Jean789

DSLM oder Camcorder

Beitrag von Jean789 »

Hallo liebe Community,

da ich seit gut 10 Jahren mit meinem alten Camcorder Panasonic HC V727 immer seltener filme, bin ich auf der Suche nach einem neuen Gerät zum Filmen.
Da ich manche Situationen gerne auf Video, anstatt Foto, festhalte und da Video auch heutzutage immer wichtiger wird, besonders im Motorsportbereich, wollte ich euch nach Rat fragen.
Für welchen Einsatzbereich:
- Motorsport
- Famiienfeiern (oft indoor)
- private Filme
- Events

Was soll die Kamera haben:
4k
Hoher opt Zoom
1 Zoll Sensor (besser Vollformat)
Manuelle Einstellmöglichkeiten an dem Gehäuse, z.B. ISO, Blende, Verschlusszeit
Schneller und präziser AF

War ich bisher im Blick habe:
Camcorder Sony FDR AX700
Diese Kamera hat mich begeister mit ihren manuellen Einstellmöglichkeiten und dem 1 Zoll Sensor. Auch wenn meines Wissens 1 Zoll nicht Vollformat ist. Ein qualitätiven Sprung nach Vorne erhoffe ich mir da schon im Gegensatz zu meiner kleinen Panasonic. Zudem auch die ingegrierten ND Filtern bei den Rennevents in der Mittagssonne von Vorteil sind.
Ebenso die kompakte Bauchweise und das Handling sagen mir zu.

Nikon Z6 I/II
Dies ist zwar eine DSLM, allerdings hat diese einen Vollformatsensor welcher sich bei den Innenaufnahmen bewähren würde. Habe da bisher mit meiner Nikon D750 gefilmt.
War hierfür spricht wäre auch der gute AF laut einiger Tests und ich hätte eine gute Zweitkamera zu meinen Motorsportevents zum Filmen und Fotografieren.
Da diese eine hohe Serienbildgeschwindigkeit hat mit bis zu 12 b/s ist das ein Argument für mich.
Leider habe ich nur Objektive für DSLR, da ich einen Adapter benützen müsste. Hat da Jemdand Erfahrung von euch damit? Hat das Auswirkungen auf den AF des Objektivs?
Was mit hierbei allerdings sehr stört ist das Aufnahmelimit von 30 Min. Ich möchte, z.B. bei Familienevents die Kamera auch einfach nebenher auf einem Stativ laufen lassen.
Vielleicht kommt da noch ein Softwareupdate welches diese Begrenzung aufhebt, vielleicht weiß da Jemand mehr.
Denn mit dieser DSLM würde ich mit auch eine Nikon D4s sparen, da ich diese als Zweitkamera im Blick habe.

Meine Grenze wären hierbei ca 1500 €.
Wobei ich aus diesem Grund auch für Gebrauchtware offen bin

Sonst bin ich auch gerne für andere Vorschläge offen.

Gruß Jean789



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: DSLM oder Camcorder

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn du damit filmen und fotografieren willst erübrigt sich deine Frage. Hol dir die Nikon wenn du mit der Marke bisher zufrieden warst.

Falls du nur filmen willst warum nicht den Sony Camcorder….?

Autofokus wird bei Fullframe sicher zum filmen nicht so gut sein wie mit einem 1 Zoll Sensor.
Beim Camcorder musst du gar kein Geld für Objektive ausgeben…Bei der Fullframe wird das eher teuer.
Beim grösseren Sensor hast du dafür mehr Optionen mit dem Look, dafür wird es Optionen aufwendiger…
Muss man halt alles selber abwägen….

Ob du draussen oder drinnen filmst ist dabei nicht so wichtig.
Genug und schönes Licht für schöne Bilder brauchst du so oder so.

Zum filmen und zum fotografieren ist übrigens eine gute Apsc Kamera wie von Fuji, Canon, Sony auch sehr geeignet…..Und die Objektive sind etwas günstiger als bei Fullframe.

Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09