Clemens Schiesko
Beiträge: 827

Verschachtelte Timeline im richtigen Seitenformat

Beitrag von Clemens Schiesko »

Ich stehe gerade vor einem Problem und hoffe, jemand von Euch kann mir dabei helfen bzw. weiß, ob das in Resolve überhaupt möglich ist.

Für einen Film mit 5 Kapiteln habe ich im Projekt 5 Timelines angelegt. Jede Timeline besitzt ein unterschiedliches Seitenformat. Von Cinemascope bis hin zu 4:3. Diese einzelnen Timelines habe ich wiederum in die Haupttimeline (Cinemascope Format) gepackt, um den Film im Gesamten zu betrachten. Jedoch wird mir hier nicht das Seitenformat der einzelnen Timelines angezeigt. Wunsch ist, das z.B. die 4:3 Timeline in der Haupttimeline auch in "Kachelform" angezeigt wird. Jedoch werden mir quasi die Originalseitenformate (DCI, Open Gate, 16:9) angezeigt. Farbbearbeitungen werden jedoch richtig angezeigt.

Weiß jemand, wieso das so ist und ob es eine Einstellung gibt, damit Resolve in der Haupttimeline nur die Seitenformate der einzelnen Timelines verwendet?

Vielen Dank schon mal im Voraus.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16620

Re: Verschachtelte Timeline im richtigen Seitenformat

Beitrag von cantsin »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2024 11:41 Jedoch wird mir hier nicht das Seitenformat der einzelnen Timelines angezeigt. Wunsch ist, das z.B. die 4:3 Timeline in der Haupttimeline auch in "Kachelform" angezeigt wird. Jedoch werden mir quasi die Originalseitenformate (DCI, Open Gate, 16:9) angezeigt.
Kannst Du das mal präziser beschreiben, oder einen Screenshot zufügen? Es ist schwer zu verstehen, was Du hier genau mit "Kachelform" und "Originalseitenformaten" meinst. (I.e.: Meinst Du mit "Kachelform" schwarze Balken? Aber wenn Dir die "Originalseitenformate" angezeigt werden, dann müssten sie doch in der zusammengefügten Timeline schwarze Balken haben?!?)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Verschachtelte Timeline im richtigen Seitenformat

Beitrag von dienstag_01 »

Hast du mal mit Compound probiert?

EDIT: Ich glaube, man muss sich die Missmatched Resolution in den Timeline Settings anschauen.



Clemens Schiesko
Beiträge: 827

Re: Verschachtelte Timeline im richtigen Seitenformat

Beitrag von Clemens Schiesko »

cantsin hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2024 12:16 [...]Kannst Du das mal präziser beschreiben, oder einen Screenshot zufügen? [...]
Links ist jeweils die einzelne Timeline, rechts wie es dann in der gesamten Timeline aussieht. (Bypass ist mit Absicht aus/hat keine Auswirkung)
colage_1.jpg
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2024 12:22 Hast du mal mit Compound probiert?

EDIT: Ich glaube, man muss sich die Missmatched Resolution in den Timeline Settings anschauen.
Compound Clips bringt leider auch nicht das gewünschte Ergebnis und am Image Scaling/Missmatched Resolution habe ich auch schon rumgespielt. Hm?

Wenn es gar nicht geht, muss ich den klassischen Weg gehen und jede Timeline einzeln rendern und dann wieder zu einem Ganzen zusammenfügen. Aber wirklich komfortabel ist das nicht.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Verschachtelte Timeline im richtigen Seitenformat

Beitrag von dienstag_01 »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2024 13:11
cantsin hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2024 12:16 [...]Kannst Du das mal präziser beschreiben, oder einen Screenshot zufügen? [...]
Links ist jeweils die einzelne Timeline, rechts wie es dann in der gesamten Timeline aussieht. (Bypass ist mit Absicht aus/hat keine Auswirkung)
colage_1.jpg
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2024 12:22 Hast du mal mit Compound probiert?

EDIT: Ich glaube, man muss sich die Missmatched Resolution in den Timeline Settings anschauen.
Compound Clips bringt leider auch nicht das gewünschte Ergebnis und am Image Scaling/Missmatched Resolution habe ich auch schon rumgespielt. Hm?

