slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic Design hat die Version 18.6.5 seiner Postproduktions-Suite zum freien Download mit spannenden neuen Funktionen vorgestellt. Im Mittelpunkt dürfte die Unterstüt...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat die bereits jemand getestet?
Die meisten Neuerungen dürften nicht so viele betreffen, kann man wahrscheinlich überspringen, oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TV 355
Beiträge: 1

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von TV 355 »

Leider immer noch keine MV-HEVC Unterstützung.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von Frank Glencairn »

TV 355 hat geschrieben: ↑Mi 07 Feb, 2024 11:43 Leider immer noch keine MV-HEVC Unterstützung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25964

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von Darth Schneider »

Also wenn dann Hunde anfangen mit der Apple Brille herum zulaufen müssen wir uns anfangen ernsthaft Sorgen zu machen…;)))
Gruss Boris



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von MK »

TV 355 hat geschrieben: ↑Mi 07 Feb, 2024 11:43 Leider immer noch keine MV-HEVC Unterstützung.
Oder nativer ProRes-Export auf Windows nachdem seit 18.5.x beim Voukoder die Advanced Settings auf der Delivery Page nicht mehr angezeigt werden...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Das dürfte Apple erfolgreich zu verhindern wissen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 07 Feb, 2024 17:26 Das dürfte Apple erfolgreich zu verhindern wissen.
Bei Adobe und selbst bei Magix geht es doch auch mit dem bei Apple lizensierten ProRes-Export...



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von Rick SSon »

Ist es jetzt ein besserer Stabilisator, oder nur der support für die cinema 6k?



macaw

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von macaw »

MK hat geschrieben: ↑Mi 07 Feb, 2024 18:06
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 07 Feb, 2024 17:26 Das dürfte Apple erfolgreich zu verhindern wissen.
Bei Adobe und selbst bei Magix geht es doch auch mit dem bei Apple lizensierten ProRes-Export...
Es ist skurril, daß Prores in Fusion integriert ist. Was das nun wieder soll...
Oder es ist noch ein Überbleibsel aus Eyeon Zeiten.



iasi
Beiträge: 29474

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von iasi »

- Addressed incorrect control ranges in Resolve FX Relight directional mode.
Vielleicht bringt das auch eine Performance-Schub.

Relight kann schnell mal richtig zäh werden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von Frank Glencairn »

MK hat geschrieben: ↑Mi 07 Feb, 2024 18:06

Bei Adobe und selbst bei Magix geht es doch auch mit dem bei Apple lizensierten ProRes-Export...
Keine Ahnung, was da hinter den Kulissen wirklich läuft, aber die werden offensichtlich von Apple nicht als ernsthafte Konkurrenz betrachtet.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von MK »

Da würde dann aber so einiges von Apple nicht als ernsthafte Konkurrenz betrachtet:

https://support.apple.com/en-us/HT200321

Zumal Resolve in der Liste steht...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von Frank Glencairn »

MK hat geschrieben: ↑Do 08 Feb, 2024 07:49
Zumal Resolve in der Liste steht...
Natürlich - Resolve auf Mac konnte ja sowieso schon immer Prores, es geht ja nur um Windows (und Linux am Rande).
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 08 Feb, 2024 08:11, insgesamt 2-mal geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von MK »

Wäre aber mehr als seltsam wenn Apple ProRes lesen und schreiben für Resolve auf dem Mac lizenziert und für Resolve auf Windows nur lesen... vielleicht liegt es ja doch eher an Blackmagic selbst...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von Frank Glencairn »

MK hat geschrieben: ↑Do 08 Feb, 2024 08:05 .. vielleicht liegt es ja doch eher an Blackmagic selbst...
Das würde keinen Sinn machen.

Sagen wir mal, Prores würde plötzlich auch auf Win funktionieren - das wäre ein ganz enormer Gewinn für Blackmagic - selbst wenn sie dafür ne Studio+ Version, die einen 10er mehr kostet verkaufen würden. So viele schreien seit Jahren danach, das wär der absolute Hit.
Ich bin ziemlich sicher Blackmagic hätte das schon längst gemacht, wenn Apple mitspielen würde.
Oder anders rum, was hat BM davon es nur auf Mac zu lizenzieren?

Warum sollte BM das also nicht auch noch zusätzlich für Win lizenzieren?
Die können doch nur massiv gewinnen.

Und Apple? Was hätten die davon Prores für Win freizugeben?
Nix, außer Windows als Plattform, und Resolve als grüßten FinalCut Konkurrenten zu stärken.

Wobei das ganze eigentlich sowieo kein technisches, sondern ein reines Kult Thema ist.
Es gibt heute eigentlich so gut wie keinen Anwendungsfall, der - rein technisch - Prores voraussetzen würde.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von MK »

Klar, wenn man ne ProRes liefern muss und seit den Voukoder Problemen ab 18.5 über ne zweite Applikation muss... ist doch affig.



dienstag_01
Beiträge: 14648

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: ↑Do 08 Feb, 2024 08:38 Klar, wenn man ne ProRes liefern muss und seit den Voukoder Problemen ab 18.5 über ne zweite Applikation muss... ist doch affig.
Was musst du denn da einstellen, dass du es gleich gar nicht verwenden kannst?



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 08 Feb, 2024 08:45 Was musst du denn da einstellen, dass du es gleich gar nicht verwenden kannst?
Sub-Black / Super-White beibehalten, Data Levels, Gamma, Color Space lässt sich seit 18.5 nicht mehr einstellen weil das Advanced Settings Panel fehlt...

