himalaYAK
Beiträge: 3

Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von himalaYAK »

Hallo,

ich kenne mich im Bereich Tonaufzeichnung nicht besonders gut aus und brauche eure Hilfe. Ich suche nach einer Aufnahmelösung, um in meinen Videos Gespräche zwischen maximal vier Personen gleichzeitig aufzunehmen. Ich filme hauptsächlich mit spiegellosen Systemkameras wie der Lumix GH5 II oder der Sony Alpha 7 IV, die einen 3,5mm Klinke-Eingang haben. Aktuell nehme ich Interviewton mit mehreren Leuten (und mehreren Kameras) mit zwei Røde Wireless Go II auf, d.h. von meinen insgesamt drei Kameras haben zwei jeweils einen Wireless Go II-Empfänger im Klinke-Eingang und jeder Interviewpartner ein Lavalier-Mikro mit dem dazugehörigen Sender anstecken. Ich versuche dann in der Postproduktion, diese beiden Spuren entsprechend zusammenzumischen. Für vier Interviewpartner ist diese Lösung aber ziemlich suboptimal. Deswegen wäre es schön, wenn die neue Lösung vier Tonspuren zu einer Spur zusammengemixen könnte. Denkbar wäre aber auch die Aufzeichnung von vier einzelnen Tonspuren. Welche mit dem Wireless Go II-System vergleichbare kabellose Lösung würdet ihr mir empfehlen? Ich habe außerdem die Möglichkeit, ein Zoom H4n Pro einzusetzen, falls das bei der zukünftigen Lösung helfen würde.

Preisliche Schmerzgrenze: 1000€.

Danke vorab für eure Hilfe und eure konkreten Vorschläge, wie ich meinen Kameras entsprechend möglichst sauber Interviewton mit bis zu vier Personen gleichzeitig aufnehmen kann.
Nils
Zuletzt geändert von himalaYAK am Mi 24 Jan, 2024 11:40, insgesamt 2-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Kommt hauptsächlich darauf an wie viel Geld du dafür in die Hand nehmen willst - das klassische gut-schnell-billig Dreieck halt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



himalaYAK
Beiträge: 3

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von himalaYAK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 11:35 Kommt hauptsächlich darauf an wie viel Geld du dafür in die Hand nehmen willst - das klassische gut-schnell-billig Dreieck halt.
Schmerzgrenze 1000€



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von dienstag_01 »

Sind den die Aufnahmen nicht auf getrennten Kanälen?



rush
Beiträge: 14859

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von rush »

Ein zweites Wireless Go II Set - so kannst du alle 4 Spuren einzeln auf den jeweiligen Sendern aufzeichnen und später im Schnitt anlegen.

Zu Beginn der Aufnahme eine Klappe schlagen oder laut klatschen.

Je nach NLE kann dieses die Audiospuren später automatisch passend anlegen.

Wäre wahrscheinlich die günstigste Variante und du kennst die Geräte bereits.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Mi 24 Jan, 2024 11:58, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt doch schon 2 Empfänger.
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Mi 24 Jan, 2024 11:58, insgesamt 1-mal geändert.



Alex
Beiträge: 2000

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Alex »



rush
Beiträge: 14859

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von rush »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 11:57 Es gibt doch schon 2 Empfänger.
Die Empfänger kann er (theoretisch) in die Ecke werfen ..

Es geht um die Sender, die jeweils intern aufzeichnen können. Hat man also zwei Doppelsets mit insgesamt 4 Sendern - hat man auch automatisch 4 autarke Rekorder.
keep ya head up



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich glaube, es müssen nur die beiden Stereospuren in 4 Monospuren gewandelt werden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Frank Glencairn »

himalaYAK hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 11:40
Schmerzgrenze 1000€
4 Zoom F2-BT oder ähnliche kaufen > und fertig.

