Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



VHS Video Cassetten Detail zu Länge fehlt



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
Bauncam
Beiträge: 9

VHS Video Cassetten Detail zu Länge fehlt

Beitrag von Bauncam »

Hallo, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder hier im Forum.
ich weiss nicht genau, ob ich hier richtig bin...

Bin dabei, eine umfangreiche Film und Dia Sammlung S8 Filmaufnahmen (mit den silbernen Filmdosen und anderen viereckigen Boxen für die Spulen - teilweise historische Sendungen und private Aufnahmen aus 2 Städten Berlin und Kassel usw. ) VHS Cassetten Sammlung (ca. 150 Stck - aus alten Filmen TV-Aufnahmen und wiederum historischen privaten Filmen Städte vor dem Krieg und danach) ein wenig hinsichtlich ihrer Bedeutung zu durchforsten...stammt aus einer Haushaltsauflösung...Teilweise Aufnahmen aus der Zeit, wo die VHS Recorder in Mode kamen bzw. noch up to date waren..Auch eine ganze Reihe von unbespielten Cassetten-
Mache das Ganze mit einem ebenfalls aus der Auflösung stammenden nicht ganz 'jungen' aber auch nicht soo alten Panasonic NV-HS950 - Videorecorder, der trotz seines Alters noch in einem Top Zustand ist mit einer Mega-Fernbedienung und einer gewissen Rarität Braun Paximat Multiscope - Die Geräte werde ich anschliessend verkaufen - die S8 VHS Cassetten nach Schrott und Wert sortieren.
Der verstorbene Filme- und DIA Liebhaber hat einen grossen Teil seiner Dia S8 VHS (auch Mini DV) Cassetten auch noch vor seinem Tod in 2007 auf DVD gebrannt....Vielleicht verkaufe ich einiges aus dem Konvolut (da ich es geschenkt bekommen habe) bzw. biete es auch 2 Stadtarchiven als historische Nachlaßsammlung kostenlos an (teilweise wurden seine selbst hergestellten Filmwerke auch im regionalen TV-Kanal von städtischen Sendern gezeigt....) den Rest entsorge ich dann...Es kann sein, dass ich vielleicht hier noch ein paar Fragen zu Tipps der diversen Medien S8 VHS usw. stelle.
Sorry für die lange Vorrede...
Nun die relativ banale Frage:
ich habe eine unbespielte VHS Cassette TDK EHG hifi extra high grade - und auf der Hülle sowie Cassette steht nicht die vorgesehene Länge - wenn man sich das Foto der Spulen anschaut - sieht man rechts also ganz leer und die linke Spule hat - bei mir halt als Braunes dunkles sichtbar - nur ca. 0,5 bis höchsten 1 cm aufgespulte Banddicke...Hat jemand Ahnung, warum da nix drauf steht - also wirklich es steht nur das drauf was Ihr seht...oder welche Länge das sein könnte ?
Vielleicht noch die Frage zu einem Tipp auf welche Weise man an ein einfaches S8 Spulen Abspielgerät kommt?
Danke für Antworten....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5338

Re: VHS Video Cassetten Detail zu Länge fehlt

Beitrag von Bluboy »

45 Minuten ?



Jott
Beiträge: 22237

Re: VHS Video Cassetten Detail zu Länge fehlt

Beitrag von Jott »

Wenn es dir schlaflose Nächte bereitet:

Ganz zurückspulen, Play, mit der Stoppuhr daneben sitzen, bis das Band "anschlägt" und zurückgespult wird.

Einfacher: schau mal, was links klein auf der schmalen Frontseite aufgedruckt ist, über der Löschlasche zum Rausbrechen: dort stand eigentlich immer die Laufzeit. "E" und dann die Minuten.

Bezogen natürlich auf Normalgeschwindigkeit. Es gab auch Zeitgenossen, denen ein paar gesparte Mark wichtiger waren als die Qualität und die daher scharf auf Longplay waren.



beiti
Beiträge: 5202

Re: VHS Video Cassetten Detail zu Länge fehlt

Beitrag von beiti »

Reguläre VHS-Leerkassetten hatten 180 oder 240 Minuten Lauflänge (mit der hierzulande üblichen PAL-Aufnahme). Da waren die Spulen dann bis zur Mitte hin mit Band gefüllt.
Kassetten mit diesen großen weißen "Platzvergeuder-Spulen" mit relativ wenig Band drauf waren hauptsächlich in vorbespielter Form in Umlauf. Als Leerkassetten konnte man sowas im normalen Laden nicht kaufen. Für Großabnehmer (z. B. Betreiber von VHS-Kopierstraßen) gab es aber günstige Leerkassetten mit extra-kurzen Laufzeiten (bis runter zu einstelligen Minuten-Zahlen). Da war dann auf den großen weißen Spulen nur ein Hauch von Band aufgespult.
Das hier gezeigte Exemplar dürfte auch so eine Kopierstraßen-Kassette sein, liegt aber mit der Laufzeit irgendwo zwischen den Extremen. Die Schätzung von Bluboy könnte hinkommen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



MK
Beiträge: 4426

Re: VHS Video Cassetten Detail zu Länge fehlt

Beitrag von MK »

Wen interessiert die Laufzeit einer Leerkassette... soll das eine Wertermittlung werden (Wert = Nix)?



