ähnliche Preis- und Qualitätsklasse: Die Light-Version von Sony Vegas:hannes hat geschrieben:> Oder du holst dir ein anderes Programm.
Das halte ich für ein Gerücht. Premiere Elements ist als vollwertiges Produkt für die Zielgruppe "Heimanwender" konzipiert und enthält neben Einschränkungen (muss sein...kostet ja auch nur ein Siebtel des Preises von PremPro) aber auch Funktionen, die es in der Pro-Version so gar nicht gibt (DVD-Menüs, Batch-Assistent für Foto-Slideshows, ...). Andere Zielgruppe eben.zumal wesentliche Funktionen in dieser "Leichtversion" nicht zur Verfügung stehen. Sie soll offenbar nur Lust machen auf APpro
Tu ich auch - zu Hause (und arbeite auf der Arbeit u.a. mit der Video Collection Pro). Es gibt eigentlich nur vier Dinge, die ich etwas ärgerlich finde:hannes hat geschrieben:>Dann arbeite mal damit, dann wirst du es sehen.
Geschmäcker und Anforderungen sind unterschiedlich...Ich habe es jedenfalls wieder runter geschmissen.
...das ich, trotz des günstigen Preises, für nicht viel mehr als ein völlig überfrachtetes Consumer-Programm halte. Diese Software versucht zwanghaft eine "eierlegende Wollmilchsau" zu sein, hat aber IMHO deutliche Konzeptschwächen und auch einige Bugs.Für 50€ bekommst du heute schon MediaStudioPro7.
Die da wären.hannes hat geschrieben:> zumal wesentliche Funktionen in dieser "Leichtversion" nicht zur Verfügung stehen.
Hat sich erledigt.Anonymous hat geschrieben:was willst du damit sagen?
Hi Paul,Paul Kirschke hat geschrieben:Da ich bisher in verschiedenen Foren in Bezug auf Encoder sehr unterschiedliche Meinungen wg. Qualität und Geschwindigkeit las, hier ein neuer Versuch, meine Arbeit an den AVI Files zu optimieren
Das hört sich gut an. Welche Software hast du vorher benutzt?Mr Jo hat geschrieben:
ich verwende seit einigen Tagen den Canopus Procoder Express. Das Programm kostet ca. 60 Eur und ich muß sagen, dass jeder Einzelne dieser Euros gut angelegt ist. Die Qualität der encodeten Files (bei mir besonders *.mpg-files zur DVD-Erstellung) ist so gut, dass ich gerade dabei bin, alle meine bisherigen DVD's neu zu erstellen (die original-Avi-Files hab ich ja noch zumeist). Das Ergebnis ist einfach überzeugend.
Hi Helmi2,Helmi2 hat geschrieben:Welche Software hast du vorher benutzt?
Nein, aber anders;-)Helmi2 hat geschrieben:Könnte ich es noch besser machen?
Ja, Du könntest Dir das Deinterlacing sparen. Jedes PAL-Gerät kann mit Interlace-Video umgehen, da dies in der Spezifikation so festgelegt ist. ;-)Helmi2 hat geschrieben:Neuer Workflow.
1. Einlesen mit Canopus ADV-55
2. Schneiden mit Premiere Elements 2.0
3. Delinterlace VirtualDub
4. Umwandeln mit Canopus Procoder Express 2.0
5. Auf DVD brennen mit Nero 7.0
Könnte ich es noch besser machen?