Filmemachen Forum



Fragen zum Filmen mit Greenscreen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Fragen zum Filmen mit Greenscreen

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Filmfreaks,

momentan habe ich einen Greenscreen, den man an einer Stange aufhängt, die widerum an zwei Ständer angebracht wird. Beim Abbauen muss der Stoff jedes Mal gefaltet werden und ich vermute, dass von diesen Falzen auch der "Spill" kommt, den ich jedes Mal mit Davinci Resolve entferne...

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, mir einen "glatten" faltbaren Greenscreen zu kaufen, den man an einem Stuhl befestigen kann.

1.: Würde mir das etwas nützen?
2.: Ist es auch von Vorteil, wenn ich bei Greenscreen-Aufnahmen zusätzlich zu meiner Deckenlampe auch noch die Videoleuchte einschalte?

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Alex
Beiträge: 1995

Re: Fragen zum Filmen mit Greenscreen

Beitrag von Alex »

Ein glatter Stoff macht nicht wirklich weniger Spill als einer mit Falten.
Spill hat verschiedene Ursachen:
  • Der Greenscreen steht zu nah am Objekt/Person (weiter weg ist besser)
  • Der Greenscreen ist zu groß. Optimal ist, wenn nur das zu keyende Objekt (mit etwas Sicherheitsrand) abgedeckt wird. Ungenutze grüne Fläche strahlt nur wieder zurück aufs Objekt
  • Der Greenscreen ist heller ausgeleuchtet als er fürs Keying sein müsste. Je heller, desto Spill. Den Sweetspot musst du dir mit deiner Kamera und jeweiligen Keyer "erarbeiten"
Spillfrei bist du eigentlich nie beim Greenscreen und etwas grün wird man in der Post immer rausziehen müssen.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Fragen zum Filmen mit Greenscreen

Beitrag von nicecam »

Ich hab den Greenscreen von Elgato.

Vorteil:
Alex hat geschrieben: Do 11 Jan, 2024 13:54
  • Der Greenscreen ist zu groß. Optimal ist, wenn nur das zu keyende Objekt (mit etwas Sicherheitsrand) abgedeckt wird. Ungenutze grüne Fläche strahlt nur wieder zurück aufs Objekt
Trifft auf den Elgato weitgehend zu.


Alex hat geschrieben: Do 11 Jan, 2024 13:54
  • Der Greenscreen steht zu nah am Objekt/Person (weiter weg ist besser)
Diese 2te Aussage kollidiert jedoch eventuell (den Elgato betreffend) mit der ersten Aussage von Alex.

Ein weiterer Vorteil des Elgato: Durch das Scherenprinzip ist der Greenscreen blitzschnell auf- und abgebaut. Er nimmt zusammengefahren auch nur wenig Platz ein.

Auf Amazon auch erhältlich von anderen Herstellern (aber ähnliches Prinzip) in

Green und Blue
Gruß Johannes



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Fragen zum Filmen mit Greenscreen

Beitrag von Riki1979 »

Und was würde es mir nützen, wenn ich mir zwei Softboxen kaufe?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Fragen zum Filmen mit Greenscreen

Beitrag von Darth Schneider »

Mehr Licht ist immer besser.
Ideal für eine kleine Green Screen wären 2 Lampen für den grünen Hintergrund (ca100-150 Watt) und 2 Lampen für die Person davor (min. 60 Watt)

Softboxen müssen nicht zwingend sein, für weicheres Licht genügt auch weisse Schirme. (Ist günstiger)
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/wa ... r-11850913
Barn Doors und schwarze Tücher wären noch praktisch dann geht das Licht nur dort hin wo du willst…
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/ap ... r-11250523
Wenn die Greenscreen kleiner ist genügen womöglich auch 2 Leuchten…

Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30