MK
Beiträge: 4426

Re: VHS Video Cassetten Detail zu Länge fehlt

Beitrag von MK »

beiti hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 17:23 Für Großabnehmer (z. B. Betreiber von VHS-Kopierstraßen) gab es aber günstige Leerkassetten mit extra-kurzen Laufzeiten (bis runter zu einstelligen Minuten-Zahlen).
Die gab es zeitweilig auch für Endkunden... waren für linearen Schnitt gedacht um einzelne Szenen zusammenfahren zu können.



Jott
Beiträge: 22237

Re: VHS Video Cassetten Detail zu Länge fehlt

Beitrag von Jott »

Wie gesagt, vorne bei der Sicherungslasche ist die Laufzeit in Minuten aufgedruckt. Gerade auch bei den Sonderlängen für Kopierstrassen.



Bauncam
Beiträge: 9

Re: VHS Video Cassetten Detail zu Länge fehlt

Beitrag von Bauncam »

Jott hat geschrieben: Sa 04 Nov, 2023 21:46 Wie gesagt, vorne bei der Sicherungslasche ist die Laufzeit in Minuten aufgedruckt. Gerade auch bei den Sonderlängen für Kopierstrassen.
Danke an alle Beitragsverfasser der Antworten hier...Es hat auch zu meinem Verständnis zum Thema VHS Cassetten beigetragen.
Und ganz im Detail: das mit den Zeichen über der Lasche - danke! da ich auch noch eine ganze Reihe andere Cassetten fand - die im allgemeinen Aufdruck neutral waren, und ich es dann über die Zeichen der Lasche gefunden habe....Fing an mit meiner im Foto beschriebenen, wo ich mich erst - auch auf Tipp hier - 'nebenbei mal abgespult habe' und siehe da: 30 Min. ...Wobei ich hier dann versucht habe die Beschreibung über der Laschenzunge zu finden - es war stark abgenutzt - und mit Lupe dann auch -zwar schwach aber eindeutig - u.a. eine E---30 entdeckt...

Jetzt muss ich mal schauen, wieviel Zeit ich investiere....ein Teil sind historische lokale Städte Filme und Dias des Hobbyfilmers, die ich Stadtarchiven oder einem lokalen Kanal bzw. Uni als Nachlaßbestand anbieten könnte, wobei ich zur Auswahl stelle...ob überhaupt und welchen Bild- und Tonträger sie annehmen.
Dann für die Familie oder eine größere Freundesgruppe weit zurückliegende Feiern und Fahrten mit inzwischen nostalgisch anmutenden Städteansichten, Landschaften, Straßen, Straßenverkehr - und Fahrzeugen.

Der Restbestand stammt aus TV-Aufzeichnungen ab Mitte 70-er Jahre wobei ich noch viele Aufzeichnungen noch älterer Spielfilme in sw entdeckt habe bzw. den Verdacht habe, dass eine Reihe von TV Sendungen der 60-er Jahre irgendwie mit einer Filmkamera gefilmt wurden, oder was auch immer.
Wenn ich die funktionierenden VHS, die Hi8, die Mini-DV Cassetten und die S8 Spulenbänder, die in silbernen flachen Blechdosen mit den noch spielbaren DVD-Disks vergleiche, könnte ich theoretisch zu jeder Aufnahme noch eine neuere Sicherungskopie bzw. Datei erstellen, wenn ich das Fehlende jeweils vom noch vorhandenen Träger mittels Adapter oder Abspielgerät digitalisieren würde.
Aber dazu brauchte ich -etwas amateurhaft gedacht - noch 2 Cam-Recorder oder Kameras unterschiedlichen Formats, und möglicherweise sogar noch einen S8 Projektor oder Filmbetrachter der digitalisieren kann...

Und dann ist da noch eine Mega- Tonträger Musik und Vertonungs-Sammlung (das war wohl für DIA-Vorträge) Musik z.B. in Form von Tonbandmaschinen-Spulen mit einem unglaublichen Querschnitt aus der Musik Klassik Operetten Swing, Jazz Rock- und Schlagerwelt ab den 20-ern bis in die 80/90-er Jahre hinein gestoßen (alles in den Spulenboxen auf Zettel handschriftlich mit Zeit-Minutenangabe aufgeführt) ergänzt um entsprechende Cassetten-Sammlungen. Hier ist es einfach so, dass der Hobby-Filmer eigentlich ein noch besserer Pianist und Klavierspieler war, der zu Kriegs-und Nachkriegszeiten in Cafe und Bars Musik gemacht hat...er ist in 2007 verstorben..
Der einfachste Weg für diese Tonbänder wäre natürlich 'Augen und Ohren zu' und entsorgen -
würde ich sie an Sammler abgeben - brauchte ich ja eine Art Gewissheit durch Stichproben, ob sie überhaupt noch etwas taugen (wobei der Verstorbene in allen Dingen, das habe ich an Aufzeichnungen in Heften gesehen alles mögliche auch als 'gereinigt' protokolliert hat.) Dann müsste ich mich also auch noch nach brauchbarer Bandmaschine umsehen....
Gar nicht so einfach...
Danke für die Geduld des Lesens...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 13:49
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von DKPost - Mi 10:49
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von rush - Mi 9:37
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Bluboy - Di 18:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Di 16:54
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Di 12:11
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30