Postproduktion allgemein Forum



Clips auf Gebäude "projezieren"



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Christian
Beiträge: 124

Clips auf Gebäude "projezieren"

Beitrag von Christian »

Hallo zusammen,

ich will mich demnächst wieder an ein neues Videoprojekt setzen und mal was neues ausprobieren. Ich möchte im Video auf einige Gegenstände/Gebäude Clips drauf packen, so das es aussieht, wie drauf projeziert. Vor einiger Zeit habe ich probehalber mal Videosequenzen in Bilderrahmen gesetzt und immer der Bewegung des Kameraschwenks angepasst. Das hat sehr gut funktioniert, aber es war auch nur ein einfacher Kameraschwenk, wo die Clips mittels "Bewegung" und verzerren immer nach und nach angepasst wurden. War ein ziemlicher Fummelkram, sah aber echt aus.
Jetzt wollte ich noch nen Schritt weitergehen, weiß aber nicht, wie ich das realisieren soll.
Siehe Bild:

http://littlefoot.airblader.de/mask.jpg

Das Gebäude, auf das ein Video projeziert werden soll, ist im ersten Bild rot eingefärbt. Das Problem: die Bäume vor dem Gebäude... Die Kamera bewegt sich langsam über den Weg und auch die Bäume verdecken zum Ende des Clips weniger vom Gebäude als am Anfang. Somit kann ich keine einfache Maske machen, denn diese müsste sich ständig ändern im Bereich der Bäume. (Zudem wackelt das Video ziemlich, das ist aber Nebensache).
Sieht mir fast aus nach einer Bild-für-Bild-Bearbeitung. Ich wollte deshalb wissen, ob das in Premiere irgendwie einfacher zu realisieren ist?? Z.B. das man die Maske manuell Schritt für Schritt anpassen kann IM PROGRAMM (mit hinzufügen/löschen neuer Bereiche). Mit "bewegter Maske" kann man selbst da nichts ausrichten, glaub ich... Ich arbeite mit Premiere 6.02, habe auch Premiere Pro im Angebot und wenn auch das nicht geht, zur Not noch After Effects 6, da hab ich aber kaum mit gearbeitet, weil ich das Programm nicht auf meinem Rechner hab.

Ich hoffe, ich habe mein Anliegen einigermaßen verständlich rübergebracht.
Vielen Dank schon mal für jeden Tipp und
schon mal "Ein besinnliches Weihnachtsfest"!!!

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Clips auf Gebäude "projezieren"

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

also mit After Effects sollte das gut gehen. Die Effekte durch Strahen etc. machst du einfach durch eine Lichtquelle. Dann legst du dein Video hinten über eine Maske genau auf das Haus. Dann z.B. Multiplizieren der einzelnen Ebenen einstellen. (Ausprobieren was am besten aussieht!)

-Fertig :)

Oder einen lichtstarken Projektor während der Dreharbeiten verwenden ;-)

Liebe Grüße und frohe Weihnachten
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Darth Schneider - Fr 12:43
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:27
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von berlin123 - Fr 10:53
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49