Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Ärger mit Anbieter Audiio! Was meint ihr!



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Jott
Beiträge: 22797

Re: Ärger mit Anbieter Audiio! Was meint ihr!

Beitrag von Jott »

Bald beginnt die Karnevalszeit. Da lernen die Leute mal wieder so lustige Dinge, wie dass sich GEMA-Tarife unter anderem nach der Anzahl der Tanzmariechen im Saal richten.



pillepalle
Beiträge: 11164

Re: Ärger mit Anbieter Audiio! Was meint ihr!

Beitrag von pillepalle »

Man kann als GEMA Mitglied auch einzelne Werke aus dem GEMA Repertoire nehmen. Das ist allerdings ein ziemlich großer bürokratischer Aufwand den die meisten scheuen. Da muss es schon triftige Gründe geben sowas zu machen.

Das eigentliche 'Problem' dabei ist ja, das auf Seite der Künstler vor allem die etablierten von dem System profitieren und es auf Seiten der Nutzer ein recht undifferenziertes System ist. Bei einer Veröffentlichung im Netz wird z.B. nicht unterschieden wie groß der Traffic überhaupt ist. Ich zahle für ein Musikstück mit einer Webseite die 50 Besucher pro Tag hat genausoviel wie eine Webseite die 50.000 Besucher am Tag hat. Und genauso beim Film. Da ist es einfach etwas weltfremd jedes Jahr erneut GEMA Gebühren zahlen zu müssen, wenn man einen kleinen Indie-Streifen dreht den kaum jemand sieht. Da fehlen einfach zeitgemäße Modelle für den 'Kleinkram', der aber in großen Mengen anfällt. Den möchte man sich natürlich auch gerne vom Hals halten, weil er nicht besonders lukrativ ist, aber da könnten ja Pauschalen die Dinge vereinfachen. Nur irgendwie scheint da niemand in der Lage solche Dinge mal anzugehen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22797

Re: Ärger mit Anbieter Audiio! Was meint ihr!

Beitrag von Jott »

Manche Komponisten lösen das mit Pseudonym, hört man zuweilen. Carl Miller ist GEMA-Mitglied, Karl Müller nicht.



MK
Beiträge: 4426

Re: Ärger mit Anbieter Audiio! Was meint ihr!

Beitrag von MK »

Die GEMA/ZPÜ ist eine schöne Geldquelle für die Nutznießer, fällt die Abgabe doch schon beim ersten Inverkehrbringen jegliches Datenträgers an auf dem urheberrechtlich geschützte Werke theoretisch gespeichert werden KÖNNTEN (Rohlinge, USB-Sticks, Festplatten, etc.).



Bluboy
Beiträge: 5458

Re: Ärger mit Anbieter Audiio! Was meint ihr!

Beitrag von Bluboy »



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ärger mit Anbieter Audiio! Was meint ihr!

Beitrag von Frank Glencairn »

Bluboy hat geschrieben: Di 31 Okt, 2023 12:02 Geldsegen für die GEMA
... und alle verlieren :-(
"Am Ende leiden neben dem Publikum auch Künstler, deren Auftragsvolumen gemindert wird und damit auch ihr Einkommen."
GEMA/GEZ/SCHUFA etc - alles so Läden die eigentlich in juristischen Grauzonen operieren.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5458

Re: Ärger mit Anbieter Audiio! Was meint ihr!

Beitrag von Bluboy »

Der Sieger bekommt 1,2 Milliarden ;-)

Im Jahr 2022 lagen die Gesamterträge der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) für die Rechteinhaber aus aller Welt bei knapp 1,2 Milliarden Euro.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Ärger mit Anbieter Audiio! Was meint ihr!

Beitrag von DKPost »

Bluboy hat geschrieben: Di 31 Okt, 2023 13:30 Der Sieger bekommt 1,2 Milliarden ;-)

Im Jahr 2022 lagen die Gesamterträge der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) für die Rechteinhaber aus aller Welt bei knapp 1,2 Milliarden Euro.
Von denen aber, zumindest offiziell, die GEMA keinen Gewinn erwirtschaftet. Das muss man schon auch mit erwähnen.



Bluboy
Beiträge: 5458

Re: Ärger mit Anbieter Audiio! Was meint ihr!

