Tobias

Bildfehler nach Rendern mit „Ulead VideoStudio8“

Beitrag von Tobias »

Hallo!

Ich benutze das Programm „Ulead VideoStudio8“ zur Videobearbeitung. Ich filme mit einem DV-Camcorder. Die Filme spiele ich über die FireWire-Schnittstelle in MPEG2-Qualität in den PC. Ich benutze dabei folgende Einstellungen: 25 Bilder/Sekunde; Unteres Halbbild zuerst; Bildgröße 720x576; Seitenverhältnis 4:3; Qualität 100%; Videodatenrate: Konstant 8264 kbps; Audioformat: LPCM-Audio

Nachdem ich den Film bearbeitet habe, speichere ich ihn mit den gleichen Einstellungen als neuen Film in DVD-Qualität. Beim fertigen Film gibt es nun leider nach jedem Effekt einen Bildfehler. Woran kann das liegen? Nur wenn ich vor dem Rendern die Videodatenrate auf variabel stelle, bekomme ich diese Bildfehler nicht. Ich würde jedoch eine konstante Videodatenrate bevorzugen, da ich auf eine maximale Qualität Wert lege. Eine Reduzierung der Videodatenrate habe ich schon ausprobiert - jedoch ohne Erfolg.

Kann mir jemand bei meinem Problem helfen?

Herzlichen Dank schon im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Grad



Santarossa

Re: Bildfehler nach Rendern mit „Ulead VideoStudio8“

Beitrag von Santarossa »

Wenn du auf meximale Qualität Wert legst, solltest du erst in DV.avi capturen und anschließend in mpeg umwandeln.

VBR zu benutzen geht nicht auf kosten der Qualität, es rendert intelligenter. Konstante Bitrate ist meiner Meinung nach nur Platzverschwendung und nicht mehr aktuell.

An deiner Stelle rate ich dir einfach VBR zu benutzen,wenn es damit ohne Probleme geht.

Michael



- Udo -

Re: Bildfehler nach Rendern mit „Ulead VideoStudio8“

Beitrag von - Udo - »

Gegenfrage aus Interesse:
Für VBR muss der Film analysiert und dann erst encoded werden. Wie funktioniert das denn in Echtzeit? Da kann doch gar nichts analysiert werden.

Aber mein Vorredner hat recht. MPEG-Capture + Schneiden + Efekte und "maximale Qualität" ist ein Widerspruch.



Santarossa

Re: Bildfehler nach Rendern mit „Ulead VideoStudio8“

Beitrag von Santarossa »

(User Above) hat geschrieben: : Gegenfrage aus Interesse: Für VBR muss der Film analysiert und dann erst encoded
: werden. Wie funktioniert das denn in Echtzeit? Da kann doch gar nichts analysiert
: werden.

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung wie das funxt.Es geht halt. Vielleicht rechnet er erst und speichert dann? Analysiert wird doch aber sowieso nur bis zum nächsten I Frame, und das sind dann 11 oder 15 Bilder ?! Bin da aber echt nicht so bewandert drin, das ich hier noch mehr von meinem Nichtwissen preisgeben muss ;-)
Evtl. kann ja mal einer der mpeg Profis hier eine Antwort geben.

Michael



Stefan

Re: Bildfehler nach Rendern mit „Ulead VideoStudio8&#8

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Evtl. kann ja mal einer der mpeg Profis hier eine Antwort geben.


Und eine Diskussion lostreten, was Echtzeit ist und was nicht? Hoffentlich nicht. Aber ich kann es ja nicht lassen....

Wenn das Encoden wesentlich schneller ist als die neuen Bilder reinkommen, ist das Reinkommen der Bilder (= Echtzeit) geschwindigkeitsbestimmend.

Wenn der VBR Modus nicht den ganzen Film analysiert, sondern nur Abschnitte? Und wenn die Abschnitte so kurz sind, dass das encodete Material weggeschafft ist bis ein anderer Programmteil neues Material rangeschafft hat? Dann kann man auch VBR Encoding annähernd Echtzeit machen. Exakt Echtzeit ist es nicht, aber fast. Wenn der letzte Abschnitt reingekommen ist, ist die Echtzeit vorbei, aber der letzte Abschnitt muss noch verschafft werden.

Gruss
Stefan



Ledwig

Re: Bildfehler nach Rendern mit „Ulead VideoStudio8“

Beitrag von Ledwig »

Ich hab nochmal eine Frage diesbezüglich...

Wenn ich Filme für das Preview rendere, enthalten die danach kunterbunte Bildfehler! Auch dann logischerweise beim Extrahieren! Kann mir jemand weiterhelfen??



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bildfehler nach Rendern mit „Ulead VideoStudio8“

Beitrag von Markus »

Udo hat geschrieben:Gegenfrage aus Interesse:
Für VBR muss der Film analysiert und dann erst encoded werden. Wie funktioniert das denn in Echtzeit? Da kann doch gar nichts analysiert werden.
Jeder Standalone-DVD-Recorder beherrscht das MPEG2-Encoding mit variabler Bitrate in Echtzeit, ebenso die Echtzeit-Videoschnittkarten mit Hardware-MPEG2-Encoder. Ich vermute, dass die Hardware mit Erfahrungswerten gefüttert wurde und die ankommenden Videobilder nach diesen Vorgaben encodiert werden.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Ausgabequalität dieser Hardwarewandler gut bis sehr gut ist. (Wenn ich als Perfektionist damit zufrieden bin, will das etwas heißen!) ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11