Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



7Artisans Sprite 24-96mm T2.9 - 4x Cinezoom für S35



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rush
Beiträge: 14858

7artisans - 24-96mm S35 CineZoom

Beitrag von rush »

Auf Kickstarter taucht mittlerweile folgender Platzhalter für ein S35 CineZoom von 7artisans auf.

Screenshot_2024-03-02-21-29-28-43_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc.jpg

Demnach könnte da bei Zeiten ein 24-96er parfokales S35 "CineZoom" in den Startlöchern stehen:

Tatsächlich sind nicht alle Gläser von 7artisans perfekt - es gibt aber durchaus ein paar Perlen wie das 28er 1.4 mit adaptierfeudigen Leica M Bajonett.

Bin gespannt ob die auch Cine-Zooms "können".

Hier noch ein paar Specs - Angabe jedoch ohne Gewähr:
7Artisans-24-96mm-T2.9-cinema-zoom-lens-1.jpg
7Artisans-24-96mm-T2.9-lens-copy.jpg


Link zu Kickstarter:
https://www.kickstarter.com/projects/25 ... -7artisans
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: 7artisans - 24-96mm S35 CineZoom

Beitrag von MrMeeseeks »



Darth Schneider
Beiträge: 24498

Re: 7artisans - 24-96mm S35 CineZoom

Beitrag von Darth Schneider »

Gibt es eigentlich sowas auch für den L Mount ?
Beziehungsweise funktioniert das Teil auch zusammen mit der S5, im Apsc Crop Modus ?
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16322

Re: 7artisans - 24-96mm S35 CineZoom

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: So 03 Mär, 2024 09:20 Gibt es eigentlich sowas auch für den L Mount ?
Beziehungsweise funktioniert das Teil auch zusammen mit der S5, im Apsc Crop Modus ?
Ja und ja, siehe hier:
https://www.newsshooter.com/2024/03/01/ ... zoom-lens/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 7artisans - 24-96mm S35 CineZoom

Beitrag von Frank Glencairn »

Oder einfach nen Adapter nehmen
image_2024-03-03_094414238.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24498

Re: 7artisans - 24-96mm S35 CineZoom

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Das ist aber ein Monster..;)
Cooles Glas…Nur fürs Stativ.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 7artisans - 24-96mm S35 CineZoom

Beitrag von Frank Glencairn »

Nicht wirklich - die meisten ENG/Schulterkamera Optiken haben mindestens die Größe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16322

Re: 7artisans - 24-96mm S35 CineZoom

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 03 Mär, 2024 15:02 Nicht wirklich - die meisten ENG/Schulterkamera Optiken haben mindestens die Größe.
...und sind dann noch nichtmal für s35 gerechnet...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14858

Re: 7artisans - 24-96mm S35 CineZoom

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben: So 03 Mär, 2024 15:06
Frank Glencairn hat geschrieben: So 03 Mär, 2024 15:02 Nicht wirklich - die meisten ENG/Schulterkamera Optiken haben mindestens die Größe.
...und sind dann noch nichtmal für s35 gerechnet...
Bieten dann aber auch eine völlig andere Zoomrange, haben häufig noch einen 2x Extender und dedizierte Makro Funktion verbaut.
Der Vergleich hinkt daher zumindest ein wenig.

Aber klar: für ein S35 Cine Zoom passen die Maße schon. Laut dem Video von CF gibt es aber insbesondere auf der optischen Ebene am langen Ende deutliche Einbrüche in der Auflösung und auch einige Bildfehler.

Am ehesten würde mich wohl die Naheinstellgrenze von 1m stören - aber das ist natürlich Use-case abhängig.

Und generell kann man sich natürlich die Frage stellen ob 24mm an einem S35 Zoom untenrum das ist was man sucht.

Dennoch irgendwie begrüßenswert das sich in dem Bereich immer mehr tut und ausgerechnet die Chinesen gefühlt über Innovation oder zumindest den Preis (wie in diesem Fall) kommen und Neues bieten... Für weniger als $2000 ist das schon eine Ansage - vorbehaltlich der Qualität.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16322

Re: 7artisans - 24-96mm S35 CineZoom

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: So 03 Mär, 2024 15:20 Für weniger als $2000 ist das schon eine Ansage - vorbehaltlich der Qualität.
Und in diesem Preisbereich AFAIK konkurrenzlos, wenn man ein parfokales Zoom mit konstanter Blende will (selbst dann, wenn man in der Praxis für bessere Bildqualität abblenden muss).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17929

Re: 7artisans - 24-96mm S35 CineZoom

Beitrag von roki100 »

Ich bin immer noch begeistert von 7artisans Cine-Linsen und nun auch von diesem CineZoom...wenn ich nicht das Canon FD 35-105 (parfokal, konstante Blende) hätte, würde ich mir wahrscheinlich dieses Objektiv zulegen, mit EF-L Throttle.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: 7artisans - 24-96mm S35 CineZoom

Beitrag von acrossthewire »

Sonys 24-105 f4 ist meiner Meinung nach auch parfokal und für schlappe 600 gebraucht zu bekommen und sogar an KB nutzbar.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



rush
Beiträge: 14858

Re: 7artisans - 24-96mm S35 CineZoom

Beitrag von rush »

Das Sony 24-105er G ist in meinen Augen "nahezu" parfokal... Für mein Empfinden liegt es beim Aufziehen minimal daneben bzw. kann noch leicht optimiert werden.

