Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Gute Schnittkarte gesucht ...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ADM
Beiträge: 10

Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von ADM »

Hallo @ All - bin neu hier ...

Folgende Problemstellung / Suche:

Immo steckt im Rechner (P4 3GHz, 1 GB RAM, genügend schnelle Platten) eine betagte "FAST DV.now.AV" und die ist nur noch zum alten Premiere 6.5 kompatibel. Habe noch im privaten Bereich ca. 70 GB DIF-Files, die mal Feingeschnitten müssen und auf DVD sollen!



Für folgende Aufgabenstellungen gesucht:

90 % Analog -> DVD
10 % Digital -> DVD

1. Analoge Eingänge (+ FireWire wäre nett) zum Digitalisieren der CamCorderAufnahmen MIT TimeStamp, da es dienstlich unbedingt gebraucht wird! Für die privaten Filmchen würde zur Not die OHCI, die auch noch im Rechner Steckt, reichen.

2. HW-Encoder (MPEG 2) on Board wäre schon toll für das DVD-Authoring. Der HW-Encoder kann wohl (nur) Echtzeit 1:1 ... Die Softwarelösungen auf meinem Rechner können es teilweise bedeutend schneller. Aber ich denke der HW-Encoder kann es sauberer!?

3. Time Base Corector on Board wäre schick für die alten Bänder und die Überspielung von einem Time-Lapse-Recorder (Langzeit) - ließe sich aber separat vorschalten.

4. Echtzeit-Funktionalitäten der Schnittkarte! Das dauernde Rändern für die Vorschau und den Export unter Premiere nervt total!

5. Kompatibilität zu anderen Schnitt-Software-Lösungen wäre ganz nett, damit man nicht an Premiere gebunden ist.

6. Evtl. die alten DIF-Dateien der alten "FAST DV.now.AV" direkt einlesen und zu MPEG 2 encoden können - aber zur Not geht das ja auch per "MainConcept" oder "ProCoder".



Das Ganze soll natürlich auch noch bezahlbar sein - ein paar Tusender kommen nicht in Frage!

Ich schwanke immo zwischen Canopus "MPEGPRO MVR" in Verbindung mit der "ACEDVio" UND der Matrox "Matrox RT.X100 Xtreme Pro" ... Beide Haben ihre Vor- und Nachteile. Aber vielleicht hat Jemand weitere Vorschläge oder eine bessere Idee!?

MfG
Andreas



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Hallo Andreas,

wie wäre es mit der Canopus DV-Strom (oder DV-Strom2), zu der es auch ein Hardware-mpeg-Modul gibt.
Die Karte ist zwar mittlerweile durch eine andere ersetzt worden, zum Bearbeiten von analogem und digitalem DV-Material aber immer noch bestens geeignet (auch in Echtzeit). Ich arbeit auch noch mit dieser Karte.

Im Internet (z. B. bei ebay) könntest du fündig werden. Dann kostet die Karte auch nicht mehr Tausende.

Gruß
KDS



jens
Beiträge: 917

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von jens »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: Im Internet (z. B. bei ebay) könntest du fündig werden.
Hier zum Beispiel. Alle paar Wochen taucht die gute alte Dame noch auf ;-)

Jens



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von wolfgang »

Aber die Auktionen gehen fallweise doch recht hoch. Vielleicht setzt man heute doch besser auf die Canopus NX, besonders, wenn man an HDV interessiert ist?

Ansonst könnte man ja noch die DVX mit einem a/d Wandler kombinieren, das wird insoferne unterstützt, als man dann für die Canopus a/d Wandler zumindest keine eigene Stromversorgung benötigt.

Von dem Hardware-Encoder würde ich bei der Geschwindigkeit heute eher Abstand nehmen, die Software-Encoder liefern nach Meinung vieler sogar bessere Ergebnisse.
Lieben Gruß,
Wolfgang



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von WeiZen »

ADM hat geschrieben:2. HW-Encoder (MPEG 2) on Board wäre schon toll für das DVD-Authoring. Der HW-Encoder kann wohl (nur) Echtzeit 1:1 ... Die Softwarelösungen auf meinem Rechner können es teilweise bedeutend schneller. Aber ich denke der HW-Encoder kann es sauberer!?
Moin,
dann lieber den Canopus Procoder2 oder billiger Procoder Express, echt.
Gruß
Ulrich



ADM
Beiträge: 10

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von ADM »

Nun ich hatte den HW-Encoder im Kopf, da ...

Bsp:
2 Leute übergeben mir ihre DV-Bänder und ich muss ohne großes Pillepalle das Material im Rohschnitt (vorne und hinten sauber) auf eine DVD bringen und dem Kunden übergeben oder schicken. Wenn ich gleich im DVD-konformen MPEG-2 aufnehme und cutte kann ich ja gleich authoren und brennen - ohne das Material neu rendern zu müssen. Richtig?

Grüße



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von WeiZen »

Moin,
davon würde ich Abstand nehmen. Die Quali des Procoders ist erheblich besser und schneller. Von nachträglichen Farbkorrekturen mal ganz abgesehen.
Gruß
Ulrich



ADM
Beiträge: 10

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von ADM »

Nun mit den HW-Encoder habe ich glaube begriffen.

Wie wäre dann folgende Variante?:
Canopus "ACEDVio" (http://www.canopus.com/products/ACEDVio/index.php) zum Einspielen und per SW encoden ... Sie ist wohl zu vielen Software-Schnittprogrammen kompatibel - laut Canopus. Bei schlechten (alten) Analog-Bändern kann man ja noch einen TBC vorschalten.

Bin ich jetzt auf dem richtigen Weg?

Hat Jemand Erfahrung mit der Karte?

Danke Euch erst einmal für die gegebenen Antworten!

Andreas



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von Nightfly! »

JA ! Für Deine Zwecke auf jeden Fall auf dem richtigen Weg!
ADM hat geschrieben:
90 % Analog -> DVD
10 % Digital -> DVD

Ich sehe das wie "WeiZen"
- Schnittkarte fürs Capturing und Bearbeitung
- SW Encoder für sehr gute Qualität


https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ca ... EDVio.html

Gruß,
Nightfly!
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

es wurde mehrfach die Meinung vertreten, ein guter Software-MPEG2-Encoder sei (immer?) besser als eine Hardwarelösung (hier: Canopus DV-Storm bzw. DV-Storm2).

Kennt jemand den Unterschied zu anderen Hardwarewandlern, z.B. Matrox RT.X100 oder Panasonic Festplatten-/DVD-Recorder der aktuellen Serie?

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



ADM
Beiträge: 10

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von ADM »

Jo - erst einmal vielen Dank für die Antworten.

Habe jetzt ein PlugIn für Premiere Pro gefunden, der die TimeCode in das aufgenommene Video (per FireWire) "einbrennt". Muss mal sehen ob ich das gut finde ...

Grüße ...
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14