pillepalle
Beiträge: 11254

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Alex hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 07:52 Hört man diese Artefakte? Oder ist das Pixelpeepen für Tonleute?
Ich hab' da nicht reingehört und kann wenig dazu sagen. Ein Rentner hört sicher nicht mehr oberhalb von 18 kHz :) Aber die Tatsache, dass das Signal nicht sauber über den Frequenzbereich übertragen wird, ist eben nicht gerade vertrauenserweckend. Vielleicht kann Deity solche Kinderkrankheiten noch per Firmware fixen - who knows. Auf dem Papier ist das ein tolles Gerät für den Preis, aber die ersten User-Tests dämpfen die Erwartungen dann eben doch etwas.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Alex
Beiträge: 2077

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von Alex »

Ich hab eh nen beidseitigen Tinnitus und kann das nicht beurteilen, was mir oft die Ton-Equipmentauswahl schwerer macht, denn meistens läuft das so, ich kaufe z.B. ein neues Mikro und muss dann den Tonmann fragen: "Und? Klingt gut? Na? Sag schon..." :D



pillepalle
Beiträge: 11254

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Es gibt bei Gotham Sound jetzt ein eineindhalbstündiges Video mit Andrew Jones zu den Deity Theos Geräten, in dem detailiert auf die Geräte eingegangen wird. Etwas praktischer sind aber die Clips die nur Ausschnitte zu bestimmten Themen zeigen, wie z.B. einige Einstellungen.











Und hier die kompletten eindeindhalb Stunden:



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25938

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Also was ich vom Design her bei so einem Profi Gerät sehr doof finde das man das Batteriefach aufmachen muss um an die Bedienknöpfe zu kommen…Zu geizig um einen Lock Schalter einzubauen. ?..:))

Solche Deign Fehler nerven mich auch an meinem Rode Wireless Pro. Hauptsache unten ein Ein und Aus Schalter, der dann jemand so oder so irgendwann ausversehen mit dem Hüftknochen beim hinsetzen betätigt..Aber leider kein Lock Schalter…. D
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 17 Feb, 2024 07:46 Also was ich vom Design her bei so einem Profi Gerät sehr doof finde das man das Batteriefach aufmachen muss um an die Bedienknöpfe zu kommen…Zu geizig um einen Lock Schalter einzubauen. ?..:))

Solche Deign Fehler nerven mich auch an meinem Rode Wireless Pro. Hauptsache unten ein Ein und Aus Schalter, der dann jemand so oder so irgendwann ausversehen mit dem Hüftknochen beim hinsetzen betätigt..Aber leider kein Lock Schalter…. D
Gruss Boris
Das hat Senheiser - aus gutem Grund - schon immer so gemacht, hat sich auch bewährt.
Schneller, einfacher Zugriff und kann trotzdem nicht aus Versehen gedrückt werden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25938

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Komisch, wir hatten auch mal ein Sennheiser, früher vor 20 Jahren für Aerobic Unterricht.
Ich mag mich aber nicht erinnern wie das dort war…;)
Aber sogar bei meinem 80€ Zoom H1 haben sie es geschafft einen Tasten Lock Schalter einzubauen…;))
Ich finde das so schon besser.
Aber gut solange die Batterien nicht raus fallen ist es ja ok…
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 11254

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Nach ewig langer Ankündigung scheinen die DLTX bald erhältlich zu sein.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Franz86
Beiträge: 158

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von Franz86 »

Spannend, weiß man, ob die mit Sennheiser Lavs kompatibel sind?



pillepalle
Beiträge: 11254

Re: Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Nein. Der hat einen 3 Pin Lemo Anschluß. Da brauchst du einen Adapter, oder musst die Lavs umlöten. Der Vorteil bei Lemo ist, daß man damit auch Mikros mit Phantomspeisung versorgen kann. Das geht mit der Miniklinken-Variante nicht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Mo 20:38
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von Blackbox - Mo 20:34
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Mo 19:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von Blackbox - Mo 18:15
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von Axel - Mo 16:41
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24