Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Entscheidungshilfe Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
sehmoment
Beiträge: 58

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von sehmoment »

MK hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 19:13
wolfgang hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 17:45 Der Kontext erschließt sich mir schon. Nur würde ich diesen Weg sehr bewusst nicht gehen. Denn heute ist es ideal, eine i-GPU für das Dekoding zu haben falls erforderlich, wie bei HEVC. Und eine passende GPU für die Effektberechnung. Und bei letzterem sind die NVIDIA Karten definitiv besser als die Intel Karten.
Fun Fact: Auch AMD hat iGPUs, 10 Bit 422 ist halt das Problem, und wenn man keine Intel CPU möchte aber 10 Bit 422 in Hardware dekodiert haben will ist die billigste Lösung halt eine A380.

Das mit der zusätzlichen A380 hört sich interessant an. Aber schnallt Premiere das? Also wird die von Premiere auch genutzt wenn entsprechendes Material in der Timeline liegt, hast du da Erfahrungen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Frank Glencairn »

MK hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 19:13
.. wenn man keine Intel CPU möchte aber 10 Bit 422 in Hardware dekodiert haben will ist die billigste Lösung halt eine A380.
Fun Fact: nope


image_2024-01-02_192917061.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von MK »

Jost hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 17:27 Der bislang verbaute 6700er ist eine Skylake-CPU und Vierkerner im 1151-Sockel. Skylake gibt es natürlich auch mit acht Kernen+ und auch im 1151 Sockel.
Achtung, den 1151 gibt es auch als v2 für CPUs der 8. und 9. Generation. Bei der ersten Sockelgeneration geht nur Generation 6 (Skylake) und Generation 7 (Kaby Lake). Für den 1151 der ersten Generation ist bei 4 Cores Schluss.



MK
Beiträge: 4426

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 19:29 Fun Fact: nope
Fun Fact: In Windows Movie Maker geht es auch nicht, in Resolve schon

/Edit: Es ging um HEVC 10 Bit 422... sollte eigentlich klar sein...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Frank Glencairn »

Eigentlich ging's in dem ganzen Tread nur um H264 10 bit 4:2:2 das nirgendwo unterstützt wird.

Das mit dem EVC 10 Bit 422 hatten wir ebenfalls schon ganz am Anfang geklärt (auch daß Quicksync das encodieren kann, sowie daß die Kamera des OT das gar nicht hergibt, und deshalb kein Thema ist) und trotzdem kommt immer wieder einer damit an (ich glaub jetzt zum dritten mal).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 20:18 Eigentlich ging's in dem ganzen Tread nur um H264 10 bit 4:2:2 das nirgendwo unterstützt wird.
Hier ging es nun aber spezifisch um den Beitrag mit dem iGPU Argument im Bezug auf Intel vs. AMD-Prozessoren und nicht um die 5 Seiten sonstige Diskussion.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Frank Glencairn »

Okay - fair enough
Sapere aude - de omnibus dubitandum



blueplanet
Beiträge: 1713

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von blueplanet »

...wobei es eine rein technisch bedingte Herangehensweise und eine die das "Zusammenspiel" verschiedener Komponenten im PC und der verwendeten Software berücksichtigen geben sollte. Und ich denke, genau das macht es so kompliziert und "undurchsichtig".
Wie gesagt, arbeite ich in der Timeline von Premiere ohne Lumetri, schneide nur das VLOG 10Bit 4:2:2-Material, läuft es im Grunde flüssig. Selbst mit der Technik von vor 5 Jahren. Sobald ich anfange "zu stapeln", geht im Grunde nur noch sehr wenig bzw. muss ich dann auf die "Stapelordnung" achtgeben. Und hier wiederum scheint es zu switchen, je nach aktuellem Bulid von Premiere und welche Version von WIN11 bzw. welche Treiber noch was unterstützen.

Wie gesagt, der Effekt "Verkrümmungsstabilisierung" ist dafür ein guter Indikator. Bis zur Version 23 von Premiere konnte ich mit diesem Material max. 5 Clips gleichzeitig stabilisieren lassen. Mehr provozierte signifikant Abstürze in Premiere.
Dafür war es völlig egal ob die Lumetrie mit lief oder nicht.
Ab Version 2024 kann ich mir die ganze Timeline damit vollknallen. Das juckt Premiere und meine Hardware überhaupt nicht. Die 4 Kerne sind solange beschäftigt wie sie beschäftigt sind.
Aber wehe ich versuche das mit eingeschalteter Lumetri. Dann versinkt das System im "Arbeitsschock".
Doch wer ist nun "der Schuldige"? Der Prozessor, der Chipsatz auf dem Bord, die Grafikkarte, die WIN11 oder die Adobe Version...? Es wird keinen expliziten "Verursacher" geben.
Ergo: Tee trinken und immer nach Ausweichmanövern ausschau halten ;))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Do 14:53
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von dienstag_01 - Do 14:19
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 13:37
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von slashCAM - Do 12:40
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05