Gemischt Forum



JVC VMD8 wird von XP nicht erkannt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Doris

JVC VMD8 wird von XP nicht erkannt

Beitrag von Doris »

Die Digitalkamera JVC VMD8 von Thomson wird von Windows XP nicht als Gerät erkannt.
Wo kann ich entsprechende Treiber-Software herunterladen?

Doris.Petsch -BEI- t-online.de



JMUETI

Re: JVC VMD8 wird von XP nicht erkannt

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : Die Digitalkamera JVC VMD8 von Thomson wird von Windows XP nicht als Gerät erkannt.
: Wo kann ich entsprechende Treiber-Software herunterladen?


vom Hersteller der Cam.

Gruß JMUETI


JMUETI -BEI- web.de



Doris

Re: JVC VMD8 wird von XP nicht erkannt

Beitrag von Doris »

(User Above) hat geschrieben: : vom Hersteller der Cam.
:
: Gruß JMUETI


Bevor ich die Frage stellte, habe ich das längst vergeblich versucht, aber nirgends den o.g. Typ VMD8 gefunden, deshalb habe ich mich ja an das Forum gewendet.

Gibt es einen ähnlichen Typ, unter welchem auch das genannte Gerät von Windows XP erkannt werden könnte? Wäre für eine praktische Antwort sehr dankbar, da die Kamera super funktioniert und unter Windows 98 ohne Probleme lief. Will wegen dem XP keine neue Kamera kaufen müssen, es muß doch eine Möglichkeit zur Problemlösung geben.
Kann mir jemand wirklich richtige Hilfe geben???? Wäre supi!

Gruß Doris

Doris.Petsch -BEI- t-online.de



Thorsten Schneider

Re: JVC VMD8 wird von XP nicht erkannt

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Bevor ich die Frage stellte, habe ich das längst vergeblich versucht, aber nirgends den
: o.g. Typ VMD8 gefunden, deshalb habe ich mich ja an das Forum gewendet.


Hallo Doris,

ist von einer Kamera (Fotos) oder von einem Camcorder (Video) die Rede? Über welche Schnittstelle ist das Gerät mit dem Rechner verbunden?

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Doris

Re: JVC VMD8 wird von XP nicht erkannt

Beitrag von Doris »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Doris,
:
: ist von einer Kamera (Fotos) oder von einem Camcorder (Video) die Rede? Über welche
: Schnittstelle ist das Gerät mit dem Rechner verbunden?
:
: Thorsten


Hi Thorsten,

die Rede ist von einem Camcorder "JVC von Thomson" mit USB-Anschluss.
Ich vermute, dass diese Bezeichnung VMD8 jetzt wohl eine neue Bezeichnung hat, die ich leider nicht herausfinden konnte.

Doris

Doris.Petsch -BEI- t-online.de



Thorsten Schneider

Re: JVC VMD8 wird von XP nicht erkannt

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : die Rede ist von einem Camcorder "JVC von Thomson" mit USB-Anschluss.


Hallo Doris,

Du willst Videodaten über USB übertragen? Das geht nicht! Über USB kannst Du allenfalls Fotos (gespeichert auf SD-Media o.ä. übertragen). Oder reden wir aneinander vorbei?

Was möchtest Du über welche Schnittstelle wohin übertragen? :o)

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Doris

Re: JVC VMD8 wird von XP nicht erkannt

Beitrag von Doris »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Doris,
:
: Du willst Videodaten über USB übertragen? Das geht nicht! Über USB kannst Du allenfalls
: Fotos (gespeichert auf SD-Media o.ä. übertragen). Oder reden wir aneinander vorbei?
:
: Was möchtest Du über welche Schnittstelle wohin übertragen? :o)
:
: Thorsten


Hi Thorsten,

Sorry - ich glaube, ich schreibe schwer verständlich, weil ich keine Spezialistin bin, nur "autodidaktischer Laie" ;-)
(kannst gern über mich lachen, ich tu's ja selber, weil ich ein fröhlicher Mensch bin!)

Also, ich möchte mit dem genannten, am PC direkt angeschlossenen Camcorder die Filme auf den PC übertragen und bearbeiten (Szenen verändern, schneiden, Fotos erstellen usw.), auf CD brennen und/oder auf den Camcorder zurückspeichern (DV/in-Freischaltsoftware für den Camcorder habe ich bereits).

