Postproduktion allgemein Forum



H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10343

H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von ruessel »

h264.jpg

Was ist angesagt um Werbung vorne am Film abzuschneiden, so das nicht der ganze Film neu gerendert wird? Mach schnell, mach billig - wäre meine bevorzugte Wahl.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 17025

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 10:31 Was ist angesagt um Werbung vorne am Film abzuschneiden, so das nicht der ganze Film neu gerendert wird? Mach schnell, mach billig - wäre meine bevorzugte Wahl.
Avidemux (Open Source). Macht genau das, was Du suchst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10343

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von ruessel »

Danke!!
Schaue ich mir gleich an.
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 17025

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 12:54 Danke!!
Schaue ich mir gleich an.
Du lädst das Video, wählst einen Anfangs- und einen Endframe (wie bei "in" und "out" in einem NLE) und sicherst dann das Video in den von Dir bevorzugten Container (wie .mp4, .mkv oder .mov), wobei das Video ohne Neurendern geschrieben und die Anfangs- und Endpunkte automatisch um ein paar Frames auf die jeweiligen keyframes der GOP feinjustiert werden, so dass auch am Anfang und Ende des Videos vollständige GOPs resultieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am So 31 Dez, 2023 13:29, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10343

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von ruessel »

Ja, ist nicht so kritisch....geht um meinen Sylvesterfilm..... war schon heute ab 6 uhr auf dem Dach und habe große DIY Elektronik dafür montiert. ;-)

P.S.
Funzt hervorragend das Tool, danke nochmal für den Tipp. Genau davon habe ich geträumt. 1 Stunde 4K Videofile in 15 Sekunden geschnitten - mein neuster Rekord ;-)
Gruss vom Ruessel



Videopower
Beiträge: 163

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von Videopower »

Grundsätzlich effizient, ist es auch effektiv so dass der Qualitätsverlust gering gehalten wird?
cantsin hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 12:18
ruessel hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 10:31 Was ist angesagt um Werbung vorne am Film abzuschneiden, so das nicht der ganze Film neu gerendert wird? Mach schnell, mach billig - wäre meine bevorzugte Wahl.
Avidemux (Open Source). Macht genau das, was Du suchst.



cantsin
Beiträge: 17025

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von cantsin »

Videopower hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 14:56 Grundsätzlich effizient, ist es auch effektiv so dass der Qualitätsverlust gering gehalten wird?
Es gibt Null Qualitätsverlust, weil das Videosignal nicht neu komprimiert wird.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10343

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von ruessel »

Genau, gestochen scharf. Lade gerade über 4 Stunden 4K Material (geschnitten in 6 Minuten!) auf Youtube hoch......Ladezeit DSL1000 über 3 Stunden ;-)
Gruss vom Ruessel



Videopower
Beiträge: 163

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von Videopower »

ruessel hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 18:59 Genau, gestochen scharf. Lade gerade über 4 Stunden 4K Material (geschnitten in 6 Minuten!) auf Youtube hoch......Ladezeit DSL1000 über 3 Stunden ;-)
Vielen Dank fürs Feedback! Mit der kostenlosen Version? Mit einer E-Mail-Adresse registrieren / Anmelden und los gehts. Richtig?
Das mit den KI-Punkten ist ja etwas undurchsichtig, aber ich denke, mit den 2.000 Punkten der Dauerlizenz kommt man wahrscheinlich erstmal zurecht.
Nach 7 Tagen kommt das Wasserzeichen rein oder ist das schon beim ersten Start vorhanden, so dass man um die Bezahlversion nicht herumkommt?



ruessel
Beiträge: 10343

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von ruessel »

Mit einer E-Mail-Adresse registrieren / Anmelden und los gehts. Richtig?
Nö.

https://www.fosshub.com/Avidemux.html
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 17025

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von cantsin »

Videopower hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 20:00
ruessel hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 18:59 Genau, gestochen scharf. Lade gerade über 4 Stunden 4K Material (geschnitten in 6 Minuten!) auf Youtube hoch......Ladezeit DSL1000 über 3 Stunden ;-)
Vielen Dank fürs Feedback! Mit der kostenlosen Version? Mit einer E-Mail-Adresse registrieren / Anmelden und los gehts. Richtig?
Nein. Avidemux ist Open Source (wie u.a. auch Linux). Es gibt da keinerlei Registrierung, Nutzungsgebühren etc..

