Postproduktion allgemein Forum



An welchem Ausgabegerät ausrichten?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
denis_std
Beiträge: 2

An welchem Ausgabegerät ausrichten?

Beitrag von denis_std »

Hallo zusammen, wir drehen im Moment einen Musikclip für das Studium. Nun haben wir das Problem, dass wir nicht wissen an welchem Ausgabegerät wir unser Bild ausrichten sollten. Auf dem einen TV ist es zu hell, auf dem nächsten zu dunkel. Auf dem TFT passt es dann auf einmal. Wir wissen im Moment nicht mehr an was wir uns halten sollen. Wie macht ihr das ? Welches Ausgabegerät ist am besten geeignet um Helligkeit und Farben am besten anzupassen?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

mfg Denis



jasmin61
Beiträge: 270

Re: An welchem Ausgabegerät ausrichten?

Beitrag von jasmin61 »

Hallo Denis,

ich arbeite mit 2 Monitoren und einem TV auf welchem ich die Ausgabe Datei direkt ansehen kann.
(So kann ich auch gleich nochmal die sicheren Ränder überprüfen)
Ich richte mich nach dem TV was ich hier habe. Was mir lediglich aufgefallen ist, das das Gesamtbild auf einem TFT Monitor etwas dunkler ist. Was aber nicht erheblich ist.

In der Regel ist es aber so das die Helligkeit der Ausgabedatei (DVD etc,), der Helligkeit des PC Monitors übereinstimmt. Es sei denn, der TV/PC ist zu dunken/hell eingestellt. Also ich hatte noch nie Probleme damit?!
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: An welchem Ausgabegerät ausrichten?

Beitrag von Nightfly! »

Hallo denis_std!

Das mit den Fernseher ist natürlich erstmal etwas verwirrend
aber hier stellt sich mir als erstes die Frage, ob das Bild auf dem gleichen Wege (SCART-RGB) oder unterschiedlich übertragen wurde. Ich gehe davon aus, dass beide Geräte Rohrenbildschirme sind.

Ist der Weg der gleiche Würde ich mal die Scart-Buchse Wechseln (Bei einem meiner guenstigeren Fernseher macht das einen Unterschied.)

Die Einstellungen der beiden Geräte mussen natürlich ansonsten so sein das z.B. beim Fernsehen keine Helligkeitsunterschiede auftreten.

Im Zweifelsfall würde ich mich an dem höherwertigen Gerät orientieren.

Gruß,
Nightfly.
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



Markus
Beiträge: 15534

Re: An welchem Ausgabegerät ausrichten?

Beitrag von Markus »

Hallo Denis,

kaum ein privater Fernseher wird regelmäßig justiert, so dass es hier z.T. zu deutlichen Helligkeits, Kontrast- und Farbabweichungen kommen kann. Vom Overscanbereich (den der Laie auch nicht beeinflussen kann) ganz zu schweigen.

Zur Beurteilung eines PAL 50i-Videobildes (4:3 bzw. 16:9) wird für gewöhnlich ein CRT-Referenzmonitor eingesetzt, an dem zuvor eine saubere Grundeinstellung mittels Testbildern vorgenommen wurde.

Mehr dazu:
TV-Bild optimal einstellen
Herzliche Grüße
Markus



denis_std
Beiträge: 2

Re: An welchem Ausgabegerät ausrichten?

Beitrag von denis_std »

vielen Dank schonmal, für die schnellen Antworten. Wir werden das ganze nochmal an anderen CRTs und TV Geräten überprüfen. So sind wir dann auf der sicheren Seite. Mein TFT ist wie wir festgestellt haben, sehr dunkel. So können wir ihn also nicht als Referenz hernehmen.

mfg Denis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46