Gemischt Forum



Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10252

Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von ruessel »




The Tuner ist eine variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

The Tuner ist eine variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht. The Tuner verwandelt Standardobjektive und spiegellose Vollformat-Digitalkameras so, dass sich damit der Vintage-Glas-Look von Super Baltars und Canon K-35s nachahmen lässt – und das in Echtzeit, nicht in der Postproduktion oder mittels anderer aufwändiger Methoden.
https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... tage-look/
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10252

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von ruessel »




Gruss vom Ruessel



MrMeeseeks
Beiträge: 2365

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von MrMeeseeks »

2000€.

Ich wiederhole


2000€.



ruessel
Beiträge: 10252

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von ruessel »

Und? Ein Set Baltar Optiken sind nicht unter 10.000,- zu bekommen und deren Look läßt sich nicht stufenlos regeln.
Gruss vom Ruessel



soulbrother
Beiträge: 862

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von soulbrother »

Ja super, da kauf ich mir bestmögliche Objektive, die geringste optische Fehler haben und dann ein optisches Spielzeug, das komplett überteuert ist, um meine tausende Euro kostenden Objektive auf die Qualität eines 99.- Euro Flaschenbodens zu reduzieren.
Typisch für die Nerdszene der Möchtegernfilmer.
Kreativ soll das wohl sein.
Gur, das Marketinggefasel und der Preis sind es definitiv.



ruessel
Beiträge: 10252

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von ruessel »

Typisch für die Nerdszene der Möchtegernfilmer.
Yo, der Entwickler Ian Neil ein Möchtegernfilmer, was hast du denn so gemacht? ;-)
https://www.imdb.com/name/nm1250117/
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von Frank Glencairn »

Der Typ von avt ist dermaßen ein unfassbarer Schwätzer, es ist wirklich hart dem zu zuhören und offensichtlich fachlich auch noch völlig inkompetent.

Abgesehen davon sah kein K35 jemals so beschissen und überkorrigiert aus - das sind in Wirklichkeit extrem hochwertige Optiken.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 21 Dez, 2023 09:08, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2365

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von MrMeeseeks »

@ruessel

Dann wünsche ich dir viel Freude mit deinem neuen 2000€ Adapter.

Für mich sieht der Effekt aus wie bei jedem 0815 Minolta Objektiv bei Offenblende. Davon bekommst du einen ganzen Schrank voll für 2000€.

Frank Glencairn schneit sicher noch mit seinem "Kauf einen billigen UV Filter und knall Vaseline im Wert von 13 Cent drauf" Argument rein.


Die Idee selber ist nicht schlecht, der Preis ist aber eine absolute Dreistigkeit.



Alex
Beiträge: 2008

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von Alex »

ruessel hat geschrieben: Do 21 Dez, 2023 09:03
Typisch für die Nerdszene der Möchtegernfilmer.
Yo, der Entwickler Ian Neil ein Möchtegernfilmer, was hast du denn so gemacht? ;-)
https://www.imdb.com/name/nm1250117/
Auch ein guter Kameramann muss deshalb nicht auch ein guter Entwickler/Entrepreneur sein.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von Cinemator »

Klar, dass Product Launches meist mit dem Preismaximum in den Markt geschoben werden. Aber hier ist mit den Preisgestaltern wohl die Phantasie durchgegangen. Ich tippe mal auf Flop.



cantsin
Beiträge: 16354

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von cantsin »

Wir hatten hier im Forum schon einmal eine ausführliche Diskussion dieses Produkts:
viewtopic.php?t=159514

...und kamen damals zum Schluss, dass das eigentlich nur eine überteuerten Blur-Linse ist, deren visuelle Ergebnisse nichts mit dem tatsächlichen Look von echten Vintage-Objektiven wie Baltharen oder Cooke Speed Panchros zu tun hat.

Das geht eigentlich auch optisch gar nicht, denn der Look eines Objektivs kommt nicht vom Front-Element, sondern von den Linsen (und ihrer Konstruktion/Anordnung), die im Objektivinneren verbaut sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15