BildTon
Beiträge: 50

Bildstabilisator bei Vollformatkameras?

Beitrag von BildTon »

Hallo zusammen,

da ich selbst noch keine eigenen Erfahrungen habe möchte ich fragen wie wichtig ein in der Kamera eingebauter Bildstabilisator wäre?



cantsin
Beiträge: 16317

Re: Bildstabilisator bei Vollformatkameras?

Beitrag von cantsin »

BildTon hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 15:04 da ich selbst noch keine eigenen Erfahrungen habe möchte ich fragen wie wichtig ein in der Kamera eingebauter Bildstabilisator wäre?
Das hängt davon ab, was und wie Du drehst.

Wenn Du vom Stativ und/oder Gimbal drehst, brauchst Du keine kamerainterne Stabilisierung. Wenn Du aus der Hand drehst, hilft sie sehr, Bildzittern/Wackeln zu vermeiden und (langsame) Kamerabewegungen gleichmäßiger zu machen. Sie ist aber kein Ersatz für einen Gimbal.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



BildTon
Beiträge: 50

Re: Bildstabilisator bei Vollformatkameras?

Beitrag von BildTon »

cantsin hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 15:08 Sie ist aber kein Ersatz für einen Gimbal.
Genau für gelegentliche Aufnahmen ohne Gimbal oder Stativ möchte ich ein Super Weitwinkel (zum Beispiel Canon RF 14-35mm 4.0 L IS USM) mit optischen Bildstabilisator in Verbindung mit dem Kamera internen Sensor Stabilisator einsetzen. Wäre das eine gute Idee oder würde es nicht funktionieren?



cantsin
Beiträge: 16317

Re: Bildstabilisator bei Vollformatkameras?

Beitrag von cantsin »

BildTon hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 16:02
cantsin hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 15:08 Sie ist aber kein Ersatz für einen Gimbal.
Genau für gelegentliche Aufnahmen ohne Gimbal oder Stativ möchte ich ein Super Weitwinkel (zum Beispiel Canon RF 14-35mm 4.0 L IS USM) mit optischen Bildstabilisator in Verbindung mit dem Kamera internen Sensor Stabilisator einsetzen. Wäre das eine gute Idee oder würde es nicht funktionieren?
Schlechte Idee, weil gerade Superweitwinkel in Verband mit Sensorstabilisierung zu extremen Wobbel-Artefakten an den Bildrändern führen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



BildTon
Beiträge: 50

Re: Bildstabilisator bei Vollformatkameras?

Beitrag von BildTon »

cantsin hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 16:10 Schlechte Idee, weil gerade Superweitwinkel in Verband mit Sensorstabilisierung zu extremen Wobbel-Artefakten an den Bildrändern führen.

In diesem Video wird im Kapitel
16:39 - Bildstabilisator
gesagt, dass zum Beispiel die R3 wesentlich geringere Wobbel-Artefakte hat als andere Kameras. Also ist dieser Effekt abhängig vom jeweiligen Kamera Modell?

Für meine Anwendung möchte ich möglichst wenig tragen und habe auch keine Zeit etwas auf einen Gimbal zu bauen und einzurichten. Höchstens ein Einbein Stativ könnte ich mitnehmen. Dafür muss es aber auch nicht perfekt sein.

Welche Kameras hätten außer der R3 noch einen geringen Wobbel-Effekt?



Axel
Beiträge: 16935

Re: Bildstabilisator bei Vollformatkameras?

Beitrag von Axel »

Ehrlich gesagt habe ich auch mit nicht-stabilisierten Kamera ohne Rig und ohne Gimbal gerne aus der Hand gedreht. Dafür brauchst du gar kein Superweitwinkel, ein 35 mm reicht völlig. Wenn es eher weitwinklig sein soll, ein 24 mm. Es gibt eine Menge Haltetechniken, die helfen, man muss sie allerdings kennen. Hier im Forum wurde mal (von mir? Von jemand anderem?) eine Frau zitiert, die sinngemäß sagte, Filmen ist körperlich, eine Handkamera lässt dich ganz anders sehen. Klingelt's da bei jemandem? Würde da gerne nochmal nachlesen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16317

Re: Bildstabilisator bei Vollformatkameras?

Beitrag von cantsin »

BildTon hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 17:03 gesagt, dass zum Beispiel die R3 wesentlich geringere Wobbel-Artefakte hat als andere Kameras. Also ist dieser Effekt abhängig vom jeweiligen Kamera Modell?
Die R3 hat einen extrem schnell auslesbaren Stacked CMOS-Sensor mit deutlich geringeren Rolling-Shutter-Artefakten als bei herkömmlichen Sensoren. Die Wobbel-Artefakte am Bildrand ergeben sich aus einer Kombination von rolling shutter, extrem weitwinkligen Systemobjektiven und deren Software-Geometriekorrektur (bzw. -Entzerrung) sowie der Sensorstabilisierung, die dazu führt, dass der Sensor gewissermaßen "schwimmt" und sich dadurch die Verzerrungen des Objektivs an der Rändern ebenfalls bewegen.

Hier mal ein lustiges Beispiel:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Do 23:23
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Do 18:02
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von slashCAM - Do 10:06
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Do 9:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49