News-Kommentare Forum



Avid Liquid 7 Review



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid Liquid 7 Review

Beitrag von slashCAM »

Avid Liquid 7 Review von thomas - 20 Dec 2005 01:10:00
Ein etwas enttäuschter Review der neuen Version von Pinnacle Liquid, das jetzt nach dem Kauf von Pinnacle durch Avid als Avid Liquid 7 firmiert. Das Fazit: Aktuelle gute Funktionen die unter einer veralteten Oberfläche stecken, und zuwenig neue Features um das Update auf Version 7.0 zu diesem Preis zu rechtfertigen. Ausserdem zweifelt Charlie White daran dass Liquid von Avid noch weiter entwickelt wird, da Avid mit Xpress ja bereits ein Programm in dieser Preisklasse am Start hat.
zur Newsmeldung



staeff
Beiträge: 3

Re: Avid Liquid 7 Review

Beitrag von staeff »

Ist doch klar, dass Liquid kein besseres Interface bekommen darf als Xpress. Schade eigentlich, dass sich manche Marktführer immer so schwer tun, das UI betriebssystemnäher und damit einsteigerfreundlicher zu designen. Wenn ich da nur an Quark denke - grausig.
Sicherlich sagt das nichts über die Leistungsfähigkeit aus, aber zumindest bei mir - so einiges über den Spassfaktor.



Streifenschneider
Beiträge: 15

Re: Avid Liquid 7 Review

Beitrag von Streifenschneider »

Tja, so richtig verstanden habe ich den Deal mit Pinnacle eh nicht - was hat Avid von dem Deal eigentlich, was sie mit Xpress Pro nicht schon hatten (mal abgesehen von einem Konkurrenten weniger) ?.

Ich hoffe nur, dass einige Funktionen aus Liquid auch ihren Weg in´s Xpress Pro finden werden - Timewarp Effekte mit Bezier Kurven vermisse ich schmerzlich.

Gruß
Jan



Gavin

Re: Avid Liquid 7 Review

Beitrag von Gavin »

Huch, das Liquid eine veraltete Oberfläche hat ist ja wohl ein Witz!
Dass sich die Amerikaner mit modernen Interfaces schwer tun, weiss man auch noch von einigen weiteren Progammen... :-)
Diesen Kommentar hört man auch ausschließlich von Nutzern, die das Programm (noch) nicht bedienen können. Alle die sich darin eingearbeitet haben wissen es zu schätzen, da man damit (auch wenn keine Echtzeitfunktionen enthalten wären) einfach schneller schneiden kann als mit anderen Programmen. Ausserdem kenne ich zahlreiche Anwender die nachdem sie vergleicht haben, von AVID oder Premiere auf Liquid Systeme umgestiegen sind, aber nicht einen einzigen der von Liquid auf etwas anderes umgestiegen wäre...



lauviss
Beiträge: 23

Re: Avid Liquid 7 Review

Beitrag von lauviss »

Ich kann das auch nicht verstehen. Ich habe früher mit Adobe Premiere gearbeitet. Habe dann auf Liquid Edition gewechselt und will das Programm nicht mehr missen. Natürlich sieht die Oberfläche anders aus als viele andere Windows-Programme (naja, ab der Version 6.0 hat sich "leider" etwas getan), aber das liegt auch an der Funktionalität: Ein NLE-Programm muss andere Kriterien erfüllen als ein Textverarbeitungsprogramm. Man kann nicht jede Funktionalität unter einem "Standard-Design" pressen.

Ein Hammer sieht ja auch nicht wie eine Bohrmaschine aus.

In diesem Sinne "tschüss",
lauviss



videomachinist

Re: Avid Liquid 7 Review

Beitrag von videomachinist »

ohne in unnötige nostalgie verfallen zu wollen: FAST war eine der ersten firmen die NLE abseits von Avid und media100 zu erschwinglichen preisen möglich machten.
von seiten des UI habe ich leider bis jetzt noch keine mir gefallende alternative gefunden, wenn es um pures editing geht gibt es IMHO nichts vergleichbar gutes.
da ich überzeugt davon bin, das avid mit pinnacles aquise nur know-how transfer und konkurenten eindämmung betrieben hat (zumindest in europa war die liquid platform ein störfaktor...), freue ich mich auf die neuen intel macs (endlich vergleichbare performance...) und auf das format offene und user freundliche FCP HD 2.0...
avid ist ein platzhirsch der hoffentlich bald nen fangschuß gesetzt bekommt...



Streifenschneider
Beiträge: 15

Re: Avid Liquid 7 Review

Beitrag von Streifenschneider »

videomachinist hat geschrieben: da ich überzeugt davon bin, das avid mit pinnacles aquise nur know-how transfer und konkurenten eindämmung betrieben hat (zumindest in europa war die liquid platform ein störfaktor...), freue ich mich auf die neuen intel macs (endlich vergleichbare performance...) und auf das format offene und user freundliche FCP HD 2.0...
avid ist ein platzhirsch der hoffentlich bald nen fangschuß gesetzt bekommt...
2.0 ?? Ich dachte, die wären schon bei Version 5 ;-). Sollten die Intel Macs jedoch bezahlbar sein, wäre das wirklich eine Alternative, nur bis zum Powermac auf Intelbasis dauert´s ja noch bis Ende des nächsten Jahres und mit der anfänglichen Emulation (Rosetta) bin ich auch ziemlich skeptisch, ob das alles so rosig werden wird (Apple ist gut im Versprechen, was es dann aber wirklich taugt, bleibt abzuwarten).

Gruß
jan



stacoja

Re: Avid Liquid 7 Review

Beitrag von stacoja »

mit der übername von pinnacle wollte sich avid deren server system einverleiben. das ist im broadcast sector wichtiger als irgendein schnittsystem. unity lief ja nie richtig. und siehe da, das serversystem wird in zukunft nicht mehr unterstützt. stacoja



Gast

Re: Avid Liquid 7 Review

Beitrag von Gast »

Ist schon irritierend, wenn eine Software in Version 7 schlechte Wertung bekommt, und derselbe Autor Version 6 noch als "Pinnacle's Liquid Edition is another step toward editing nirvana" bezeichnet hat...und über das altbackene Userinterface in Liquid 6 "a better user interface, make this a significantly improved nonlinear editing package." geschrieben wurde.

kann man eine Software wirklich so viel "schlechter" werden lassen?

Anderes Review von Creative Cow, 5 von 5 Sternen:

http://www.creativecow.net/articles/har ... index.html

Irgend was stimmt da nicht...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06