resli
Beiträge: 9

Ton mit Video synchronisieren

Beitrag von resli »

Ich habe da folgende frage wie synchrisiere ich am besten diese zwei Objeckte: Habe auf DAT den Ton mit einem Mikrofon aufgenommen und das Bild mit einer DV Kamera jetzt will oder besser muss ich diese zwei zusammenführen. Geht das irrgendwie oder muss ich da genau schauen bis es stimmt und beide Spuren synchron laufen?



Gast

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Gast »

ach ganz vergessen habe Adobe Premiere 6.5



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ton mit Video synchronisieren

Beitrag von Markus »

Hallo,

das Bild wirst Du sicher nicht ohne Ton aufgenommen haben. In diesem Fall kannst Du den Ton vom DAT-Band anhand der Waveform der zum Bild gehörenden Tonspur zeitlich zuordnen.

Für die Feinarbeit vergrößere den Bereich um eine markante Pegelspitze, etwa wenn etwas herunterfällt oder jemand in die Hände klatscht. Ist die Anpassung abgeschlossen, höre Dir das Ergebnis an (beide Tonspuren zusammen): Wenn noch etwas Hall zu hören ist, verschiebe die DAT-Tonspur um ein einzelnes Frame und kontrolliere erneut. Zum Schluss löschst Du die Originaltonspur oder regelst die Lautstärke auf Null oder schaltest die betreffende Tonspur stumm.
Herzliche Grüße
Markus



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Markus und auch natürlich weitere Interessierte!!

Kann man das mit den Peaks dann evtl. auch Premiere automatisch machen lassen?
(ist doch eine häufiger gemachte Tätigkeit)
Markus hat geschrieben: In diesem Fall kannst Du den Ton vom DAT-Band anhand der Waveform der zum Bild gehörenden Tonspur zeitlich zuordnen.

Für die Feinarbeit vergrößere den Bereich um eine markante Pegelspitze, etwa wenn etwas herunterfällt oder jemand in die Hände klatscht. Ist die Anpassung abgeschlossen, höre Dir das Ergebnis an (beide Tonspuren zusammen): Wenn noch etwas Hall zu hören ist, verschiebe die DAT-Tonspur um ein einzelnes Frame und kontrolliere erneut. Zum Schluss löschst Du die Originaltonspur oder regelst die Lautstärke auf Null oder schaltest die betreffende Tonspur stumm.
Gruß,
Nightfly.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Markus »

Nightfly! hat geschrieben:Kann man das mit den Peaks dann evtl. auch Premiere automatisch machen lassen?
Das weiß ich nicht. Meine Anwendung ist meist die Aufnahme im Theater oder auf Konzerten und da brauche ich das nur zweimal zu machen: Einmal vor der Pause und einmal nach der Pause. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Wiro »

Nightfly! hat geschrieben:Kann man das mit den Peaks dann evtl. auch Premiere automatisch machen lassen?
Leider nein.
Es gibt zwischen DAT-Band und Videoband keinerlei Synchronisationselemente - weder einen Timecode noch einen Studiotakt noch sonst etwas.
Da muß Du von Hand (oder besser mit Auge und Ohr) dran.
Gruss Wiro



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Wiro!

Ich dachte eher an so etwas:

1)neue Tonspur in Premiere
2) manuell einen charackteristischen Peak in beiden Audiospuren markieren(neue und zu ersetzende)
3) "Klick"(Ersetzfunktion) Premiere ersetzt automatisch und synchronisiert bzgl. des ausgewählten Peaks.

Gruß,
Nightfly!



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Stefan »

Wenn du die beiden Marken (clip marker) schon gesetzt hast, dann ist es doch einfach, die beiden Marken auch noch übereinander zu ziehen...

Dafür eine Automatik wäre übertrieben ;-)

Die Schwierigkeit ist, die Markierungen exakt zu setzen. Die Wellenform hilft da schon viel weiter und ein Klatschen, Knallen oder Furzen ist in der Wellenform gut erkennbar.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Stefan!

Mich hatte nur folgendes gewundert:
Markus hat geschrieben:Wenn noch etwas Hall zu hören ist, verschiebe die DAT-Tonspur um ein einzelnes Frame und kontrolliere erneut.
Wenn ich einen quasi framegenauen Peak auswähle, wieso sollte ich dann noch ein Echo hören oder FEINJUSTIEREN ??

Das hörte sich nicht danach an:
dann ist es doch einfach, die beiden Marken auch noch übereinander zu ziehen
Gruß,
Nightfly!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ton mit Video synchronisieren

Beitrag von Markus »

Nightfly! hat geschrieben:Wenn ich einen quasi framegenauen Peak auswähle, wieso sollte ich dann noch ein Echo hören oder FEINJUSTIEREN ??
Kein Echo, sondern ein leichtes Nachhallen. ;-)

Das eine ist die Theorie, das andere die Praxis. Nicht immer klingt eine zweite, separat aufgezeichnete Tonspur sofort nach dem Ausrichten an einem Tonereignis absolut zeitgleich. Den "Badezimmer-Hall" bekommt man weg, indem man die zweite Tonspur ±1 Frame verschiebt und probehört. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38