BildTon
Beiträge: 50

Bildstabilisator bei Vollformatkameras?

Beitrag von BildTon »

Hallo zusammen,

da ich selbst noch keine eigenen Erfahrungen habe möchte ich fragen wie wichtig ein in der Kamera eingebauter Bildstabilisator wäre?



cantsin
Beiträge: 16327

Re: Bildstabilisator bei Vollformatkameras?

Beitrag von cantsin »

BildTon hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 15:04 da ich selbst noch keine eigenen Erfahrungen habe möchte ich fragen wie wichtig ein in der Kamera eingebauter Bildstabilisator wäre?
Das hängt davon ab, was und wie Du drehst.

Wenn Du vom Stativ und/oder Gimbal drehst, brauchst Du keine kamerainterne Stabilisierung. Wenn Du aus der Hand drehst, hilft sie sehr, Bildzittern/Wackeln zu vermeiden und (langsame) Kamerabewegungen gleichmäßiger zu machen. Sie ist aber kein Ersatz für einen Gimbal.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



BildTon
Beiträge: 50

Re: Bildstabilisator bei Vollformatkameras?

Beitrag von BildTon »

cantsin hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 15:08 Sie ist aber kein Ersatz für einen Gimbal.
Genau für gelegentliche Aufnahmen ohne Gimbal oder Stativ möchte ich ein Super Weitwinkel (zum Beispiel Canon RF 14-35mm 4.0 L IS USM) mit optischen Bildstabilisator in Verbindung mit dem Kamera internen Sensor Stabilisator einsetzen. Wäre das eine gute Idee oder würde es nicht funktionieren?



cantsin
Beiträge: 16327

Re: Bildstabilisator bei Vollformatkameras?

Beitrag von cantsin »

BildTon hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 16:02
cantsin hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 15:08 Sie ist aber kein Ersatz für einen Gimbal.
Genau für gelegentliche Aufnahmen ohne Gimbal oder Stativ möchte ich ein Super Weitwinkel (zum Beispiel Canon RF 14-35mm 4.0 L IS USM) mit optischen Bildstabilisator in Verbindung mit dem Kamera internen Sensor Stabilisator einsetzen. Wäre das eine gute Idee oder würde es nicht funktionieren?
Schlechte Idee, weil gerade Superweitwinkel in Verband mit Sensorstabilisierung zu extremen Wobbel-Artefakten an den Bildrändern führen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



BildTon
Beiträge: 50

Re: Bildstabilisator bei Vollformatkameras?

Beitrag von BildTon »

cantsin hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 16:10 Schlechte Idee, weil gerade Superweitwinkel in Verband mit Sensorstabilisierung zu extremen Wobbel-Artefakten an den Bildrändern führen.

In diesem Video wird im Kapitel
16:39 - Bildstabilisator
gesagt, dass zum Beispiel die R3 wesentlich geringere Wobbel-Artefakte hat als andere Kameras. Also ist dieser Effekt abhängig vom jeweiligen Kamera Modell?

Für meine Anwendung möchte ich möglichst wenig tragen und habe auch keine Zeit etwas auf einen Gimbal zu bauen und einzurichten. Höchstens ein Einbein Stativ könnte ich mitnehmen. Dafür muss es aber auch nicht perfekt sein.

Welche Kameras hätten außer der R3 noch einen geringen Wobbel-Effekt?



Axel
Beiträge: 16950

Re: Bildstabilisator bei Vollformatkameras?

Beitrag von Axel »

Ehrlich gesagt habe ich auch mit nicht-stabilisierten Kamera ohne Rig und ohne Gimbal gerne aus der Hand gedreht. Dafür brauchst du gar kein Superweitwinkel, ein 35 mm reicht völlig. Wenn es eher weitwinklig sein soll, ein 24 mm. Es gibt eine Menge Haltetechniken, die helfen, man muss sie allerdings kennen. Hier im Forum wurde mal (von mir? Von jemand anderem?) eine Frau zitiert, die sinngemäß sagte, Filmen ist körperlich, eine Handkamera lässt dich ganz anders sehen. Klingelt's da bei jemandem? Würde da gerne nochmal nachlesen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16327

Re: Bildstabilisator bei Vollformatkameras?

Beitrag von cantsin »

BildTon hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 17:03 gesagt, dass zum Beispiel die R3 wesentlich geringere Wobbel-Artefakte hat als andere Kameras. Also ist dieser Effekt abhängig vom jeweiligen Kamera Modell?
Die R3 hat einen extrem schnell auslesbaren Stacked CMOS-Sensor mit deutlich geringeren Rolling-Shutter-Artefakten als bei herkömmlichen Sensoren. Die Wobbel-Artefakte am Bildrand ergeben sich aus einer Kombination von rolling shutter, extrem weitwinkligen Systemobjektiven und deren Software-Geometriekorrektur (bzw. -Entzerrung) sowie der Sensorstabilisierung, die dazu führt, dass der Sensor gewissermaßen "schwimmt" und sich dadurch die Verzerrungen des Objektivs an der Rändern ebenfalls bewegen.

Hier mal ein lustiges Beispiel:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31