Panasonic Forum



Panasonic DVD-Player Wiedergabe-Problem



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
jalbrecht_de
Beiträge: 2

Panasonic DVD-Player Wiedergabe-Problem

Beitrag von jalbrecht_de »

Panasonic DVD S29

Moin, moin,

Unser Kunde hat obigen Player.

Habe nun unsere Filme auf Verbatim DVD-R (VOB-Standard aus NERO) gebrannt. Alle eigenen Player (SONY, Yamakawa, Toshiba, DK und Pc´s) geben die DVD-R sauber wieder, nur der Panasonic-Player nicht.

Wo könnte das Problem liegen?

Danke für nen Tipp.

joachim albrecht



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic DVD-Player Wiedergabe-Problem

Beitrag von Markus »

Hallo Joachim,

es könnte sich um eine typische Einschränkung der digitalen Technik handeln. Im einfachsten Fall würde ein anderer DVD-Player helfen, was Du ja auch beschreibst. Ich persönlich hatte noch keine Probleme mit gebrannten Verbatim DVD-Rs auf Panasonic-DVD-Recordern; die Kompatibilität ist i.d.R. sehr gut.

Es könnte auch sein, dass der betreffende DVD-Player nur mit dieser einen DVD Probleme hat. Brennst Du noch eine und probierst die, könnte es evtl. funktionieren. Möglicherweise würde auch die Verwendung eines anderen Markenrohlings (wobei die von Verbatim schon mit die besten sind) oder der Einsatz eines DVD-Autorenprogramms (statt Nero) helfen.

Was weißt Du über den Pflegezustand des Kunden-DVD-Players? Könnte der Laser womöglich eine Reinigung vertragen und würde er die DVD dann erkennen?

Du siehst, die Ursachen können vielfältig sein und das Thema DVD ist leider nicht so einfach wie es uns die Hersteller in ihren Werbeversprechen Glauben machen wollen.

Mehr dazu:
• DVD Brennen
• DVD-Player erkennt DVD nicht
Herzliche Grüße
Markus



jalbrecht_de
Beiträge: 2

Re: Panasonic DVD-Player Wiedergabe-Problem

Beitrag von jalbrecht_de »

Lieber Markus,

zunächst besten Dank für Deine umfassenden Infos. Habe heute mal ne Probe aufs Exempel gemacht, und habe mehrere DVD-Player bei mediamarkt mit meinen DVD´s getetest...Yamaha und SONY ohne Probleme.

Morgen hole ich mir von unserem Kunden den PANASONIC mal, dann schau ich mir den Player mal an...übrigens ein fungelnagelneues Gerät. Die Hotline von Panasonic meint: Gerät muss zur Reparatur.

Habe heute noch ein anderen Panasonic-Player testen können, DVD-S24, Bild ok, aber TON stotterte?

Hast Du eine Idee dazu?

Danke joachim



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic DVD-Player Wiedergabe-Problem

Beitrag von Markus »

Joachim hat geschrieben:Hast Du eine Idee dazu?
Hallo Joachim,

da wären wir wieder bei meinem obigen Posting. ;-)

Ich habe gestern noch ein paar neue Erkenntnisse gewonnen, als ich gebrannte DVDs geprüft habe, die ich an Kunden weitergebe. Mein Freigabekriterium ist, dass die DVD mein alter (!!) Panasonic DVD-Recorder fehlerfrei wiedergeben muss. Dann laufen die Filme erfahrungsgemäß auch bei meinen Kunden.

Gestern fing eine DVD auf diesem Recorder an zu stottern, zeigte heftige Bild- und Tonstörungen und blieb schließlich hängen. Daraufhin brach ich die Wiedergabe ab und wollte die DVD schon in den Müll werfen, als mir eine Idee kam:

Ich schloss die Schublade mit eingelegter DVD wieder und ließ den Recorder den Bild-/Tonträger (nun betriebswarm) erneut einmessen. Und siehe da: Jetzt kam es zu keinem Fehler in der Wiedergabe mehr, der Recorder hatte die Reflexionseigenschaften der warmen DVD offenbar anders ermittelt als die des kalten Mediums.

An diesem Abend lief praktisch keine DVD im kalten Zustand. Ich musste sie immer erst einige Sekunden laufen lassen, dann auswerfen und die Schublade gleich wieder schließen, damit der Recorder die DVD im warmen Zustand erneut einmisst. - Ein zweiter (neuer) Panasonic DVD-Recorder machte keine Anstalten, auch die kalte DVD korrekt einzumessen und wiederzugeben.

Wenn ich mir's recht überlege, gehört für den Recorder schon einiges dazu, in Sekundenschnelle zu entscheiden, was er da bekommen hat: Ist es eine DVD-R, +R, -RW, +RW, ggf. -RAM oder vielleicht doch nur eine Audio-CD?

Vielleicht hilft Dir das ja weiter...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05