slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von slashCAM »


Blazar ehemals Great Joy hat mit seiner „Remus“ Serie neue Vollformat Anamorphoten 1.5x zu einem bemerkenswert günstigen Preis vorgestellt. Das Set bestehend aus 45 mmT2....
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro



Ja.kopp
Beiträge: 9

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von Ja.kopp »

Schwierige Design Wahl.. Dass nicht alle Optiken mehr rein schwarz gehalten werden ist in letzter Zeit ja öfters zu sehen, aber literally eine spiegelnde Oberfläche finde ich doch schwierig. Die Situationen in denen das wirklich relevant wird werden sich in Grenzen halten, dennoch will ich mir beim Dreh nicht auch noch darüber Gedanken machen müssen ob meine Optiken irgendwo abstrahlen. Sieht schick aus, aber für mich ein klarer Minuspunkt.



roki100
Beiträge: 18750

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von roki100 »

Man muss erfinderisch sein bzw. improviesieren, einfach ne schwarze strapse mit loch in der mitte rüberziehen
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25953

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Die sehen schon Interessant aus, aber halt nur mit EF und PL Mount.
PL hab ich nicht, ist auch eher für Profis/grössere Kameras und EF an der S5 will ich nicht wirklich adaptieren, schade..

Und ja, ganz in schwarz wären die Gläser schon sinnvoller.
Weil die schwarzen Strapse wären dann wahrscheinlich dem Blendenring und vor allem dem (Follow) Fokus Ring im Weg….;))
Gruss Boris



tehaix
Beiträge: 518

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von tehaix »

Die Newsshooter-Leute hatten die Linsen schon mal zum Test da: https://www.newsshooter.com/2023/12/05/ ... ns-review/

Leider scheinen die Linsen insbesondere offenblendig wirklich geradezu extrem soft, borderline unscharf zu sein:



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von Rick SSon »

tehaix hat geschrieben: ↑Mi 06 Dez, 2023 20:53 Die Newsshooter-Leute hatten die Linsen schon mal zum Test da: https://www.newsshooter.com/2023/12/05/ ... ns-review/

Leider scheinen die Linsen insbesondere offenblendig wirklich geradezu extrem soft, borderline unscharf zu sein:
Also für mein Auge sieht das für anamorphoten gut aus. Meine Kritik an den sirui war zum Beispiel immer, dass die viel zu klinisch sind. Viele Vintage Linsen sind offenblendig auch nicht schärfer.

ich finde eher den doppelten flare störend und das Bokeh holt mich auch nicht so ab.

Es haten einige über den Moment Anamorph Adapter, aber ehrlich gesagt finde ich den looktechnisch sehr nice. Schade, dass die keinen mit größerem Faktor rausbringen.



Clemens Schiesko
Beiträge: 864

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von Clemens Schiesko »

Mir gefällt die Schärfe und das Bokeh von meinem selbstgebauten Setting auch besser, aber für den Preis sicherlich nicht schlecht und schön zu sehen, dass Anamorphoten immer erschwinglicher werden.
Ich persönlich würde wohl eher zu dem Blazar NERO 1.5x Adapter greifen, um selbst zu entscheiden welches Objektiv ich mit welcher Brennweite/Blende/Schärfe dahinter packe.

Folgendes Setting z.B. finde ich optisch schon viel ansprechender (da bei f1.4 gefilmt, aber immer noch scharf):

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25953

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Und die Lösung da oben ist auch günstiger, kostet nur einmal 1000€. Wenn man dann passende Festbrennweiten hat und öfters Anamorph will
Ansonsten wenn man nicht oft Anamorphoten braucht, warum nicht zwischendurch gleich ein ganzes Set mieten ? Man hat so mehr Auswahl und kann auch mit teuren Gläsern filmen…
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18750

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von roki100 »

Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑Do 07 Dez, 2023 15:25 Folgendes Setting z.B. finde ich optisch schon viel ansprechender (da bei f1.4 gefilmt, aber immer noch scharf):
Ich mag diese Kreisförmige im Hintergrund nicht so, das hängt aber wahrscheinlich mit der Linse dahinter.

Nachdem ich mir alle videos genauer angeschaut habe, finde ich "Low-Cost" Anamorphic Sirui Linsen viel viel besser. Allerdings sind die 400 - 500$ teurer.









Und etwas besser Laowa Proteus... Allerdings sind die 5000 - 6000$ teurer :D

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25953

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Siuris ?
Zu clean, gar kein besonderer Charakter, somit nicht genug Mehrwert für den Verkaufspreis verglichen mit normalen (auch günstigen) Foto Objektiven, für mich zumindest…

Da gefällt mir das Anamorphoten Set da oben (stand heute) viel besser, to soft bei F2 hin oder her.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 25953

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Aber was hab ich dann dazu überhaupt zu sagen mit Close zu 0 % Erfahrung mit Anamorph Glas ?
Absolut fast gar nix.

Bei dem Typ da unten scheint das scheinbar schon ganz anders zu sein…;))


Weil was ich da an Anamorph so Imperfekt sehe.
Dann gefällt mir persönlich sehr, weil das hat so für mich echt einen besonders interessanten Charakter.

Bin mir jetzt am überlegen ob ich mir eine der Remus Anamorph Brennweiten für die S5 mir zulegen sollte.

Bringt da was, beziehungsweise geht das überhaupt an der S5 sinnvoll ?
Oder womöglich nur wenn man sich gleich alle Remus Gläser zusammen kauft ?
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12