Gemischt Forum



Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10247

Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von ruessel »




The Tuner ist eine variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

The Tuner ist eine variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht. The Tuner verwandelt Standardobjektive und spiegellose Vollformat-Digitalkameras so, dass sich damit der Vintage-Glas-Look von Super Baltars und Canon K-35s nachahmen lässt – und das in Echtzeit, nicht in der Postproduktion oder mittels anderer aufwändiger Methoden.
https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... tage-look/
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10247

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von ruessel »




Gruss vom Ruessel



MrMeeseeks
Beiträge: 2363

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von MrMeeseeks »

2000€.

Ich wiederhole


2000€.



ruessel
Beiträge: 10247

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von ruessel »

Und? Ein Set Baltar Optiken sind nicht unter 10.000,- zu bekommen und deren Look läßt sich nicht stufenlos regeln.
Gruss vom Ruessel



soulbrother
Beiträge: 862

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von soulbrother »

Ja super, da kauf ich mir bestmögliche Objektive, die geringste optische Fehler haben und dann ein optisches Spielzeug, das komplett überteuert ist, um meine tausende Euro kostenden Objektive auf die Qualität eines 99.- Euro Flaschenbodens zu reduzieren.
Typisch für die Nerdszene der Möchtegernfilmer.
Kreativ soll das wohl sein.
Gur, das Marketinggefasel und der Preis sind es definitiv.



ruessel
Beiträge: 10247

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von ruessel »

Typisch für die Nerdszene der Möchtegernfilmer.
Yo, der Entwickler Ian Neil ein Möchtegernfilmer, was hast du denn so gemacht? ;-)
https://www.imdb.com/name/nm1250117/
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von Frank Glencairn »

Der Typ von avt ist dermaßen ein unfassbarer Schwätzer, es ist wirklich hart dem zu zuhören und offensichtlich fachlich auch noch völlig inkompetent.

Abgesehen davon sah kein K35 jemals so beschissen und überkorrigiert aus - das sind in Wirklichkeit extrem hochwertige Optiken.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 21 Dez, 2023 09:08, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2363

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von MrMeeseeks »

@ruessel

Dann wünsche ich dir viel Freude mit deinem neuen 2000€ Adapter.

Für mich sieht der Effekt aus wie bei jedem 0815 Minolta Objektiv bei Offenblende. Davon bekommst du einen ganzen Schrank voll für 2000€.

Frank Glencairn schneit sicher noch mit seinem "Kauf einen billigen UV Filter und knall Vaseline im Wert von 13 Cent drauf" Argument rein.


Die Idee selber ist nicht schlecht, der Preis ist aber eine absolute Dreistigkeit.



Alex
Beiträge: 2005

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von Alex »

ruessel hat geschrieben: Do 21 Dez, 2023 09:03
Typisch für die Nerdszene der Möchtegernfilmer.
Yo, der Entwickler Ian Neil ein Möchtegernfilmer, was hast du denn so gemacht? ;-)
https://www.imdb.com/name/nm1250117/
Auch ein guter Kameramann muss deshalb nicht auch ein guter Entwickler/Entrepreneur sein.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von Cinemator »

Klar, dass Product Launches meist mit dem Preismaximum in den Markt geschoben werden. Aber hier ist mit den Preisgestaltern wohl die Phantasie durchgegangen. Ich tippe mal auf Flop.



cantsin
Beiträge: 16338

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von cantsin »

Wir hatten hier im Forum schon einmal eine ausführliche Diskussion dieses Produkts:
viewtopic.php?t=159514

...und kamen damals zum Schluss, dass das eigentlich nur eine überteuerten Blur-Linse ist, deren visuelle Ergebnisse nichts mit dem tatsächlichen Look von echten Vintage-Objektiven wie Baltharen oder Cooke Speed Panchros zu tun hat.

Das geht eigentlich auch optisch gar nicht, denn der Look eines Objektivs kommt nicht vom Front-Element, sondern von den Linsen (und ihrer Konstruktion/Anordnung), die im Objektivinneren verbaut sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - Mo 9:30
» KI: The Unfinished Film
von iasi - Mo 9:20
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07