Aber ja - es ist eine gute Budget Option für Sony Shooter die komischerweise die wenigsten auf dem Schirm haben. Die Angst vor einer f/4 kann ich seit A7SIII und Co nur noch bedingt teilen - dafür erhält man einen wirklich guten Allrounder inkl. OSS.

Andererseits wäre eine mehr auf Video gemünzte Variante, etwa mit PZ Feature schon irgendwie auch ein feines Upgrade für Videofilmer... Denn das 28-135er ist dann eben schon wieder 'ne andere Hausnummer - nicht nur kostentechnisch sondern auch von der Größe und dem Gewicht her.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Di 05 Mär, 2024 19:40, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24498

Re: 7artisans - 24-96mm S35 CineZoom

Beitrag von Darth Schneider »

Das Olympus 12-100 ist zwar offiziell nicht parafokal, aber trotzdem nahe zu genug um damit locker auch zu arbeiten auch und das Panasonic 20-60 billig Fullframe Kitzoom ist sehr, sehr, sehr nah dran…

Man muss also nur wegen dem, gar nicht so viel Geld ausgeben.
Natürlich nur meine Erfahrungen..
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 05 Mär, 2024 20:03, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14858

Re: 7artisans - 24-96mm S35 CineZoom

Beitrag von rush »

Nur macht es mit diesen modernen Fotozooms nur so bedingt Freude damit dauerhaft manuell zu arbeiten... Die Fokusringe sind häufig viel zu leichtgängig, teils nicht einmal linear oder ganz einfach zu klein oder komisch positioniert.

Entsprechend verwende ich bei Foto-Zooms wie dem 24-105er zu ~3/4 den Touch oder Tracking AF - einfach weil das Ding mechanisch/manuell wenig Spaß macht.

Mit dedizierten manuellen Objektiven nebst satten Fokuswegen und/oder bei Zooms entsprechender Parfokalitat sieht die Sache schon ganz anders aus - da macht es ja richtig Spaß an der Schärfe zu spielen.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16322

Re: 7artisans - 24-96mm S35 CineZoom

Beitrag von cantsin »

Ein Zoomobjektiv, dessen Backfokus sich nicht justieren lässt, kann nie wirklich parfokal sein. Insofern hat das 7Artisans in seiner Preisklasse ein Alleinstellungsmerkmal. (Es sei denn, man adaptiert alte B4-Broadcast- oder 16mm-Filmkamera-Zooms, dann aber immer mit kleinerem Bildkreis und nur für SD-Video gedachte optische Auflösung.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24498

Re: 7artisans - 24-96mm S35 CineZoom

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantisn
Also die Fokusringe und auch die Zoomringe von beiden Zooms (dem Pana und dem Oly) sind eigentlich super, für mich nicht zu leichtgängig auch nicht zu wenig präzise.
Man muss sich halt daran gewöhnen.
Und parfokal sind die beide nicht, ich weiss, aber trotzdem (erstaunlich) parafokal,
genug für mich..;)

Ein Cine Zoom wäre echt toll, aber Luxus und unflexibel, ich brauche das nicht wirklich…

Lieber das da…

Das kann man auch nebenbei ganz locker in die Ferien mitnehmen, noch mit 1 oder 2 anderen ähnlich gewichtigen Gläsern.
Oder ohne Bodybuilding für Stunden, auf irgend einen Gimbal packen.
Und es kostet nur die Hälfte und hat ein Stabi und auf Wunsch zum fotografieren sogar Autofokus.

Weil auf Fullframe gerechnet genügt auch die bescheidene Blende für sehr, sehr vieles, gerade mit ner Dual Iso S5…

Wenn man hingegen Follow Fokus und/oder ein Motor Zoom braucht, fast nur vom Stativ aus filmen will, sieht es natürlich wieder ganz anders aus.

Dann viel lieber ein richtiges Cine/Broadcast) Zoom.
Gruss Boris



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

7Artisans Sprite 24-96mm T2.9 - 4x Cinezoom für S35

Beitrag von slashCAM »


In Kürze wird der chinesische Hersteller 7Artisans sein erstes Cinezoom über eine Kickstarter-Kampagne anbieten. Das 24-96mm T2.9 ist für die Ausleuchtung eines Super35-...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
7Artisans Sprite 24-96mm T2.9 - 4x Cinezoom für S35



rush
Beiträge: 14858

Re: 7Artisans Sprite 24-96mm T2.9 - 4x Cinezoom für S35

Beitrag von rush »

Könnte man ggfs. mit dem Thread hier zusammenführen...

viewtopic.php?t=160202
keep ya head up



roki100
Beiträge: 17929

Re: 7Artisans Sprite 24-96mm T2.9 - 4x Cinezoom für S35

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 14858

Re: 7Artisans Sprite 24-96mm T2.9 - 4x Cinezoom für S35

Beitrag von rush »

Die Kickstarter Kampagne ist jetzt online falls jemand als Early Birder entsprechend sein Geld loswerden möchte (ab $1599).:

https://www.kickstarter.com/projects/25 ... -7artisans
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43