Ist die sauberste und einfachste Lösung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24517

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Darth Schneider »

Oder 4 solche, sind günstig.
https://www.digitec.ch/de/s1/product/zo ... er-7946554
Wobei ich mir nicht sicher bin ob er das irgendwie mit seinen 2 Wireless Go 2 Sets nicht ebenso hinkriegen würde. Weil 4 Mono Kanäle/Miks hat er ja schon.
Einfach über einen kleinen Audio Mixer fahren, dann alle 4 in eine Stereo Spur in eine Kamera bringen.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 12:24
Wobei ich mir nicht sicher bin ob er das irgendwie mit seinen 2 Wireless Go 2 Sets nicht ebenso hinkriegen würde. Weil 4 Mono Kanäle/Miks hat er ja schon.
Einfach über einen kleinen Audio Mixer fahren, dann alle 4 in eine Stereo Spur in eine Kamera bringen.
Gruss Boris
Das wär ja super umständlich - warum nicht einfach schnell und bequem mit einem Mausclick in der Post syncen und fertig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



berlin123
Beiträge: 1251

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von berlin123 »

rush hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 11:59
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 11:57 Es gibt doch schon 2 Empfänger.
Die Empfänger kann er (theoretisch) in die Ecke werfen ..

Es geht um die Sender, die jeweils intern aufzeichnen können. Hat man also zwei Doppelsets mit insgesamt 4 Sendern - hat man auch automatisch 4 autarke Rekorder.
Genau, wenn er schon 2 Sets hat, dann hat er 4 Sender mit Recorder-Fähigkeit. Neue Geräte braucht er nur, falls er der Zuverlässigkeit der Wireless Go nicht traut.



Darth Schneider
Beiträge: 24517

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Ja ich weiss schon, aber der TO hat eben das da geschrieben…
„ Deswegen wäre es schön, wenn die neue Lösung vier Tonspuren zu einer Spur zusammengemixen könnte.“

Ich würde einfach mit den 2 Wireless Go 2 Sets 4 separate Spuren intern in den Sendern aufnehmen und alles in Resolve zusammen syncen und mixen.
Die eleganteste (und günstigste) Lösung…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 24 Jan, 2024 12:49, insgesamt 1-mal geändert.



berlin123
Beiträge: 1251

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von berlin123 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 12:44 @Frank
Ja ich weiss schon, aber der TO hat eben das da geschrieben…
„ Deswegen wäre es schön, wenn die neue Lösung vier Tonspuren zu einer Spur zusammengemixen könnte.“
Gruss Boris
Stimmt. Aber glücklicherweise hat er gefragt, denn vom Zusammenmischen einzelner Tonspuren bevor sie in das Schnittprogramm kommen muss man auf jeden Fall abraten.



berlin123
Beiträge: 1251

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von berlin123 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 12:44 Ich würde einfach mit den 2 Wireless Go 2 Sets 4 separate Spuren intern in den Sendern aufnehmen und alles in Resolve zusammen syncen und mixen.
Die eleganteste (und günstigste) Lösung…
👍

Man kann auch in 2 Kameras jeweils links/rechts mono aufnehmen und dadurch gleich mit den Videospuren importieren. Aber im Ergebnis ist es dasselbe wie die Spuren der 4 Sender/Recorder zu nehmen.
Zuletzt geändert von berlin123 am Mi 24 Jan, 2024 12:51, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24517

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Darth Schneider »

@ berlin
Sehe ich auch wie du.
4 Spuren live zusammen mixen geht nur sinnvoll mit einem erfahrenen Tonmann am Mischpult…

Über die Kamera muss er nicht mal zwingend guten Ton aufnehmen, nur zum syncen. Weil seine 4 Sender nehmen intern auf…
Gruss Boris



himalaYAK
Beiträge: 3

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von himalaYAK »

Danke für die vielen Hinweise und Denkanstöße. Ich oute mich jetzt mal als totaler Depp und verrate, dass mir überhaupt nicht bewusst war, dass das Wireless Go II die beiden Kanäle auch separat voneinander aufnehmen kann. Damit ist mein Problem gelöst, denn ich habe ja bereits zwei Wireless Go II-Sets. Dann dupliziere ich in der Postproduktion einfach die Audiospuren und wandele die beiden Monokanäle jeweils in Stereo um. Bei vier Interviewpartnern habe ich sowieso immer mindestens zwei Kameras aufgebaut, sodass auch der Anschluss von zwei Empfängern kein Problem ist. Manchmal ist die Lösung zu einfach, als dass man selbst drauf kommt. 🤦‍♂️

Danke an alle!
Nils



rush
Beiträge: 14859

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von rush »

Und wenn es an einem der beiden Kameraempfänger doch mal zu Problemen kommen sollte, hast Du noch immer in jedem einzelnen Sender eine Backup "Monoaufnahme" des jeweiligen Sprechers.

Sidenote: Am besten alle Geräte vorher noch auf den gleichen aktuellen Firmware-Stand bringen und die Aufnahmefunktion entsprechend aktivieren.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37