UE

Tonprobleme mit DVD-PowerTools2

Beitrag von UE »

Wenn die DVD in meinem DVD-Player eingelegt ist und die Menüauswahl angezeigt wird, kann ich die Hintergrundmusik hören.
Aber sobald ich den Film starte bleibt der Ton aus!
Erst, wenn ich im DVD-Player Audio-Menü auf PCM umstelle, hört man wieder den Ton!
Warum ist das so?

Gruss
UE



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Tonprobleme mit DVD-PowerTools2

Beitrag von WeiZen »

Moin,
hast Du eine Schablone genommen, wo bei Audio LPCM steht?
(Dann müßtest Du allerdings "In Disc Schablone umwandeln" unter dem Reiter BEARBEITEN/Audio markiert haben)
Gruß
Ulrich



Gast

Re: Tonprobleme mit DVD-PowerTools2

Beitrag von Gast »

Hallo,

vielen Dank noch mal für Deine letzten Hilfen, kennst Dich ja gut aus!
Also, ich habe vor ein paar Wochen viel ausprobiert mit PowerTools und dabei zahlreiche Veränderungen vorgenommen, weswegen ich Dir Deine Frage nicht beantworten kann!
Ich habe beim herumhantieren auch festegestellt, daß ich "In Disc Schablone umwandeln" benutzen muß, um ans Ziel zu kommen.
Nur was heißt, "In Disc..."?
Aber warum hört man eigentlich nur den Ton beim Auswahlmenü, so wie ich es beschrieben habe?
Ich werde es bei meinem nächsten Authoring nochmals ausprobieren.

Gruss
UE



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Tonprobleme mit DVD-PowerTools2

Beitrag von WeiZen »

Moin,
Danke für die Blumen.
Disc Vorlage sind die Presets, Voreinstellungen, mit denen die DVD erstellt werden soll. Start >>> Projekteinstellung bzw.F6 Vorlagen
Man kann eigene anlegen bzw. vorhandene abändern.
Dort steht da drin die Videobitrate und welche Art von Audio(MPEG Audio, LPCM Dolby Digital) und dessen Bitrate. Das Häckchen in Disc... ist jemweils getrennt für Video und Audio zu setzen, wenn mans braucht.
Ist KEIN Häckchen gesetzt, wird auch nichts umgewandelt, dann bezieht sich die Projekteinstellung nur auf das menü, was auch encodiert werden muß. Daher würde ich bei Video immer 8000 nehmen, wenn Du PT2 schon ein MPEG Video zur Verfügung stellst.
Gruß
Ulrich



UE

Re: Tonprobleme mit DVD-PowerTools2

Beitrag von UE »

Hallo,

bei den Einstellungen ist die Qualität mit 80% voreingestellt!
Hier kann man doch 100% einstellen, um die Qualität des Videos nicht zu verschlechtern oder?
Als Audio-Format wäre auch MPEG-Audio besser als LPCM wegen des Größenbedars, oder nicht?
In DVD-PowerTools, kann man durch einen Eingriff in der "DVDWS.ini" noch mehr Einstellungen im Encoder-Setup vornehmen!
Falls du es noch nicht weißt, kann ich es Dir beschreiben.

Ich glaube ich bin z.Z. vom Pech verfolgt, was das Video-Zeugs anbelangt. Mein Canon Camcorder zeigt auf dem Bildschirm nach dem Einschalten ein blinkendes rotes Symbol an, dieses aber nicht im Handbuch aufgeführt ist. Sieht aus wie ein Pfeil der nach links zeigt und darunter ein Rechteck das durchgestrichen ist. Das Ganze ist sehr klein. Habe auch ein Foto gemacht. Werde Morgen Canon kontaktieren.
Vielleicht kennt ja jemand diesen Fehler oder Hinweis!
Gruss
UE



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Tonprobleme mit DVD-PowerTools2

Beitrag von WeiZen »

Moin,
Richtig 100% ist besser.
LPCM ist zu vermeiden in Verbindung mit einer Videodatenrate von 8000.
Dann ist die Gesamtbitrate zu hoch, was zu Tonaustzern und auch Bildruckeln führen, hängt vom Player ab.
Nimm endweder:
Video 8000 VBR 2PASS und Audio Mpeg 224
oder
Video 8000 VBR 2PASS und Audio AC3 384
Gruß
Ulrich
Gruß
Ulrich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17