slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von slashCAM »


Eine fliegende Kamera, so schnell wie ein Formel-1 Auto, produziert noch nie dagewesene Bilder eines fahrenden Rennautos - mit bis zu 350 Km/h verfolgt sie den 3-fachen F...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s



Darth Schneider
Beiträge: 25836

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von Darth Schneider »

Ich sehe auch militärische Versionen von der Drohne kommen.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 11210

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von pillepalle »

Mit seinen 20 "Turbo" Lenzen ist er noch nicht besonders alt 😊

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25836

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von Darth Schneider »

Bodennahe Aufnahmen könnte auch der da machen.

Gut, noch nicht so schnell, aber definitiv cool…;))
Gruss Boris



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von TheGadgetFilms »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 02 Mär, 2024 10:56 Ich sehe auch militärische Versionen von der Drohne kommen.
Gruss Boris
Süß ;)
Die gibt es schon Ewigkeiten, so wie fast jede technische Entwicklung vorher beim Militär war.



Darth Schneider
Beiträge: 25836

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von Darth Schneider »

Klar, aber viel teurer..
Zumindest wenn sie schnell sein sollen.
Und gerade wenn sie dann Hunderte oder Tausende davon benötigen, geht das ins Geld…

Schau doch im Ukraine Krieg, da kommen zig modifizierte Consumer Drohnen zum Einsatz, eben weil sie billiger sind.
Gruss Boris



Jominator
Beiträge: 219

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von Jominator »

Diese weitwinkligen Optiken bei Drohnen find ich für solche Zwecke ungeeignet, weil das Fahrzeug das Bild meistens lediglich zu einem Bruchteil, oder noch weniger ausfüllt. Die Aufnahmen wirken dadurch auf mich wie die Verfolgung eines RC-Cars auf einer Mini-Renbahn.



Jost
Beiträge: 2140

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von Jost »

Ist eher Red-Bull-Marketing. 4K-Streaming geht noch nicht. Was zwingend für F1-TV ist. Regen ist außerdem Gift für jede Drohnen-Optik.



rush
Beiträge: 15058

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von rush »

Jost hat geschrieben: So 03 Mär, 2024 10:37 Ist eher Red-Bull-Marketing. 4K-Streaming geht noch nicht. Was zwingend für F1-TV ist. Regen ist außerdem Gift für jede Drohnen-Optik.
Wahrscheinlich empfangen 90% der Nutzer eh nur HD... Und ein Upscaling wäre gewiss machbar, ob nun bereits on Location oder eben am Empfangsgerät.

Klar ist das in erster Linie Werbung Seitens RedBull - und solche Aufnahmen sollten keineswegs inflationär eingesetzt werden, eher für kurze dynamische Schnitte.
Hier wird ja eher gezeigt was generell möglich und machbar ist - eher eine Work of Proof Studie mit hohem Werbeanteil. Ist mir aber beinahe lieber als normale, klassiche Werbespots.
Die ganzen Hoonigan Nummern sind ja auch in erster Linie Werbung - funktioniert trotzdem gut.

Und im Bereich Formel 1 zu bleiben: es ist eine spannende neue Perspektive - insbesondere in einem Pulk kann das bei etwas mutigeren Perspektiven alternative Einblicke bringen. Ich kenne kaum noch aktive F1 Konsumenten im privaten Umfeld - selbst die Hardliner die lange daran festhielten verfolgen es mittlerweile eher noch sporadisch weil sich dort vieles (nicht unbedingt zum besseren) verändert hat.

Bei der Ski Abfahrt wird das ja seit diesem Winter auch hier und da mit Live Drohnen praktiziert - fetzt schon wenn die Drohnen da hinterherballern und die Geschwindigkeit ziemlich gut transportieren.

Über den Abstand kann man dann auch den Rennspiel-Look reduzieren - im Drift-Car Bereich gibt es ja auch seit längerer Zeit hervorragende Drohnenpiloten die praktisch bis ans Seitenfenster der Fahrzeuge agieren und tatsächlich dramatische Perspektiven ermöglichen.

Ich finde das durchaus erfrischend - und Regen auf der Linse unterstreicht doch den Live Charakter und Bedingungen bei schlechtem Wetter was normale Kameras häufig schlecht einfangen
keep ya head up



Jalue
Beiträge: 1558

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von Jalue »

Ich sehe das Ding eher als zusätzliche Option für Werbefilmproduktionen o.ä. in einem weitgehend menschenleeren Umfeld. Wenn so ein Geschoss außer Kontrolle gerät und in eine Zuschauermenge ballert oder ein Fahrzeug trifft ... glaube kaum, dass irgendein Veranstalter das Risiko eingeht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40