Lade das Programm hier, vom Originalserver, herunter:
https://avidemux.sourceforge.net

Wenn Du obskure Gebührenmeldungen etc. bekommst, hast Du wahrscheinlich eine gehackte Version (oder ein anderes Programm) von einem Spam-Server heruntergeladen. Es passiert immer wieder bei freier Software (wie z.B. auch VLC), dass Spammer/Betrüger Google-Ads platzieren, die dann ganzen oben in den Suchergebnissen auftauchen, und Leute diese Links dann (statt der echten Download-Links) nichtsahnend bzw. ohne aufzupassen anklicken und sich ihre Rechner verseuchen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Videopower
Beiträge: 163

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von Videopower »

cantsin hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 20:10
Videopower hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 20:00
Vielen Dank fürs Feedback! Mit der kostenlosen Version? Mit einer E-Mail-Adresse registrieren / Anmelden und los gehts. Richtig?
Nein. Avidemux ist Open Source (wie u.a. auch Linux). Es gibt da keinerlei Registrierung, Nutzungsgebühren etc..

Lade das Programm hier, vom Originalserver, herunter:
https://avidemux.sourceforge.net

Wenn Du obskure Gebührenmeldungen etc. bekommst, hast Du wahrscheinlich eine gehackte Version (oder ein anderes Programm) von einem Spam-Server heruntergeladen. Es passiert immer wieder bei freier Software (wie z.B. auch VLC), dass Spammer/Betrüger Google-Ads platzieren, die dann ganzen oben in den Suchergebnissen auftauchen, und Leute diese Links dann (statt der echten Download-Links) nichtsahnend bzw. ohne aufzupassen anklicken und sich ihre Rechner verseuchen.
Sorry, ich hatte gerade noch das Programm Wondershare Filmora runtergeladen und bin versehentlich in dem unterwegs gewesen statt in Avidemux. Wondershare ist eine Bezahlversion. Bin da etwas durcheinander gekommen.
NAJA, fakt ist Avidemux ist der Hammer! Vielen Dank und kommt gut rein



Videopower
Beiträge: 163

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von Videopower »

jetzt habe ich ein Problem mit dem Ausgabeformat MP4, da kommt folgender Fehler Hinweis.
mov & MKV Muxer funktioniert einwandfrei.
Eigenschaften-Anhang = Originaldatei.
Kann ich bei MP4 das mit dem fehlenden Audio übergehen? Austricksen eventuell?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 17025

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von cantsin »

Videopower hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 22:36 jetzt habe ich ein Problem mit dem Ausgabeformat MP4, da kommt folgender Fehler Hinweis.
mov & MKV Muxer funktioniert einwandfrei.
Eigenschaften-Anhang = Originaldatei.
Kann ich bei MP4 das mit dem fehlenden Audio übergehen? Austricksen eventuell?
Du hast im Quellvideo unkomprimiertes Audio. Der .mp4-Container unterstützt das (im Gegensatz zu .mov und .mkv) nicht, sondern erwartet .aac-komprimiertes Audio. Um eine normgerechte mp4-Datei zu erzeugen, musst Du links im Menüknopf "Audio Output" AAC [egal mit welchem Codec] statt "Copy" wählen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Videopower
Beiträge: 163

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von Videopower »

Das wars, vielen Dank!
cantsin hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 23:02
Videopower hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 22:36 jetzt habe ich ein Problem mit dem Ausgabeformat MP4, da kommt folgender Fehler Hinweis.
mov & MKV Muxer funktioniert einwandfrei.
Eigenschaften-Anhang = Originaldatei.
Kann ich bei MP4 das mit dem fehlenden Audio übergehen? Austricksen eventuell?
Du hast im Quellvideo unkomprimiertes Audio. Der .mp4-Container unterstützt das (im Gegensatz zu .mov und .mkv) nicht, sondern erwartet .aac-komprimiertes Audio. Um eine normgerechte mp4-Datei zu erzeugen, musst Du links im Menüknopf "Audio Output" AAC [egal mit welchem Codec] statt "Copy" wählen.



Videopower
Beiträge: 163

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von Videopower »

Ich habe jetzt von einem Video jeweils einen Export von mp4 - mov und mkv erstellt bzw. gespeichert.
Jetzt haben die neu erstellten Videos eine abweichende Framerate. Kontrolle über Datei - Kontexmenü - Details
Original = 25 fps
mov = 24,86 fps
mp4 = 24,88 fps
mkv = nicht aufgeführt, lt. MediaInfo 25.00 fps, aber dort verfügen angeblich alle Videos über 25,00 fps.