Nur hat Windows XP das Problem, diesen Camcorder nicht als Gerät/Hardware zu erkennen.
Im Geräte-Manager ist er auch nicht aufgeführt. Unter Windows 98 funktionierte alles problemlos.
Habe auch IEEE 1394 deaktiviert, aber es hilft alles nix.

Ich denke, dass es doch einen Gerätetreiber für den genannten Camcorders geben muss und habe inzwischen auch noch herausgefunden, dass der Typ VMD8 neuerdings DVX4 heißen müsste. Aber einen entsprechenden Treiber finde ich nirgends - auch bei JVC nicht.

Gruß
Doris



Doris.Petsch -BEI- t-online.de



Thorsten Schneider

Re: JVC VMD8 wird von XP nicht erkannt

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : (kannst gern über mich lachen, ich tu's ja selber, weil ich ein fröhlicher Mensch bin!)


Hallo Doris,

hast Du mich lachen gehört? Nöh. Jeder fängt mal klein an. Da bleiben Verständigungsprobleme anfangs nicht aus. ;o)
:
: Also, ich möchte mit dem genannten, am PC direkt angeschlossenen Camcorder die Filme
: auf den PC übertragen und bearbeiten (Szenen verändern, schneiden, Fotos erstellen
: usw.), auf CD brennen und/oder auf den Camcorder zurückspeichern
: (DV/in-Freischaltsoftware für den Camcorder habe ich bereits).

Also hast Du den Camcorder nicht über USB sondern über Firewire angeschlossen?
Das ist ja schnmal was.
:
: Nur hat Windows XP das Problem, diesen Camcorder nicht als Gerät/Hardware zu erkennen.
: Im Geräte-Manager ist er auch nicht aufgeführt. Unter Windows 98 funktionierte alles
: problemlos.
: Habe auch IEEE 1394 deaktiviert, aber es hilft alles nix.

Öhm, wenn Du das deaktiviert hast, kann der Rechner den Camcorder ja nicht erkennen. Oder meinst Du den Eintrag in der Rubrik "Netzwerk" des Gerätemanagers? Das wäre gut.
:
: Ich denke, dass es doch einen Gerätetreiber für den genannten Camcorders geben muss (...)

Für die Ansteuerung des Camcorders ist DirectX verantwortlich. Welche Version hast Du denn auf Deinem Rechner? Sollte mindestens die Version 8.1 sein.

Vielleicht hilft das weiter?

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Stefan

Re: JVC VMD8 wird von XP nicht erkannt

Beitrag von Stefan »

Es gibt die DV Kamera VMD8 von Thomson. Und es gibt die DV Kamera DVX4 von JVC. Beide sind anscheinend technisch identisch, nur die Hersteller- und Modellbezeichnung ist anders. Sowas kommt in der Video-Branche öfters vor und ist kein Grund zur Sorge ;)

Für die JVC DVX4 gibt JVC bzgl. XP Kompatibilität an, dass Updates der JLIP Video Producer auf v2.0 und der JLIP Video Capture Software auf v3.1 benötigt werden.

Möglicherweise installiert JVC so passende Treiber nach. Hier sieht es jedenfalls so aus: http://www.google.de/search?q=cache:RZG ... e&ie=UTF-8

Auf manchen Seiten kann zum Download die Seriennummer einer JVC DV Kamera abgefragt werden. Du könntest dann... Oder vielleicht bietet Thomson-Europe was ähnliches an.

Manche Anwender berichten von Problemen mit IEEE 1394 Anschlusskabeln, also dass es mit dem Kabel A nicht funktioniert hatte und ein neugekauftes Kabel B die Probleme behoben hat. Ich hatte das als UL (Urban Legend) abgetan, bis ich im Sommer mal das gleiche Erlebnis beim Kopieren von Kamera zu Kamera hatte. Bei dir trifft das ja nicht zu, denn unter Win98 klappte es ja.

Es wird allgemein geraten, dass die Kamera angeschlossen und im Player-Betrieb angeschaltet ist, wenn der Rechner gestartet wird.

Es wird stellenweise geraten, die Netzwerkfunktionen der IEEE 1394 abzuschalten. IEEE 1394 ist ja eine Schnittstelle, über die mehr als nur digitales Video laufen kann. U.a. kann man die IEEE 1394 Karte als Netzwerkkarte nutzen. Die Netzwerkfunktion kann man im Gerätemanager abschalten. Schaltet man die Karte jedoch komplett ab, kann auch DV mässig nix gehen.

