slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Lenovo Yoga Pro 9i 16IRP8 - DaVinci Resolve Performance mit mobiler RTX 4070

Beitrag von slashCAM »



Ein kompakter Laptop mit dedizierter Nvidia GPU sollte für den mobilen Schnitt unter DaVinci Resolve immer eine gute Wahl sein. Doch leider hat Nvidia bei seiner mobilen RTX 4070 eine nicht unerhebliche Hardware-Änderung bei der Speicheranbindung vorgenommen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Lenovo Yoga Pro 9i 16IRP8 - DaVinci Resolve Performance mit mobiler RTX 4070



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Lenovo Yoga Pro 9i 16IRP8 - DaVinci Resolve Performance mit mobiler RTX 4070

Beitrag von marty_mc »

Könntet ihr netterweise mal Topaz Video installieren und den Benchmark darauf ausprobieren?
Was steht dann da bei Full HD und Proteus? Das fänd ich interessant.

Danke! :-)



Xergon
Beiträge: 262

Re: Lenovo Yoga Pro 9i 16IRP8 - DaVinci Resolve Performance mit mobiler RTX 4070

Beitrag von Xergon »

ja, VideoAI Tests fände ich ebenfalls super spannend.



floii
Beiträge: 16

Re: Lenovo Yoga Pro 9i 16IRP8 - DaVinci Resolve Performance mit mobiler RTX 4070

Beitrag von floii »

die Desktop-Variante hat eine 192 Bit Speicheranbindung



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: Lenovo Yoga Pro 9i 16IRP8 - DaVinci Resolve Performance mit mobiler RTX 4070

Beitrag von rudi »

floii hat geschrieben: Mi 01 Nov, 2023 18:13 die Desktop-Variante hat eine 192 Bit Speicheranbindung
Stimmt, wird korrigiert. Aber Datentransferrate ist trotzdem bei ca. 500 GB/s.



Whazabi
Beiträge: 69

Re: Lenovo Yoga Pro 9i 16IRP8 - DaVinci Resolve Performance mit mobiler RTX 4070

Beitrag von Whazabi »

Zunächst mal vielen Dank, ich finde es immer schön, wenn ihr eure Davinci Resolve Tests macht. Das gibt schon einen gewissen Einblick was man von welcher Hardware erwarten kann.
Für den aktuellen Fall hab ich allerdings doch ein bisschen Kritik bezüglich der Schlussfolgerung. Das die RTX4070 so schlecht dasteht hängt weniger damit zusammen, dass die Speicheranbindung etwas schlechter ausfällt, vielmehr hat Lenovo die Leistung der 4070 im Yoga 9i auf 100Watt beschränkt, statt der 140 Watt die sie normalerweise von Gaming-Notebooks zugebilligt bekommt.
Das liegt vermutlich ein der relativ stark begrenzten Kühlmöglichkeit bei so einem dünnen Laptop. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass Apple das mit dem M2 Max auch besser hinbekommt und ja das mag sein und es gibt auch andere Laptops, die ähnlich dünn sind, die der RTX4070 mehr Leistung erlauben, aber konkret der Yoga tut das halt nicht.
Da die Rechenleistung nun halt relativ linear mit dem Verbrauch skaliert, kann man abschätzen, dass mit einem "guten" 4070-Laptop ca. 40% mehr Leistung drin ist was ihn zumindest auf das Niveau einer Desktop RTX2080Ti heben würde. Wie viel genau drin ist, das müsste man halt mal austesten. Deswegen meine Bitte an euch, könntet ihr evtl. noch ein anderes Laptop mit 4070 Testen, welches die GPU weniger stark limitiert?



medienonkel
Beiträge: 960

Re: Lenovo Yoga Pro 9i 16IRP8 - DaVinci Resolve Performance mit mobiler RTX 4070

Beitrag von medienonkel »

Whazabi hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2023 09:14 Zunächst mal vielen Dank, ich finde es immer schön, wenn ihr eure Davinci Resolve Tests macht. Das gibt schon einen gewissen Einblick was man von welcher Hardware erwarten kann.
Für den aktuellen Fall hab ich allerdings doch ein bisschen Kritik bezüglich der Schlussfolgerung. Das die RTX4070 so schlecht dasteht hängt weniger damit zusammen, dass die Speicheranbindung etwas schlechter ausfällt, vielmehr hat Lenovo die Leistung der 4070 im Yoga 9i auf 100Watt beschränkt, statt der 140 Watt die sie normalerweise von Gaming-Notebooks zugebilligt bekommt.
Das liegt vermutlich ein der relativ stark begrenzten Kühlmöglichkeit bei so einem dünnen Laptop. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass Apple das mit dem M2 Max auch besser hinbekommt und ja das mag sein und es gibt auch andere Laptops, die ähnlich dünn sind, die der RTX4070 mehr Leistung erlauben, aber konkret der Yoga tut das halt nicht.
Da die Rechenleistung nun halt relativ linear mit dem Verbrauch skaliert, kann man abschätzen, dass mit einem "guten" 4070-Laptop ca. 40% mehr Leistung drin ist was ihn zumindest auf das Niveau einer Desktop RTX2080Ti heben würde. Wie viel genau drin ist, das müsste man halt mal austesten. Deswegen meine Bitte an euch, könntet ihr evtl. noch ein anderes Laptop mit 4070 Testen, welches die GPU weniger stark limitiert?
"Wir bekamen für den Vergleich einen Lenovo Yoga 9i Laptop in die Redaktion, der uns bei den folgenden Untersuchungen hilfreich zur Seite stand."

Klingt nicht so, als ob die Redaktion gezielt Laptops zum Testen ordert. Denke nicht, dass slashcam die finanziellen Mittel hat regelmäßig unabhängig IT Hardware zu testen.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Lenovo Yoga Pro 9i 16IRP8 - DaVinci Resolve Performance mit mobiler RTX 4070

Beitrag von marty_mc »

Slashcam hat aber ein gutes Standing! :-)
Als Firma anfragen kostet ja nix, außer Zeit. Vielleicht klappt ja was.

Da die Videobearbeitung in der Zukunft nicht mehr so sehr nach 8K oder mehr lechzt, rücken kleinere, leichte und leistungsstarke Laptops in den Vordergrund, zumindest was die "normale" Videobearbeitung betrifft.
Mein Video Desktop von 2018 mit ner GTX 1070 reicht mir bei UHD bis heute völlig aus. Das liegt zum Teil auch daran, dass Premiere immer effizienter und schneller wurde.
Aber ja, plötzlich kommen Programm wie Topaz auf meinen Desktop, und plötzlich bräuchte ich doch wieder etwas flottes. ;-) ....und mobiles.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Di 14:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 14:23
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von ffm - Di 13:53
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von MarcusG - Di 12:42
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von Axel - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24