Ist das jetzt von Bedeutung oder in der Postproduktion kpl. zu ignorieren, da kein Problem?



Videopower
Beiträge: 163

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von Videopower »

Ich muss nochmal nachhaken. Es gibt ja Fälle, in denen Filme oder Videos in leicht abweichenden Bildraten aufgenommen werden z.B. 23,976 FPS oder 29,97 FPS.
Aber 24,86 oder 24,88 FPS sind nicht standardmäßig und würden in der Regel keinen spezifischen Vorteil bieten. Also warum erzeugt Avidemux solche spezifischen Bildraten wie 24,86 oder 24,88?



Bluboy
Beiträge: 5495

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von Bluboy »

Schau mal ob Dir nicht ein paar Bilder fehlen



prime
Beiträge: 1564

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von prime »

Videopower hat geschrieben: Mo 01 Jan, 2024 21:30 Ich habe jetzt von einem Video jeweils einen Export von mp4 - mov und mkv erstellt bzw. gespeichert.
Jetzt haben die neu erstellten Videos eine abweichende Framerate. Kontrolle über Datei - Kontexmenü - Details
Original = 25 fps
mov = 24,86 fps
mp4 = 24,88 fps
mkv = nicht aufgeführt, lt. MediaInfo 25.00 fps, aber dort verfügen angeblich alle Videos über 25,00 fps.

Ist das jetzt von Bedeutung oder in der Postproduktion kpl. zu ignorieren, da kein Problem?
Kann man komplett ignorieren.



Videopower
Beiträge: 163

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von Videopower »

Trifft wohl zu, beim eingrenzen des Viideos habe ich nicht auf die Anzahl der Frames geachtet. Vielen Dank.
Bluboy hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 22:48 Schau mal ob Dir nicht ein paar Bilder fehlen



Videopower
Beiträge: 163

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von Videopower »

Vielen Dank, das beruhigt schon mal, wenn man jetzt nicht auf jedes Frame achten muss!
prime hat geschrieben: Mi 03 Jan, 2024 09:03
Videopower hat geschrieben: Mo 01 Jan, 2024 21:30 Ich habe jetzt von einem Video jeweils einen Export von mp4 - mov und mkv erstellt bzw. gespeichert.
Jetzt haben die neu erstellten Videos eine abweichende Framerate. Kontrolle über Datei - Kontexmenü - Details
Original = 25 fps
mov = 24,86 fps
mp4 = 24,88 fps
mkv = nicht aufgeführt, lt. MediaInfo 25.00 fps, aber dort verfügen angeblich alle Videos über 25,00 fps.

Ist das jetzt von Bedeutung oder in der Postproduktion kpl. zu ignorieren, da kein Problem?
Kann man komplett ignorieren.



Videopower
Beiträge: 163

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von Videopower »

Was ist denn der "bessere" Export mit Avidemux für einen Windows Rechner, eine mkv oder mp4 Datei? Stimmt es, dass MKV ist oft die Wahl für High-Quality-Videos ist, also ergo besser als mp4?



TomStg
Beiträge: 3856

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von TomStg »

In aller Kürze:
MKV und mp4 sind Container für Audio-/Videodaten. MKV ist ein eher seltener Container, mp4 ist am weitesten verbreitet.

Die Qualität richtet sich nicht nach dem Container-Format, sondern nach dem dabei verwendeten Codec, mit dem die Audio- und Videodaten codiert wurden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Matroska
https://de.wikipedia.org/wiki/MP4



cantsin
Beiträge: 17025

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von cantsin »

Videopower hat geschrieben: Mi 03 Jan, 2024 16:58 Was ist denn der "bessere" Export mit Avidemux für einen Windows Rechner, eine mkv oder mp4 Datei? Stimmt es, dass MKV ist oft die Wahl für High-Quality-Videos ist, also ergo besser als mp4?
MKV ist nur dann besser, wenn Du z.B. Text-Untertitel direkt in der Videodatei statt als zusätzliche (*.srt) Datei haben willst. Deshalb das Format bei DVD-/BluRay-Rippern beliebt und wird auch von den meisten Medienspielern und Smart-TVs unterstützt. Der mp4-Container wird, wie @TomStg schrieb, aber breiter unterstützt und hat keine Nachteile, wenn Du 'nur' ein Video mit Ton ausliefern willst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Videopower
Beiträge: 163