Wenn es gar nicht geht, muss ich den klassischen Weg gehen und jede Timeline einzeln rendern und dann wieder zu einem Ganzen zusammenfügen. Aber wirklich komfortabel ist das nicht.
*Center Crop with no Resizing*. Wahrscheinlich auch in den Projekt Settings auswählen.



Clemens Schiesko
Beiträge: 827

Re: Verschachtelte Timeline im richtigen Seitenformat

Beitrag von Clemens Schiesko »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2024 13:28 [...]*Center Crop with no Resizing*. Wahrscheinlich auch in den Projekt Settings auswählen.
Bringt leider keine Punkte. :-(
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Verschachtelte Timeline im richtigen Seitenformat

Beitrag von dienstag_01 »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2024 13:42
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2024 13:28 [...]*Center Crop with no Resizing*. Wahrscheinlich auch in den Projekt Settings auswählen.
Bringt leider keine Punkte. :-(
Dann mach doch mit diesen Settings mal einen Compound Clip aus den zu importierenden Timelines.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Verschachtelte Timeline im richtigen Seitenformat

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, da stimmen deine Resize Einstellungen nicht - (timeline und output müssen beide gleich eingestellt sein).
Compound Clips bewirken da nix.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Clemens Schiesko
Beiträge: 827

Re: Verschachtelte Timeline im richtigen Seitenformat

Beitrag von Clemens Schiesko »

Vielen Dank noch für Eure Hilfestellungen, doch leider wollte es nicht klappen. Ganz gleich was ich wo oder wie bei den Resize Einstellungen eingestellt habe. Ob bei allen gleich oder unterschiedlich, leider wurde es nicht stimmig. Hinzukommt, dass mir aufgefallen ist, dass doch nicht alle Effekte auf den einzelnen Timelines in der Haupttimeline angezeigt wurden.
Aber nicht allzu schlimm. Ich habe dann jedes Kapitel einzeln gerendert und wieder als ganzes zusammengesetzt. So musste ich für kleine Änderungen oder die DCP Ausgabe dann nicht den gesamten Film, mit all seinen Effekten, neu rendern lassen. Für die Farbabstimmungen wäre es aber dennoch sehr hilfreich gewesen. Wer einen ersten Einblick haben will, gibt es hier ab Minute 1:05 kurze Ausschnitte aus dem 100 minütigen Film, der dann heute seine Premiere feiern wird.

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/a ... stadt.html
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Verschachtelte Timeline im richtigen Seitenformat

Beitrag von Frank Glencairn »

Auch wenn ich persönlich kein Fan von Ratio Sprüngen bin - Gratuliere, sieht wirklich gut aus.

Freut mich außerdem noch zusätzlich auf einer ganz anderen Ebene, da ich familiäre Wurzeln in der Lausitz habe, als Kind dort 1972 ganz wunderbare Ferien bei unsern Verwandten verbracht hatte, und unser letzter Ostzone-Roadtrip - bei dem wir auch mehrere Tage in der Lausitz waren - einer der besten und entspannendsten Urlaube überhaupt war.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Clemens Schiesko
Beiträge: 827

Re: Verschachtelte Timeline im richtigen Seitenformat

Beitrag von Clemens Schiesko »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 23 Mär, 2024 07:20 Auch wenn ich persönlich kein Fan von Ratio Sprüngen bin - Gratuliere, sieht wirklich gut aus.

Freut mich außerdem noch zusätzlich auf einer ganz anderen Ebene, da ich familiäre Wurzeln in der Lausitz habe, als Kind dort 1972 ganz wunderbare Ferien bei unsern Verwandten verbracht hatte, und unser letzter Ostzone-Roadtrip - bei dem wir auch mehrere Tage in der Lausitz waren - einer der besten und entspannendsten Urlaube überhaupt war.
Danke, dass freut mich zu hören. Ich mag solch Sprünge innerhalb eines Films eigentlich auch nicht. Der Film teilt sich aber in fünf abgeschlossenen Kapiteln auf, getrennt durch eine Schwarzblende, sodass der Seheindruck nicht zu krass unterbrochen wird. Es wirkt eher ein wenig so, als würde man 5 Kurzfilme schauen, die jeweils einem anderen Stil folgen.
Und cool zu hören, dass Du in der Lausitz verwurzelt bist. Die Welt ist mal wieder ein Dorf. :D
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57