Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neue Nvidia NVIDIA RTX 2000 Ada für $625



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Neue Nvidia NVIDIA RTX 2000 Ada für $625

Beitrag von Frank Glencairn »

Klingt ganz interessant, bin auf die Puget Benchmarks gespannt.

Generative AI is driving change across industries — and to take advantage of its benefits, businesses must select the right hardware to power their workflows.

The new NVIDIA RTX 2000 Ada Generation GPU delivers the latest AI, graphics and compute technology to compact workstations, offering up to 1.5x the performance of the previous-generation RTX A2000 12GB in professional workflows.

From crafting stunning 3D environments to streamlining complex design reviews to refining industrial designs, the card’s capabilities pave the way for an AI-accelerated future, empowering professionals to achieve more without compromising on performance or capabilities.

Modern multi-application workflows, such as AI-powered tools, multi-display setups and high-resolution content, put significant demands on GPU memory. With 16GB of memory in the RTX 2000 Ada, professionals can tap the latest technologies and tools to work faster and better with their data.

Powered by NVIDIA RTX technology, the new GPU delivers impressive realism in graphics with NVIDIA DLSS, delivering ultra-high-quality, photorealistic ray-traced images more than 3x faster than before. In addition, the RTX 2000 Ada enables an immersive experience for enterprise virtual-reality workflows, such as for product design and engineering design reviews.

With its blend of performance, versatility and AI capabilities, the RTX 2000 Ada helps professionals across industries achieve efficiencies.
image_2024-02-16_081023098.png
https://blogs.nvidia.com/blog/rtx-2000-ada/
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



freezer
Beiträge: 3561

Re: Neue Nvidia NVIDIA RTX 2000 Ada für $625

Beitrag von freezer »

Naja:

Nvidia RTX 2000 Ada
GPU AD107
RT Cores: 22
Shader-Einheiten 2.816
Tensor Cores: 88
Single-precision Rechenleistung : 12 TFLOPS
RT Core Rechenleistung : 27.7 TFLOPS
Tensor Rechenleistung : 191.9 TFLOPS4
Speicher: 16 GByte GDDR6
Speicherdurchsatzrate: 224 GByte/s
Speicherinterface: 128-Bit
TGP 70 Watt

Zum Vergleich:
Nvidia RTX 6000 Ada
GPU AD102
RT Cores: 142
Shader-Einheiten 18.176
Tensor Cores: 568
Single-precision Rechenleistung : 91.1 TFLOPS
RT Core Rechenleistung : 210.6 TFLOPS
Tensor Rechenleistung : 1457.0 TFLOPS4
Speicher: 48 GByte GDDR6
Speicherdurchsatzrate: 960 GByte/s
Speicherinterface 384-Bit
TGP 300 Watt

Eine RTX 4090 liegt ja ähnlich in der Leistung wie die RTX 6000 Ada, während die RTX 2000 Ada nicht mal die Leistung einer RTX 4060 Ti zusammenbringt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



iasi
Beiträge: 28480

Re: Neue Nvidia NVIDIA RTX 2000 Ada für $625

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: Fr 16 Feb, 2024 16:51 Naja:

Nvidia RTX 2000 Ada
GPU AD107
RT Cores: 22
Shader-Einheiten 2.816
Tensor Cores: 88
Single-precision Rechenleistung : 12 TFLOPS
RT Core Rechenleistung : 27.7 TFLOPS
Tensor Rechenleistung : 191.9 TFLOPS4
Speicher: 16 GByte GDDR6
Speicherdurchsatzrate: 224 GByte/s
Speicherinterface: 128-Bit
TGP 70 Watt

Zum Vergleich:
Nvidia RTX 6000 Ada
GPU AD102
RT Cores: 142
Shader-Einheiten 18.176
Tensor Cores: 568
Single-precision Rechenleistung : 91.1 TFLOPS
RT Core Rechenleistung : 210.6 TFLOPS
Tensor Rechenleistung : 1457.0 TFLOPS4
Speicher: 48 GByte GDDR6
Speicherdurchsatzrate: 960 GByte/s
Speicherinterface 384-Bit
TGP 300 Watt

Eine RTX 4090 liegt ja ähnlich in der Leistung wie die RTX 6000 Ada, während die RTX 2000 Ada nicht mal die Leistung einer RTX 4060 Ti zusammenbringt.
Das scheint ja auch eine Variante der 4060 mit 16GB zu sein.

Da legt man besser ein paar $ drauf und nimmt die neue 4070 Ti Super.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Dynamic Range iPhone?
von vaio - Do 18:10
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Asjaman - Do 12:01
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von gunman - So 21:07
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39