Bei manchen (älteren) DV Kameras (z.B. Sony VX100E) wird geraten, den Servicepack 1 für XP zu installieren. Das IEEE 1394 Protokoll von XP und diesen älteren Kameras hakt und der Servicepack soll das beheben. Vielleicht bewirkt das JVC Update ähnliches.

Gruss
Stefan



Doris

Re: JVC VMD8 wird von XP nicht erkannt

Beitrag von Doris »

(User Above) hat geschrieben: : Es gibt die DV Kamera VMD8 von Thomson. Und es gibt die DV Kamera DVX4 von JVC. Beide
: sind anscheinend technisch identisch, nur die Hersteller- und Modellbezeichnung ist
: anders. Sowas kommt in der Video-Branche öfters vor und ist kein Grund zur Sorge ;)
:
: Für die JVC DVX4 gibt JVC bzgl. XP Kompatibilität an, dass Updates der JLIP Video
: Producer auf v2.0 und der JLIP Video Capture Software auf v3.1 benötigt werden.
:
: Möglicherweise installiert JVC so passende Treiber nach. Hier sieht es jedenfalls so
: aus:
: http://www.google.de/search?q=cache:RZG ... e&ie=UTF-8
:
: Auf manchen Seiten kann zum Download die Seriennummer einer JVC DV Kamera abgefragt
: werden. Du könntest dann... Oder vielleicht bietet Thomson-Europe was ähnliches an.
:
: Manche Anwender berichten von Problemen mit IEEE 1394 Anschlusskabeln, also dass es mit
: dem Kabel A nicht funktioniert hatte und ein neugekauftes Kabel B die Probleme
: behoben hat. Ich hatte das als UL (Urban Legend) abgetan, bis ich im Sommer mal das
: gleiche Erlebnis beim Kopieren von Kamera zu Kamera hatte. Bei dir trifft das ja
: nicht zu, denn unter Win98 klappte es ja.
:
: Es wird allgemein geraten, dass die Kamera angeschlossen und im Player-Betrieb
: angeschaltet ist, wenn der Rechner gestartet wird.
:
: Es wird stellenweise geraten, die Netzwerkfunktionen der IEEE 1394 abzuschalten. IEEE
: 1394 ist ja eine Schnittstelle, über die mehr als nur digitales Video laufen kann.
: U.a. kann man die IEEE 1394 Karte als Netzwerkkarte nutzen. Die Netzwerkfunktion
: kann man im Gerätemanager abschalten. Schaltet man die Karte jedoch komplett ab,
: kann auch DV mässig nix gehen.
:
: Bei manchen (älteren) DV Kameras (z.B. Sony VX100E) wird geraten, den Servicepack 1 für
: XP zu installieren. Das IEEE 1394 Protokoll von XP und diesen älteren Kameras hakt
: und der Servicepack soll das beheben. Vielleicht bewirkt das JVC Update ähnliches.
:
: Gruss
: Stefan


Hallo Stefan,
die Updates der JLIP Video Producer auf v2.0 und der JLIP Video Capture Software auf v3.1 über den angegebenen Link habe ich heruntergeladen - jetzt schnurrt der Camcorder wie eine Biene. Der Tipp war nicht Gold, sondern Platin wert!!! Vielen Dank!

Überhaupt bin ich angenehm überrascht, wie hier in diesem Forum geholfen wird - habe zum ersten Mal so ein Forum genutzt. Das ist einfach echt Spitze und macht Spaß!

Weiter so, vielleicht brauche wieder einmal Rat, dann bin ich wieder da!

Liebe Grüße auch an alle netten und hilfsbereiten Tipp-Geber und macht weiter so!

Gruß
Doris


Doris.Petsch -BEI- t-online.de



entenquaeler
Beiträge: 1

Re: JVC VMD8 wird von XP nicht erkannt

Beitrag von entenquaeler »

Hat sich erledigt!



Markus
Beiträge: 15534

Re: JVC VMD8 wird von XP nicht erkannt

Beitrag von Markus »

Nach beinahe 3 Jahren?! - Erstaunlich... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 16:36
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Mi 16:06
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mi 15:55
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 15:49
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von berlin123 - Mi 14:03
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25