Fan29
Beiträge: 142

Von DVD auf PC und wieder zurück?

Beitrag von Fan29 »

Ich habe vor eine vor Ewigkeiten von mir erstelle DVD neu zu vertonen. Da ich das Originalvideo leider nicht mehr habe, muss ich ja das Video wieder irgendwie von der DVD auf die Festplatte bekommen, dass ich es mit meinem Videoschnittprogramm (Media Studio Pro) bearbeiten kann. Welches Programm (wenn möglich Freeware) könnt ihr mir dazu empfehlen?
Und noch was: Anschließend muss das Video wieder auf die DVD. Wird es Qualitätsunterschiede zwischen der Original- und der neuvertonten-DVD geben?

Danke! :-)



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Von DVD auf PC und wieder zurück?

Beitrag von Stefan »

Du kannst dir das Nachvertonen relativ einfach machen, weil du den Videoteil nicht unbedingt antasten musst. Das Zauberwort heisst "Muxen".

Die VOB-Dateien werden z.B. mit der Trialversion von TMPGEnc in einen Video-Elementary Stream und einen Audio-Elementary-Stream demuxt. Um VOB Dateien in TMPGEnc reinzubekommen, ist bei älteren Versionen als 3.0 das MPEG2 Plugin nützlich ( http://www.videohelp.com/tools?tool=243&all=1 ).

Es gibt auch DVD-Ripping-Tools, die die getrennten VOB Dateien von der DVD als zusammenhängende VOB Datei runterziehen. Das kann ebenfalls hilfreich sein.

Wenn du kein Schnittprogramm hast, welches MPEG2 Videos einlesen kann, erstellst du dir einfach eine Video-AVI Datei. Für das Nachvertonen brauchst du nur eine Videodatei minderer Qualität und sparst Platz. Für die Umwandlung kannst du die VOB Dateien nacheinander in VirtualDub-MPEG2 von Fcchandler füttern und z.B. als Cinepak AVI Videos rausholen. No panic wegen der Bildqualität - diese AVI Datei ist nur dazu da, um die richtigen Audiopositionen auch sichtbar im Schnittprogramm zu haben. Du arbeitest - ganz modern ;-) - mit einem Proxy der Videodaten.

Ok. Der Schnittvorgang ist wohl bekannt. Wichtig ist, dass sich die Gesamtlaufzeit nicht ändert. Die neue Audiospur speicherst du aus dem Schnittprogramm z.B. als WAV-Dateien. Die Lauflänge der Dateien orientiert sich an der Laufänge der einzelnen Videoabschnitte.

Die WAV Dateien kannst du mit der Trial von TMPGEnc in einen MPEG1 Layer II Audio Elementary Stream encoden.

Diese Streams muxt du mit dem passenden, obigen Video Elementary Streams wieder zusammen. Wenn du dafür TMPGEnc nimmst, kommen MPG Dateien raus mit denen du in einem DVD Authoringprogramm weiterarbeiten kannst, um z.B. das alte DVD-Menü nachzubauen.

Wenn du möchtest, dass gleich VOB-Dateien oder gar eine DVD (ohne Menü) herauskommt, kannst du z.B. Ifoedit oder Muxman zum Muxen nehmen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Fan29
Beiträge: 142

Re: Von DVD auf PC und wieder zurück?

Beitrag von Fan29 »

Danke für deine ausführliche Anleitung! :-)
Werde das mal probieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33