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von Videopower »

cantsin hat geschrieben: Mi 03 Jan, 2024 18:03
Videopower hat geschrieben: Mi 03 Jan, 2024 16:58 Was ist denn der "bessere" Export mit Avidemux für einen Windows Rechner, eine mkv oder mp4 Datei? Stimmt es, dass MKV ist oft die Wahl für High-Quality-Videos ist, also ergo besser als mp4?
MKV ist nur dann besser, wenn Du z.B. Text-Untertitel direkt in der Videodatei statt als zusätzliche (*.srt) Datei haben willst. Deshalb das Format bei DVD-/BluRay-Rippern beliebt und wird auch von den meisten Medienspielern und Smart-TVs unterstützt. Der mp4-Container wird, wie @TomStg schrieb, aber breiter unterstützt und hat keine Nachteile, wenn Du 'nur' ein Video mit Ton ausliefern willst.
Vielen Dank für die Unterscheidung. Meine Überlegung ging in die Richtung, ich nutzte das Tool Avidemux um ein Video Verlustfrei neu zu speichern, bzw. einen Teil neu zu speichern.
Macht es einen Unterschied ob ich den MKV oder mp4-Container wähle. Aber eigentlich steht ja Avidemux für verlustfrei unabhängig davon, welcher Container genutzt wird und insofern ist es ja dann nicht von Bedeutung. So wie du es ja auch beschreibst "hat keine Nachteile"



cantsin
Beiträge: 17025

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von cantsin »

Videopower hat geschrieben: Mi 03 Jan, 2024 20:08 Vielen Dank für die Unterscheidung. Meine Überlegung ging in die Richtung, ich nutzte das Tool Avidemux um ein Video Verlustfrei neu zu speichern, bzw. einen Teil neu zu speichern.
Macht es einen Unterschied ob ich den MKV oder mp4-Container wähle. Aber eigentlich steht ja Avidemux für verlustfrei unabhängig davon, welcher Container genutzt wird und insofern ist es ja dann nicht von Bedeutung. So wie du es ja auch beschreibst "hat keine Nachteile"
Ein Container ist, was das Wort besagt - ein Behältnis für die eigentlichen Daten. Es ist daher für die Bildqualität völlig egal, welchen Container Du verwendest.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Videopower
Beiträge: 163

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von Videopower »

cantsin hat geschrieben: Mi 03 Jan, 2024 23:20
Videopower hat geschrieben: Mi 03 Jan, 2024 20:08 Vielen Dank für die Unterscheidung. Meine Überlegung ging in die Richtung, ich nutzte das Tool Avidemux um ein Video Verlustfrei neu zu speichern, bzw. einen Teil neu zu speichern.
Macht es einen Unterschied ob ich den MKV oder mp4-Container wähle. Aber eigentlich steht ja Avidemux für verlustfrei unabhängig davon, welcher Container genutzt wird und insofern ist es ja dann nicht von Bedeutung. So wie du es ja auch beschreibst "hat keine Nachteile"
Ein Container ist, was das Wort besagt - ein Behältnis für die eigentlichen Daten. Es ist daher für die Bildqualität völlig egal, welchen Container Du verwendest.
Ja, ich stand da wirklich auf der Leitung, es ist ja kein Codec wie 264 oder H. 265 oder HEVC sondern ein Container. Vielen Dank



Videopower
Beiträge: 163

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von Videopower »

Hallo zusammen,

ich arbeite mit der Avidemux Version 2.8.1
Nun hat die gekürzte Exportversion mit dem MKV Muxer von der Auflösung um einiges gelitten.
Mit dem MP4 Muxer ist das Ergebnis scheinbar ohne Qualitätsverlust
Meine Einstellungen sind die im Screenshot, habe ich etwas nicht berücksichtigt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 17025

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von cantsin »

Kann nicht sein. Avidemux macht kein Neu-Encoding. Der Fehler bzw. Bildqualitätsverlust muss an Deiner Abspielsoftware liegen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Videopower
Beiträge: 163

Re: H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?

Beitrag von Videopower »

cantsin hat geschrieben: Do 25 Apr, 2024 20:07 Kann nicht sein. Avidemux macht kein Neu-Encoding. Der Fehler bzw. Bildqualitätsverlust muss an Deiner Abspielsoftware liegen.
Vielen Dank.
Okay, Avidemux = kein messbarer Qualitätsverlust.
Abspielsoftware ist der VLC Player

muss ich nochmal testen, am VLC kann es eigentlich auch nicht liegen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59