Achja, auf Linux kann man aus Resolve nativ ProRes exportieren, nur läuft da mehr als die Hälfte der nötigen Plugins nicht...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von Frank Glencairn »

MK hat geschrieben: ↑Do 08 Feb, 2024 08:38 Klar, wenn man ne ProRes liefern muss ..
Das ist ja das, was ich mit Kult gemeint hab - rein technisch gibt es keinen Grund dafür. DNX ist quasi das selbe, Cineform wär noch besser etc.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von MK »

Nützt bloß nix wenn man sich dem "Kult" unterordnen muss... ProRes ist halt immer noch in vielen Bereichen Standard und wird erwartet.

Außerdem warum so devot wenn eine funktionierende Lösung kaputtgedengelt wurde... muss halt gefixt werden und gut isses...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von Frank Glencairn »

MK hat geschrieben: ↑Do 08 Feb, 2024 08:38 Klar, wenn man ne ProRes liefern muss und seit den Voukoder Problemen ab 18.5 über ne zweite Applikation muss... ist doch affig.
Anscheinend haben nur sehr wenige das Problem.
Das einzige was ich auf die schnelle im Forum dazu gefunden habe ist das hier:


image_2024-02-08_091348863.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von MK »

Das Problem hat seit 18.5 jeder. Hat der Entwickler auch bestätigt.

Und im Blackmagic Forum wird sowieso gerne zensiert und gelöscht aber auch dort gab es schon mehrere Threads dazu.



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von MK »

Es ist zudem nicht die Voukoder Konfiguration die sich nicht öffnet sondern die Advanced Settings fehlen auf der Delivery Page sobald man ab 18.5 den Voukoder Connector für den Export auswählt.



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von MK »



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ah, okay. Ich hab Voukoder zwar auf dem System, nutze den aber so gut wie nie - deshalb hatte ich das noch nicht auf dem Radar. Ich schau nachher mal.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14648

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von dienstag_01 »

Einiges scheint im Voukoder unter Filter gewandert zu sein, keine Ahnung.



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von MK »

Hier noch der Thread aus dem Voukoder Forum:

https://www.voukoder.org/forum/thread/1 ... i-resolve/



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 08 Feb, 2024 09:30 Einiges scheint im Voukoder unter Filter gewandert zu sein, keine Ahnung.
Im Voukoder selbst gibt es keine Probleme, es sind die Advanced Settings von Resolve selbst die ab 18.5 bei Auswahl des Voukoder Connectors fehlen... nervig.



dienstag_01
Beiträge: 14648

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von dienstag_01 »

Warum werden denn Werte über 940 (und unter 64) bei mir im Waveform Monitor nicht angezeigt? Ist das irgendwie abhängig vom Colormanagment?
Ich dachte, ich hätte die schon mal gesehen, aber vielleicht täusche ich mich?



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von MK »

In den Projekteinstellungen retain sub-black and super-white data anhaken.



dienstag_01
Beiträge: 14648

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: ↑Do 08 Feb, 2024 11:57 In den Projekteinstellungen retain sub-black and super-white data anhaken.
Wird bei mir trotzdem in den Scopes abgeschnitten.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von TheGadgetFilms »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Mi 07 Feb, 2024 18:12 Ist es jetzt ein besserer Stabilisator, oder nur der support für die cinema 6k?
Würde mich auch interessieren, da Drohnen ja auch GPS Daten liefern und es geil wäre ohne Plugin.
(Neuerung hier ist ja dass DR die Daten der Kamera ausliest und dann stabilisiert, das ist ja ne komplett andere Stabilisierung als mit Material ohne GPS Daten)
Hab es eben mal probiert, ging nix mit GPS Daten aus der Drohne. Ist vielleicht echt erstmal nur für BM Kameras (wäre ja auch logisch).
Hab aber eben mal den Stabi wieder genutzt zum Test (hab ich jahrelang nicht weiler scheiße war), keine Ahnung ob er ein Update bekommen hat, sah jedenfalls auf den ersten Blick etwas besser aus als füher.



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 08 Feb, 2024 13:54 Wird bei mir trotzdem in den Scopes abgeschnitten.
Enthält das Material denn Superschwarz und Superweiß und sind die Scopes auf den richtigen Wertebereich eingestellt? Den Resolve Scopes traue ich aber eh nicht über den Weg weil man bei reinen Video Levels Projekten auch nur praxisfremde Anzeigen kriegt. Die Entwickler sollten sich mal richtige Scopes anschauen und nochmal üben.



dienstag_01
Beiträge: 14648

Re: Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: ↑Do 08 Feb, 2024 15:41
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 08 Feb, 2024 13:54 Wird bei mir trotzdem in den Scopes abgeschnitten.
Enthält das Material denn Superschwarz und Superweiß und sind die Scopes auf den richtigen Wertebereich eingestellt? Den Resolve Scopes traue ich aber eh nicht über den Weg weil man bei reinen Video Levels Projekten auch nur praxisfremde Anzeigen kriegt. Die Entwickler sollten sich mal richtige Scopes anschauen und nochmal üben.
Man kann die Werte einfach über die 100 Prozent schieben.
Auf einem Rechner funktioniert es ohne Colormanagment. Wenn ich Colormanagment anschalte, wird abgeschnitten.
Bei dem anderen funktioniert es gar nicht. Da ist die Decklink drin, vielleicht hat es damit zu tun.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16