Canon Forum



[XL 1] Aufzeichnen eines Konzerts



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Supe
Beiträge: 231

[XL 1] Aufzeichnen eines Konzerts

Beitrag von Supe »

Hallo Leute!

Ich möchte morgen abend eine kleines Live-Konzert aufnehmen. Bisher habe ich immer recht ruhige Sachen aufgezeichnet (Theaterstücke, feste Einstellungen) und somit ein Stativ benutzt, ab und zu mal geschwenkt oder gezoomt. Es wird relativ dunkel im Raum, nur die Bühne wird natürlich hell erleuchtet sein.

Nun würde ich gerne etwas mehr Dynamik reinbringen, deshalb meine Fragen dazu:

- Welches Belichtungsprogramm Tv oder Av (ich will aber eigentlich Schärfentiefe), oder doch Auto mit etwas Gain? Kann ich bei sowas im Spotlightmodus drehen, um ein Aufleuchten heller Flächen zu verhindern?

- Automatische oder manuelle (mit Push AV) Scharfstellung? Freihand oder Stativfixiert?

Den Sound bekomme ich direkt ausdem Pult über einen XLR-Eingang, bzw. wird er separat nochmal als Mixdown auf Minidisc gebannt. Das Kabel dürfte für ein paar Schritte am Bühnenrand lang ausreichen. Aber ich habe auch ein kleines Plateau zum Filmen.

Sicherlich hat jemand von Euch damit schon Erfahrung? Ich stelle jetzt keine hochqualitativen Ansprüche, aber vernünftig sollte es schon aussehen. Klar wäres es mit zwei Cams schöner, allein schon für den Kassettenwechseln, aber leider habe ich weder eine wzeite noch einen zum Filmen.

Danke für Eure Tipps,
Supe



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: [XL 1] Aufzeichnen eines Konzerts

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Supe,

also wenn du Dich auskennst und es schonmal gemacht hast (Erfahrung) empfehe ich alles manuell zu machen... (Aufpassen das du dabei nicht zu sehr verwackelst!)
Ansonsten lass automatisch scharf stellen, kann u.U. deine Aufnahmen retten! "Belichtungsprogramm"... kommt auch drauf an. Im Prinzip kannst du auch das automatisch machen, je nach dem, was du Dir zutraust!

Das mit dem Ton dürfte ja kein Probem sein, wenn du ihn fertig gemischt bekommst! :)

Wie kannst du Dynamik reinbringen?
Hast du etwas Geld und willst Dir Equipment mieten? Ich kann DIr Steadicam oder Dolly empfehlen. Wobei es -egal wie- mit einer Kamera nicht besonders leicht ist große Dynamik reinzubringen ohne gleich hektisch zu werden. Kassettenwechsel ist dabei natürlich einunvermeidbares Problem!

Liebe Grüße und frohe Weihnachten
Constantin



philema
Beiträge: 22

Re: [XL 1] Aufzeichnen eines Konzerts

Beitrag von philema »

Unter Umständen wäre es zu empfehlen noch eine 2. Person mit einer weiteren Kamera loszuschicken. Wenn man nur eine Kamera verwendet hat man leider viel zu oft die gleiche Einstellung und man müsste den Ton eigentlich nochmal seperat aufzeichnen, da sonst immer Teile des Konzerts fehlen. Angenommen ich stoppe die Kamera renne irgendwo anders hin, starte wieder und dann beginnt schon der nächste Song, und plötzlich fehlt was. Ärgerlich.

Denkbar wäre zum Beispiel das du mit deiner Kamera auf dieser Platform bleibst und ein Kollege unten "ins Geschehen" geht und der kann dann mit seinen Bildern auch für mehr Dynamik im Film sorgen.

Grüße
philema



jasmin61
Beiträge: 270

Re: [XL 1] Aufzeichnen eines Konzerts

Beitrag von jasmin61 »

Hallo,

ich habe auch mal ein Konzert gefilmt.
Meine Einstellungen waren alle manuel, damit bin ich super gefahren, würde ich dir auch empfehlen.

Was sen Ton angeht, habe ich genauso gemacht. Gab keine Probleme

Tja und mit 2 Kameras wärst du echt am besten gerüstet. Das du keinen 2. Mann (Frau) hast ist allerdings schlecht, weil eine Cam unbeaufsichtigt stehen lassen würde ich nicht. Ich hatte das Glück, das manche Stücke 2 mal angespielt wurden und ich so beim 2. mal Nahaufnahmen machen konnte und die dann in den ersten Song einbauen konnte, viel nicht auf.

Ansonsten kannst du vielleicht bei einem Lied, die Bandmitglieder einzelnd aufnehmen und diese Bilder später dazwichen schneiden. Außer vielleicht beim Sänger passt das eigentlich mal an verschiedenen Stellen.

So hättest du dann zwar ein Song nicht drauf, aber könntest Nahaufnahmen zwischenschneiden.
Fang bloß nicht an zu viel zu zoomen!

