Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Gute Schnittkarte gesucht ...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ADM
Beiträge: 10

Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von ADM »

Hallo @ All - bin neu hier ...

Folgende Problemstellung / Suche:

Immo steckt im Rechner (P4 3GHz, 1 GB RAM, genügend schnelle Platten) eine betagte "FAST DV.now.AV" und die ist nur noch zum alten Premiere 6.5 kompatibel. Habe noch im privaten Bereich ca. 70 GB DIF-Files, die mal Feingeschnitten müssen und auf DVD sollen!



Für folgende Aufgabenstellungen gesucht:

90 % Analog -> DVD
10 % Digital -> DVD

1. Analoge Eingänge (+ FireWire wäre nett) zum Digitalisieren der CamCorderAufnahmen MIT TimeStamp, da es dienstlich unbedingt gebraucht wird! Für die privaten Filmchen würde zur Not die OHCI, die auch noch im Rechner Steckt, reichen.

2. HW-Encoder (MPEG 2) on Board wäre schon toll für das DVD-Authoring. Der HW-Encoder kann wohl (nur) Echtzeit 1:1 ... Die Softwarelösungen auf meinem Rechner können es teilweise bedeutend schneller. Aber ich denke der HW-Encoder kann es sauberer!?

3. Time Base Corector on Board wäre schick für die alten Bänder und die Überspielung von einem Time-Lapse-Recorder (Langzeit) - ließe sich aber separat vorschalten.

4. Echtzeit-Funktionalitäten der Schnittkarte! Das dauernde Rändern für die Vorschau und den Export unter Premiere nervt total!

5. Kompatibilität zu anderen Schnitt-Software-Lösungen wäre ganz nett, damit man nicht an Premiere gebunden ist.

6. Evtl. die alten DIF-Dateien der alten "FAST DV.now.AV" direkt einlesen und zu MPEG 2 encoden können - aber zur Not geht das ja auch per "MainConcept" oder "ProCoder".



Das Ganze soll natürlich auch noch bezahlbar sein - ein paar Tusender kommen nicht in Frage!

Ich schwanke immo zwischen Canopus "MPEGPRO MVR" in Verbindung mit der "ACEDVio" UND der Matrox "Matrox RT.X100 Xtreme Pro" ... Beide Haben ihre Vor- und Nachteile. Aber vielleicht hat Jemand weitere Vorschläge oder eine bessere Idee!?

MfG
Andreas



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Hallo Andreas,

wie wäre es mit der Canopus DV-Strom (oder DV-Strom2), zu der es auch ein Hardware-mpeg-Modul gibt.
Die Karte ist zwar mittlerweile durch eine andere ersetzt worden, zum Bearbeiten von analogem und digitalem DV-Material aber immer noch bestens geeignet (auch in Echtzeit). Ich arbeit auch noch mit dieser Karte.

Im Internet (z. B. bei ebay) könntest du fündig werden. Dann kostet die Karte auch nicht mehr Tausende.

Gruß
KDS



jens
Beiträge: 917

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von jens »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: Im Internet (z. B. bei ebay) könntest du fündig werden.
Hier zum Beispiel. Alle paar Wochen taucht die gute alte Dame noch auf ;-)

Jens



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von wolfgang »

Aber die Auktionen gehen fallweise doch recht hoch. Vielleicht setzt man heute doch besser auf die Canopus NX, besonders, wenn man an HDV interessiert ist?

Ansonst könnte man ja noch die DVX mit einem a/d Wandler kombinieren, das wird insoferne unterstützt, als man dann für die Canopus a/d Wandler zumindest keine eigene Stromversorgung benötigt.

Von dem Hardware-Encoder würde ich bei der Geschwindigkeit heute eher Abstand nehmen, die Software-Encoder liefern nach Meinung vieler sogar bessere Ergebnisse.
Lieben Gruß,
Wolfgang



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von WeiZen »

ADM hat geschrieben:2. HW-Encoder (MPEG 2) on Board wäre schon toll für das DVD-Authoring. Der HW-Encoder kann wohl (nur) Echtzeit 1:1 ... Die Softwarelösungen auf meinem Rechner können es teilweise bedeutend schneller. Aber ich denke der HW-Encoder kann es sauberer!?
Moin,
dann lieber den Canopus Procoder2 oder billiger Procoder Express, echt.
Gruß
Ulrich



ADM
Beiträge: 10

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von ADM »

Nun ich hatte den HW-Encoder im Kopf, da ...

Bsp:
2 Leute übergeben mir ihre DV-Bänder und ich muss ohne großes Pillepalle das Material im Rohschnitt (vorne und hinten sauber) auf eine DVD bringen und dem Kunden übergeben oder schicken. Wenn ich gleich im DVD-konformen MPEG-2 aufnehme und cutte kann ich ja gleich authoren und brennen - ohne das Material neu rendern zu müssen. Richtig?

Grüße



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von WeiZen »

Moin,
davon würde ich Abstand nehmen. Die Quali des Procoders ist erheblich besser und schneller. Von nachträglichen Farbkorrekturen mal ganz abgesehen.
Gruß
Ulrich



ADM
Beiträge: 10

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von ADM »

Nun mit den HW-Encoder habe ich glaube begriffen.

Wie wäre dann folgende Variante?:
Canopus "ACEDVio" (http://www.canopus.com/products/ACEDVio/index.php) zum Einspielen und per SW encoden ... Sie ist wohl zu vielen Software-Schnittprogrammen kompatibel - laut Canopus. Bei schlechten (alten) Analog-Bändern kann man ja noch einen TBC vorschalten.

Bin ich jetzt auf dem richtigen Weg?

Hat Jemand Erfahrung mit der Karte?

Danke Euch erst einmal für die gegebenen Antworten!

Andreas



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von Nightfly! »

JA ! Für Deine Zwecke auf jeden Fall auf dem richtigen Weg!
ADM hat geschrieben:
90 % Analog -> DVD
10 % Digital -> DVD

Ich sehe das wie "WeiZen"
- Schnittkarte fürs Capturing und Bearbeitung
- SW Encoder für sehr gute Qualität


https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ca ... EDVio.html

Gruß,
Nightfly!
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

es wurde mehrfach die Meinung vertreten, ein guter Software-MPEG2-Encoder sei (immer?) besser als eine Hardwarelösung (hier: Canopus DV-Storm bzw. DV-Storm2).

Kennt jemand den Unterschied zu anderen Hardwarewandlern, z.B. Matrox RT.X100 oder Panasonic Festplatten-/DVD-Recorder der aktuellen Serie?

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



ADM
Beiträge: 10

Re: Gute Schnittkarte gesucht ...

Beitrag von ADM »

Jo - erst einmal vielen Dank für die Antworten.

Habe jetzt ein PlugIn für Premiere Pro gefunden, der die TimeCode in das aufgenommene Video (per FireWire) "einbrennt". Muss mal sehen ob ich das gut finde ...

Grüße ...
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08