resli
Beiträge: 9

Ton mit Video synchronisieren

Beitrag von resli »

Ich habe da folgende frage wie synchrisiere ich am besten diese zwei Objeckte: Habe auf DAT den Ton mit einem Mikrofon aufgenommen und das Bild mit einer DV Kamera jetzt will oder besser muss ich diese zwei zusammenführen. Geht das irrgendwie oder muss ich da genau schauen bis es stimmt und beide Spuren synchron laufen?



Gast

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Gast »

ach ganz vergessen habe Adobe Premiere 6.5



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ton mit Video synchronisieren

Beitrag von Markus »

Hallo,

das Bild wirst Du sicher nicht ohne Ton aufgenommen haben. In diesem Fall kannst Du den Ton vom DAT-Band anhand der Waveform der zum Bild gehörenden Tonspur zeitlich zuordnen.

Für die Feinarbeit vergrößere den Bereich um eine markante Pegelspitze, etwa wenn etwas herunterfällt oder jemand in die Hände klatscht. Ist die Anpassung abgeschlossen, höre Dir das Ergebnis an (beide Tonspuren zusammen): Wenn noch etwas Hall zu hören ist, verschiebe die DAT-Tonspur um ein einzelnes Frame und kontrolliere erneut. Zum Schluss löschst Du die Originaltonspur oder regelst die Lautstärke auf Null oder schaltest die betreffende Tonspur stumm.
Herzliche Grüße
Markus



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Markus und auch natürlich weitere Interessierte!!

Kann man das mit den Peaks dann evtl. auch Premiere automatisch machen lassen?
(ist doch eine häufiger gemachte Tätigkeit)
Markus hat geschrieben: In diesem Fall kannst Du den Ton vom DAT-Band anhand der Waveform der zum Bild gehörenden Tonspur zeitlich zuordnen.

Für die Feinarbeit vergrößere den Bereich um eine markante Pegelspitze, etwa wenn etwas herunterfällt oder jemand in die Hände klatscht. Ist die Anpassung abgeschlossen, höre Dir das Ergebnis an (beide Tonspuren zusammen): Wenn noch etwas Hall zu hören ist, verschiebe die DAT-Tonspur um ein einzelnes Frame und kontrolliere erneut. Zum Schluss löschst Du die Originaltonspur oder regelst die Lautstärke auf Null oder schaltest die betreffende Tonspur stumm.
Gruß,
Nightfly.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Markus »

Nightfly! hat geschrieben:Kann man das mit den Peaks dann evtl. auch Premiere automatisch machen lassen?
Das weiß ich nicht. Meine Anwendung ist meist die Aufnahme im Theater oder auf Konzerten und da brauche ich das nur zweimal zu machen: Einmal vor der Pause und einmal nach der Pause. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Wiro »

Nightfly! hat geschrieben:Kann man das mit den Peaks dann evtl. auch Premiere automatisch machen lassen?
Leider nein.
Es gibt zwischen DAT-Band und Videoband keinerlei Synchronisationselemente - weder einen Timecode noch einen Studiotakt noch sonst etwas.
Da muß Du von Hand (oder besser mit Auge und Ohr) dran.
Gruss Wiro



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Wiro!

Ich dachte eher an so etwas:

1)neue Tonspur in Premiere
2) manuell einen charackteristischen Peak in beiden Audiospuren markieren(neue und zu ersetzende)
3) "Klick"(Ersetzfunktion) Premiere ersetzt automatisch und synchronisiert bzgl. des ausgewählten Peaks.

Gruß,
Nightfly!



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Stefan »

Wenn du die beiden Marken (clip marker) schon gesetzt hast, dann ist es doch einfach, die beiden Marken auch noch übereinander zu ziehen...

Dafür eine Automatik wäre übertrieben ;-)

Die Schwierigkeit ist, die Markierungen exakt zu setzen. Die Wellenform hilft da schon viel weiter und ein Klatschen, Knallen oder Furzen ist in der Wellenform gut erkennbar.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Ton mit Video synchroniesieren

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Stefan!

Mich hatte nur folgendes gewundert:
Markus hat geschrieben:Wenn noch etwas Hall zu hören ist, verschiebe die DAT-Tonspur um ein einzelnes Frame und kontrolliere erneut.
Wenn ich einen quasi framegenauen Peak auswähle, wieso sollte ich dann noch ein Echo hören oder FEINJUSTIEREN ??

Das hörte sich nicht danach an:
dann ist es doch einfach, die beiden Marken auch noch übereinander zu ziehen
Gruß,
Nightfly!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ton mit Video synchronisieren

Beitrag von Markus »

Nightfly! hat geschrieben:Wenn ich einen quasi framegenauen Peak auswähle, wieso sollte ich dann noch ein Echo hören oder FEINJUSTIEREN ??
Kein Echo, sondern ein leichtes Nachhallen. ;-)

Das eine ist die Theorie, das andere die Praxis. Nicht immer klingt eine zweite, separat aufgezeichnete Tonspur sofort nach dem Ausrichten an einem Tonereignis absolut zeitgleich. Den "Badezimmer-Hall" bekommt man weg, indem man die zweite Tonspur ±1 Frame verschiebt und probehört. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02