Beitrag von Bluboy »

DKPost hat geschrieben: Di 31 Okt, 2023 13:54
Bluboy hat geschrieben: Di 31 Okt, 2023 13:30 Der Sieger bekommt 1,2 Milliarden ;-)

Im Jahr 2022 lagen die Gesamterträge der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) für die Rechteinhaber aus aller Welt bei knapp 1,2 Milliarden Euro.
Von denen aber, zumindest offiziell, die GEMA keinen Gewinn erwirtschaftet. Das muss man schon auch mit erwähnen.
Die GEMA beschäftigt 1000 Mitarbeiter die sicherlich nicht umsonst die Gelder eintreiben, ist das nicht Gewinn genug ?



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Ärger mit Anbieter Audiio! Was meint ihr!

Beitrag von DKPost »

Bluboy hat geschrieben: Di 31 Okt, 2023 13:57
DKPost hat geschrieben: Di 31 Okt, 2023 13:54

Von denen aber, zumindest offiziell, die GEMA keinen Gewinn erwirtschaftet. Das muss man schon auch mit erwähnen.
Die GEMA beschäftigt 1000 Mitarbeiter die sicherlich nicht umsonst die Gelder eintreiben, ist das nicht Gewinn genug ?
Kennst du den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn nicht?



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Ärger mit Anbieter Audiio! Was meint ihr!

Beitrag von ksingle »

bjelgorod hat geschrieben: Sa 21 Okt, 2023 17:12 Ich würde gern Euren Rat hören bezüglich des Musikanbieters Audiio. Sicher sind hier auch einige Abonnenten dabei. Ich habe 2020 bei Audiio eine lifetime membership erworben. Soweit so gut. Hat auch alles eine Zeitlang funktioniert. Bei meinem letzten Download bekam ich dann bei der Lizensierung die Rückfrage wie viele Angestellte mein Kunde hat. Bei über 100, würde man mir ein Angebot machen. Ich antwortete dann, dass ich die lebenslange Version gekauft hätte und diese Beschränkung mir nicht bekannt sei. Als Antwort bekam ich dann, dass sie die Lizenzbedingungen geändert hätten. Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich dreist, weil ein bestehender Vertrag ja nicht so ohne weiteres einseitig geändert werden kann.
Auf meine Rückfrage, auf welcher rechtlichen Basis das möglich sei, bekam ich keine Antwort. Sie bieten mir eine Rückzahlung an oder ich soll die neuen Bedingungen akzeptieren.
Was meint ihr dazu. Kann man sich da irgendwie wehren? Ich möchte ja nur den Vertrag in Anspruch nehmen für den ich auch bezahlt habe.
Du schreibst: "Hat auch alles eine Zeitlang funktioniert."
Damit ist dann wohl gemeint, dass du das Lizenzmodel, welches du nun beanstandest, bisher ohne Rückfrage zur Verfugung stand und dir die Musik immer sofort downloadbar war. Ist das korrekt?
Sag doch bitte mal genau, wie du vorgegenagen bist, um an die Lizenz zu kommen?
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Ärger mit Anbieter Audiio! Was meint ihr!

Beitrag von ksingle »

ksingle hat geschrieben: Di 31 Okt, 2023 14:33
bjelgorod hat geschrieben: Sa 21 Okt, 2023 17:12 Ich würde gern Euren Rat hören bezüglich des Musikanbieters Audiio. Sicher sind hier auch einige Abonnenten dabei. Ich habe 2020 bei Audiio eine lifetime membership erworben. Soweit so gut. Hat auch alles eine Zeitlang funktioniert. Bei meinem letzten Download bekam ich dann bei der Lizensierung die Rückfrage wie viele Angestellte mein Kunde hat. Bei über 100, würde man mir ein Angebot machen. Ich antwortete dann, dass ich die lebenslange Version gekauft hätte und diese Beschränkung mir nicht bekannt sei. Als Antwort bekam ich dann, dass sie die Lizenzbedingungen geändert hätten. Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich dreist, weil ein bestehender Vertrag ja nicht so ohne weiteres einseitig geändert werden kann.
Auf meine Rückfrage, auf welcher rechtlichen Basis das möglich sei, bekam ich keine Antwort. Sie bieten mir eine Rückzahlung an oder ich soll die neuen Bedingungen akzeptieren.
Was meint ihr dazu. Kann man sich da irgendwie wehren? Ich möchte ja nur den Vertrag in Anspruch nehmen für den ich auch bezahlt habe.
Du schreibst: "Hat auch alles eine Zeitlang funktioniert."
Damit ist dann wohl gemeint, dass du das Lizenzmodel, welches du nun beanstandest, bisher ohne Rückfrage zur Verfugung stand und dir die Musik immer sofort downloadbar war. Ist das korrekt?
Sag doch bitte mal genau, wie du vorgegangen bist, um an die Lizenz zu kommen?
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 1:52
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 0:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Do 0:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39