Viel Glück
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



Supe
Beiträge: 231

Re: [XL 1] Aufzeichnen eines Konzerts

Beitrag von Supe »

Hallo Kamerafrauen und -männer!

Danke schonmal für Eure Tipps. Ich denke ich werde es manuell machen, soweit es geht. Probiere das vorher mal aus. Die Idee mit dem einzelnen Song zum Stückeln finde ich prima.

Zwei Cams geht wirklich nicht: a) ist der Schuppen klein und wahrscheinlich proppevoll und b) ich habe weder eine 2. Cam noch eine(n) 2. Mann/Frau. Kosten darf das alles nix (wie immer), da ich dafür kein Geld bekomme.


Danke Euch ersteinmal für Eure Hlfe!
Alsbald frohe Weihnachten!

Supe



Pepo

Re: [XL 1] Aufzeichnen eines Konzerts

Beitrag von Pepo »

Hallo,

pass bitte auf mit der Belichtungsautomatik. Musiker im Spot sind dann schnell überbelichtet - Belichtung bitte nur manuell - im Zweifelsfall lieber etwas zu dunkel als überbelichten - eine Aufhellung im Schnittprogramm (+Kontrasterhöhung) ist eher möglich. Überbelichtungen bringt man nicht mehr weg...



Supe
Beiträge: 231

Re: [XL 1] Aufzeichnen eines Konzerts

Beitrag von Supe »

Hi Pepo!

Genau das habe ich beim letzten Dreh auch festgestellt: Alle Protagonisten waren beim letzten Theaterstück in gedeckten farben gehalten. Als dann eine Braut im weißen Kleid auftrat war das für ca. 10 Sek. lang wie eine Marienerscheinung.

Diesmal passe ich drauf auf.



Markus
Beiträge: 15534

Re: [XL 1] Aufzeichnen eines Konzerts

Beitrag von Markus »

Supe hat geschrieben:Kosten darf das alles nix...
Okay, dann ist die Vorgabe ja klar: Für "nichts" bekommt man eben auch nicht viel. Mehr als eine Aufnahme "zu Dokumentationszwecken" wird das also nicht. ;-)

Kennt Ihr diese Kunden, die doch tatsächlich glauben, für 100 € eine komplette, 3-stündige Produktion mit 4 großen Kameras, mehreren Mikrofonen, Regie, und und und zu bekommen? - Ich liebe den Gesichtsausdruck, wenn man deren Traumblase genüsslich zerplatzen lässt! - Dann filmt dieses Jahr wieder der Onkel mit der (einer!) 250 €-Digicam im Vollautomatik-Modus... das sei dann fast genauso professionell! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Supe
Beiträge: 231

Re: [XL 1] Aufzeichnen eines Konzerts

Beitrag von Supe »

Hi Markus!

Kennwa. Die Aufnahme gestern war auch eher so in dem Stil:

Tonabnahme für die Cam war natürlich Essig, da das Pult steinzeitlich war. Immerhin hat's für einen MD-Mitschnitt gereicht.

Podest hatte ich natürlich denn doch keines ("Dann gehen mehr Leute rein.") und das Licht war monochrom rot und statisch ("Die anderen Scheinwerfer sind kaputt.", 1A Farbe für zum Filmen). Ich mußte also 60 min Freihand filmen.

So wurde es denn eine Blair-Witch-Dokumentation über die modernen Rock-Gesänge der Indianer ...


Huh,
Supe



Markus
Beiträge: 15534

Re: [XL 1] Aufzeichnen eines Konzerts

Beitrag von Markus »

Supe hat geschrieben:Ich mußte also 60 min Freihand filmen.
Und das mit einer XL1?! - Da müssen Deine Arme ja aussehen wie die von Popeye! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



jasmin61
Beiträge: 270

Re: [XL 1] Aufzeichnen eines Konzerts

Beitrag von jasmin61 »

Vorallem wiel ohne Podest, da musste er sicher die Cam auch noch die ganze zeit hochhalten! Die Oberame will ich sehen:-) Hat das denn geklappt mit dem einzelnen Song oder war es nicht möglich?
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



Markus
Beiträge: 15534

Re: [XL 1] Aufzeichnen eines Konzerts

Beitrag von Markus »

Hier die Oberarme:

Bild

(Die einen pudern sich ein, bevor sie ins Studio gehen, die anderen benutzen Öl, damit es extra glänzt!)

Ich wünsche Euch allen einen guten Start für 2006!
Herzliche Grüße
Markus



jasmin61
Beiträge: 270

Re: [XL 1] Aufzeichnen eines Konzerts

Beitrag von jasmin61 »

hehe, Markus, hast nen Privat Foto von dir rausgekramt?! ;-)

Ne mal Scherz bei Seite, "schön" ist anders....

Frohes Neues!
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



Markus
Beiträge: 15534

Re: [XL 1] Aufzeichnen eines Konzerts

Beitrag von Markus »

jasmin61 hat geschrieben:Ne mal Scherz bei Seite, "schön" ist anders....
Da hast Du recht. Ich finde Männer mit derartigen Schwellungen auch nicht besonders attraktiv. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25