Postproduktion allgemein Forum



Premiere 6.5 vs. pro 1.5



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
fr33bird

Premiere 6.5 vs. pro 1.5

Beitrag von fr33bird »

Hallo,

ich arbeite derzeit mit premiere 6.5..da ich mit diesem programm in letzter zeit häufig probleme beim rendern hatte(absturz) bin ich derzeit am überlegen, ob ich nicht auf pro umsteigen soll...

lohnt sich das?? muss natürlich win xp drauspielen (hab w2k) und eben premiere pro....

welche vorteile hat diese neue version???

danke schon mal im vorraus....



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Premiere 6.5 vs. pro 1.5

Beitrag von Wiro »

Nun, zumindest was das Abschmieren anbelangt hat es sicherlich Vorteile.
Mir ist APPro noch kein einziges Mal abgeschmiert - weder bei DV noch bei HDV-Bearbeitung.
Gruss Wiro



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Premiere 6.5 vs. pro 1.5

Beitrag von jasmin61 »

Hallo,

im Gegensatz zu 6.5. arbeitet APP viel mit Keyframes, was eine einfachere und präzisere Arbeitsweise gewährleistet.
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Premiere 6.5 vs. pro 1.5

Beitrag von VolkerS »

Hallo,

die Oberfläche sieht etwas anders aus, es in der Timeline nur ´noch die "Einspuransicht" usw. Nach etwas Einarbeitungszeit muss ich sagen, dass mir die Bedienung und Möglichkeiten (gerade durch die verbesserten Einstellmöglichkeiten bei Effekten durch Keyframes) wesentlich besser liegen als bei 6.5.
Allerdings, was du schon angedeutet hast: Läuft meines Wissens nur unter XP



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Premiere 6.5 vs. pro 1.5

Beitrag von Kiara Borini »

VolkerS hat geschrieben:Läuft meines Wissens nur unter XP
Ja, ist auch mein Kenntnisstand. Was aber der technische Hintergrund dafür ist, kannst Du mir wohl auch nicht sagen, oder? Denn eigentlich haben sich Adobe und MS seit TrueType-Zeiten nicht so richtig gern gehabt, um pauschal eine reine Marketing-Entscheidung für einen Mitbewerber zu vermuten...
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



fr33bird

Re: Premiere 6.5 vs. pro 1.5

Beitrag von fr33bird »

kohnt es sich also nicht unbeding darauf umzusteigen?



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Premiere 6.5 vs. pro 1.5

Beitrag von jasmin61 »

Also ich weiß nicht, was du mit den Videos machen möchtest, wenn du es nur für Privatbereich nutzen möchtest, würde ich mir schon gut überlegen, ob du die "paar" Euronen dafür ausgeben möchtest. Schonmal über Premiere Elements nachgedacht?

Hier nochmal eine Gegenüberstellung

https://www.slashcam.de/artikel/Reviews ... e_Pro.html
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Premiere 6.5 vs. pro 1.5

Beitrag von VolkerS »

Aber auch bei Premiere Elements: Nur unter XP



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Rick SSon - So 1:37
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von rush - Sa 21:21
» Caspar David Friedrich - Filter
von Bruno Peter - Sa 18:53
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von 7River - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 14:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52