resli
Beiträge: 9

Ton mit Video synchronisieren

Beitrag von resli »

Ich habe da folgende frage wie synchrisiere ich am besten diese zwei Objeckte: Habe auf DAT den Ton mit einem Mikrofon aufgenommen und das Bild mit einer DV Kamera jetzt will oder besser muss ich diese zwei zusammenführen. Geht das irrgendwie oder muss ich da genau schauen bis es stimmt und beide Spuren synchron laufen?



Gast

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Gast »

ach ganz vergessen habe Adobe Premiere 6.5



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ton mit Video synchronisieren

Beitrag von Markus »

Hallo,

das Bild wirst Du sicher nicht ohne Ton aufgenommen haben. In diesem Fall kannst Du den Ton vom DAT-Band anhand der Waveform der zum Bild gehörenden Tonspur zeitlich zuordnen.

Für die Feinarbeit vergrößere den Bereich um eine markante Pegelspitze, etwa wenn etwas herunterfällt oder jemand in die Hände klatscht. Ist die Anpassung abgeschlossen, höre Dir das Ergebnis an (beide Tonspuren zusammen): Wenn noch etwas Hall zu hören ist, verschiebe die DAT-Tonspur um ein einzelnes Frame und kontrolliere erneut. Zum Schluss löschst Du die Originaltonspur oder regelst die Lautstärke auf Null oder schaltest die betreffende Tonspur stumm.
Herzliche Grüße
Markus



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Markus und auch natürlich weitere Interessierte!!

Kann man das mit den Peaks dann evtl. auch Premiere automatisch machen lassen?
(ist doch eine häufiger gemachte Tätigkeit)
Markus hat geschrieben: In diesem Fall kannst Du den Ton vom DAT-Band anhand der Waveform der zum Bild gehörenden Tonspur zeitlich zuordnen.

Für die Feinarbeit vergrößere den Bereich um eine markante Pegelspitze, etwa wenn etwas herunterfällt oder jemand in die Hände klatscht. Ist die Anpassung abgeschlossen, höre Dir das Ergebnis an (beide Tonspuren zusammen): Wenn noch etwas Hall zu hören ist, verschiebe die DAT-Tonspur um ein einzelnes Frame und kontrolliere erneut. Zum Schluss löschst Du die Originaltonspur oder regelst die Lautstärke auf Null oder schaltest die betreffende Tonspur stumm.
Gruß,
Nightfly.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Markus »

Nightfly! hat geschrieben:Kann man das mit den Peaks dann evtl. auch Premiere automatisch machen lassen?
Das weiß ich nicht. Meine Anwendung ist meist die Aufnahme im Theater oder auf Konzerten und da brauche ich das nur zweimal zu machen: Einmal vor der Pause und einmal nach der Pause. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Wiro »

Nightfly! hat geschrieben:Kann man das mit den Peaks dann evtl. auch Premiere automatisch machen lassen?
Leider nein.
Es gibt zwischen DAT-Band und Videoband keinerlei Synchronisationselemente - weder einen Timecode noch einen Studiotakt noch sonst etwas.
Da muß Du von Hand (oder besser mit Auge und Ohr) dran.
Gruss Wiro



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Wiro!

Ich dachte eher an so etwas:

1)neue Tonspur in Premiere
2) manuell einen charackteristischen Peak in beiden Audiospuren markieren(neue und zu ersetzende)
3) "Klick"(Ersetzfunktion) Premiere ersetzt automatisch und synchronisiert bzgl. des ausgewählten Peaks.

Gruß,
Nightfly!



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Stefan »

Wenn du die beiden Marken (clip marker) schon gesetzt hast, dann ist es doch einfach, die beiden Marken auch noch übereinander zu ziehen...

Dafür eine Automatik wäre übertrieben ;-)

Die Schwierigkeit ist, die Markierungen exakt zu setzen. Die Wellenform hilft da schon viel weiter und ein Klatschen, Knallen oder Furzen ist in der Wellenform gut erkennbar.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Stefan!

Mich hatte nur folgendes gewundert:
Markus hat geschrieben:Wenn noch etwas Hall zu hören ist, verschiebe die DAT-Tonspur um ein einzelnes Frame und kontrolliere erneut.
Wenn ich einen quasi framegenauen Peak auswähle, wieso sollte ich dann noch ein Echo hören oder FEINJUSTIEREN ??

Das hörte sich nicht danach an:
dann ist es doch einfach, die beiden Marken auch noch übereinander zu ziehen
Gruß,
Nightfly!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ton mit Video synchronisieren

Beitrag von Markus »

Nightfly! hat geschrieben:Wenn ich einen quasi framegenauen Peak auswähle, wieso sollte ich dann noch ein Echo hören oder FEINJUSTIEREN ??
Kein Echo, sondern ein leichtes Nachhallen. ;-)

Das eine ist die Theorie, das andere die Praxis. Nicht immer klingt eine zweite, separat aufgezeichnete Tonspur sofort nach dem Ausrichten an einem Tonereignis absolut zeitgleich. Den "Badezimmer-Hall" bekommt man weg, indem man die zweite Tonspur ±1 Frame verschiebt und probehört. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58