Filmemachen Forum



Fragen zum Filmen mit Greenscreen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Fragen zum Filmen mit Greenscreen

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Filmfreaks,

momentan habe ich einen Greenscreen, den man an einer Stange aufhängt, die widerum an zwei Ständer angebracht wird. Beim Abbauen muss der Stoff jedes Mal gefaltet werden und ich vermute, dass von diesen Falzen auch der "Spill" kommt, den ich jedes Mal mit Davinci Resolve entferne...

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, mir einen "glatten" faltbaren Greenscreen zu kaufen, den man an einem Stuhl befestigen kann.

1.: Würde mir das etwas nützen?
2.: Ist es auch von Vorteil, wenn ich bei Greenscreen-Aufnahmen zusätzlich zu meiner Deckenlampe auch noch die Videoleuchte einschalte?

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Alex
Beiträge: 1995

Re: Fragen zum Filmen mit Greenscreen

Beitrag von Alex »

Ein glatter Stoff macht nicht wirklich weniger Spill als einer mit Falten.
Spill hat verschiedene Ursachen:
  • Der Greenscreen steht zu nah am Objekt/Person (weiter weg ist besser)
  • Der Greenscreen ist zu groß. Optimal ist, wenn nur das zu keyende Objekt (mit etwas Sicherheitsrand) abgedeckt wird. Ungenutze grüne Fläche strahlt nur wieder zurück aufs Objekt
  • Der Greenscreen ist heller ausgeleuchtet als er fürs Keying sein müsste. Je heller, desto Spill. Den Sweetspot musst du dir mit deiner Kamera und jeweiligen Keyer "erarbeiten"
Spillfrei bist du eigentlich nie beim Greenscreen und etwas grün wird man in der Post immer rausziehen müssen.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Fragen zum Filmen mit Greenscreen

Beitrag von nicecam »

Ich hab den Greenscreen von Elgato.

Vorteil:
Alex hat geschrieben: Do 11 Jan, 2024 13:54
  • Der Greenscreen ist zu groß. Optimal ist, wenn nur das zu keyende Objekt (mit etwas Sicherheitsrand) abgedeckt wird. Ungenutze grüne Fläche strahlt nur wieder zurück aufs Objekt
Trifft auf den Elgato weitgehend zu.


Alex hat geschrieben: Do 11 Jan, 2024 13:54
  • Der Greenscreen steht zu nah am Objekt/Person (weiter weg ist besser)
Diese 2te Aussage kollidiert jedoch eventuell (den Elgato betreffend) mit der ersten Aussage von Alex.

Ein weiterer Vorteil des Elgato: Durch das Scherenprinzip ist der Greenscreen blitzschnell auf- und abgebaut. Er nimmt zusammengefahren auch nur wenig Platz ein.

Auf Amazon auch erhältlich von anderen Herstellern (aber ähnliches Prinzip) in

Green und Blue
Gruß Johannes



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Fragen zum Filmen mit Greenscreen

Beitrag von Riki1979 »

Und was würde es mir nützen, wenn ich mir zwei Softboxen kaufe?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Fragen zum Filmen mit Greenscreen

Beitrag von Darth Schneider »

Mehr Licht ist immer besser.
Ideal für eine kleine Green Screen wären 2 Lampen für den grünen Hintergrund (ca100-150 Watt) und 2 Lampen für die Person davor (min. 60 Watt)

Softboxen müssen nicht zwingend sein, für weicheres Licht genügt auch weisse Schirme. (Ist günstiger)
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/wa ... r-11850913
Barn Doors und schwarze Tücher wären noch praktisch dann geht das Licht nur dort hin wo du willst…
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/ap ... r-11250523
Wenn die Greenscreen kleiner ist genügen womöglich auch 2 Leuchten…

Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Formate für Medien
von 72cu - Mi 18:35
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 18:31
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16