind wirklich nice to have.

Als "allround" Kamera finde, ich hat die Burano zu viele Kinderkrankheiten die einen in gewissen Bereichen einschränken, sicher werden noch einige durch Updates gelöst werden, aber ganz bestimmt nicht alle.

Kollegen, die sich auf ein Genre spezialisiert haben und die Makos dort nicht stören, werden wahrscheinlich zufrieden sein, aber ich finde immer noch, dass das Preisschild insgesamt zu hoch hängt, insbesondere, wenn man noch das ganze Zubehör mit einberechnet (manches einfach aus dem Grund, weil Sony schlecht gearbeitet hat). Gut immerhin, dass viele Komponenten anderer Sony-Kameras kompatibel sind.



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Sony Burano in Berlin vorgestellt

Beitrag von Pianist »

Allein schon die Tatsache, dass die Leute den Bedienhandgriff extra bestellen müssen...

(nun gut, früher musste man bei vielen Kameras den Sucher extra ordern)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Darth Schneider
Beiträge: 25310

Re: Sony Burano in Berlin vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

@Matthias
Auch heute doch noch,
bei Arri, den Ursas, bei Red, und womöglich bei der Venice auch.
Muss man den Sucher oder den den Handgriff, oder beides, bei manchen Cams sogar die Batterie Platte, oder auch noch die Audio und Video Anschlüsse, den Media Recorder und den Screen so wie so extra dazu kaufen.

Macht doch die Burano nicht unattraktiver, wenn da noch einiges dran oder auch weg müsste.
Nur wahrscheinlich in deinem Fall etwas schwerer was ja zumindest auf dem Stativ gar keine Rolle spielt.

Und für die Schulter über längere Zeit hättest du ja immer noch die kompakte auch tolle FX6…
Gruss Boris



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Sony Burano in Berlin vorgestellt

Beitrag von Mantas »

Alex hat geschrieben: Fr 08 Mär, 2024 17:38...

ganz großer Fan von CVP!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von TomStg - Sa 7:31
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von 7River - Sa 7:28
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - Sa 6:43
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 0:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 23:49
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von DKPost - Fr 20:47
» Licht how to:
von roki100 - Fr 19:30
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Fr 18:21
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31