Postproduktion allgemein Forum



An welchem Ausgabegerät ausrichten?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
denis_std
Beiträge: 2

An welchem Ausgabegerät ausrichten?

Beitrag von denis_std »

Hallo zusammen, wir drehen im Moment einen Musikclip für das Studium. Nun haben wir das Problem, dass wir nicht wissen an welchem Ausgabegerät wir unser Bild ausrichten sollten. Auf dem einen TV ist es zu hell, auf dem nächsten zu dunkel. Auf dem TFT passt es dann auf einmal. Wir wissen im Moment nicht mehr an was wir uns halten sollen. Wie macht ihr das ? Welches Ausgabegerät ist am besten geeignet um Helligkeit und Farben am besten anzupassen?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

mfg Denis



jasmin61
Beiträge: 270

Re: An welchem Ausgabegerät ausrichten?

Beitrag von jasmin61 »

Hallo Denis,

ich arbeite mit 2 Monitoren und einem TV auf welchem ich die Ausgabe Datei direkt ansehen kann.
(So kann ich auch gleich nochmal die sicheren Ränder überprüfen)
Ich richte mich nach dem TV was ich hier habe. Was mir lediglich aufgefallen ist, das das Gesamtbild auf einem TFT Monitor etwas dunkler ist. Was aber nicht erheblich ist.

In der Regel ist es aber so das die Helligkeit der Ausgabedatei (DVD etc,), der Helligkeit des PC Monitors übereinstimmt. Es sei denn, der TV/PC ist zu dunken/hell eingestellt. Also ich hatte noch nie Probleme damit?!
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: An welchem Ausgabegerät ausrichten?

Beitrag von Nightfly! »

Hallo denis_std!

Das mit den Fernseher ist natürlich erstmal etwas verwirrend
aber hier stellt sich mir als erstes die Frage, ob das Bild auf dem gleichen Wege (SCART-RGB) oder unterschiedlich übertragen wurde. Ich gehe davon aus, dass beide Geräte Rohrenbildschirme sind.

Ist der Weg der gleiche Würde ich mal die Scart-Buchse Wechseln (Bei einem meiner guenstigeren Fernseher macht das einen Unterschied.)

Die Einstellungen der beiden Geräte mussen natürlich ansonsten so sein das z.B. beim Fernsehen keine Helligkeitsunterschiede auftreten.

Im Zweifelsfall würde ich mich an dem höherwertigen Gerät orientieren.

Gruß,
Nightfly.
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



Markus
Beiträge: 15534

Re: An welchem Ausgabegerät ausrichten?

Beitrag von Markus »

Hallo Denis,

kaum ein privater Fernseher wird regelmäßig justiert, so dass es hier z.T. zu deutlichen Helligkeits, Kontrast- und Farbabweichungen kommen kann. Vom Overscanbereich (den der Laie auch nicht beeinflussen kann) ganz zu schweigen.

Zur Beurteilung eines PAL 50i-Videobildes (4:3 bzw. 16:9) wird für gewöhnlich ein CRT-Referenzmonitor eingesetzt, an dem zuvor eine saubere Grundeinstellung mittels Testbildern vorgenommen wurde.

Mehr dazu:
TV-Bild optimal einstellen
Herzliche Grüße
Markus



denis_std
Beiträge: 2

Re: An welchem Ausgabegerät ausrichten?

Beitrag von denis_std »

vielen Dank schonmal, für die schnellen Antworten. Wir werden das ganze nochmal an anderen CRTs und TV Geräten überprüfen. So sind wir dann auf der sicheren Seite. Mein TFT ist wie wir festgestellt haben, sehr dunkel. So können wir ihn also nicht als Referenz hernehmen.

mfg Denis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11